Elternforum 1. Schuljahr

Zurückstellen lassen

Zurückstellen lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einschulung um 1 J Verschieben Hallo, vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit was es braucht um ein Kind ein Jahr zurückzustellen. Mein Sohn wird im August 2011 6 jahre und ist laut Regelung NRW Schulpflichtig. Wir möchten ihn aber, da er Kleinwüchsig ist-Hypochondroplasie- (92 cm, jahreszuwachs ca. 3 cm) und sprachlich noch kleine defizite hat um 1 Jahr zurückstellen. Was braucht man dafür? Wie stellt man das am besten an damit es auch gelingt? Wir erhoffen uns dadurch, das er wenn er dann zur Einschulung 7 jahre ist dass er sich besser behaupten kann.Da wir schon 2 Kinder in der Schule haben wissen wir was da so abgeht.Es fängt ja schon im Kiga an. Leider gibt es hier in keine Vorschule mehr, was eine Altenative wäre. Danke für eure Tipps Klee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachdem das wieder vom Bundesland abhängig ist, hilft dir Bayern leider nicht so viel. Aber bei uns läuft das über die Schule direkt. Nachdem bei uns das Gesundheitsamt mit den Schuluntersuchungen nicht nachkommt, ist bei uns erst die Schuleinschreibung, und dann die Schuluntersuchung irgendwann... Wir haben jetzt mit unserem Sohn nach Ostern (noch vor der Schuleinschreibung) einen Termin, da wird sie unseren Sohn kennenlernen und sich unsere Argumente anhören - und danach wird ein Antrag auf Rückstellung gemeinsam ausgefüllt. Die Schuluntersuchung irgendwann ist dann nur noch Formsache. Bei uns wird die Schule kein Kind in die Schule zwingen, wenn die Eltern auf die Rückstellung bestehen. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist soooo aussichtslos gewesen und trotzdem haben wir es versucht. unsere beiden sind frühgeburten und von daher auch sehr klein und dünn. wären sie zeitgerecht zur welt gekommen, wären sie 2010 nicht schulpflichtig gewesen. es wird gnadenlos alles eingeschult was 6 jahre ist ( zumindest hier in düsseldorf, vielleicht gibt es von stadt zu stadt auch noch unterschiede). wir hätten zwar weiter kämpfen können, haben aber zugunsten der kinder dann das verfahren beendet, weil es für sie unerträglich war nicht zu wissen, wohin sie gehören. jetzt wissen sie das sie angehende schulkinder sind und sie sind wieder fröhlich ( sie waren völlig in sich gekehrt, träumten vor sich hin, nicht die kinder die sie waren). allerdings muss ich sagen, versuchen würde ich es trotzdem immer wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine geringe Körpergröße ist in NRW kein Grund, ein Kind zurückzustellen. Für sprachliche Defizite gibt es die Sprachförderung im Kindergarten oder einen Logopäden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das mit dem zurückstellen ist so ne Sache. Wir haben dieses Jahr auch einen Antrag gestellt, aber viel Hoffnung hat man uns nicht gemacht. Bei uns gibt es viel zuwenig KInder und wenn man da noch 5 Kindern gestattet sie zurückzustellen, gibt es nur noch eine Klasse. Wir werden trotzdem weiter für die Zurückstellung kämpfen, weil wir der Meinung sind unser Kind braucht noch ein Jahr.Gruss Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - das drüfte nicht leicht werden - in Düsseldorf sind sie tatsächlich sehr regiede. Bin daher echt froh, daß meiner von November ist und erst mit über 6 in die Schule muß. Ich weiß, ich bin keine große Hilfe, aber ich drücke Euch die Daumen, daß Ihr die Rückstellung bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kommen auch aus NRW, aus dem Kreis WAF. Der Rektor hat das letzte Wort, bei uns hat die Rückstellung leider auch nicht geklappt. Die Quittung darüber bekommen wir Eltern jeden Tag, mal mehr, mal weniger. Ich wünsche Dir viel Glück und einen vielleicht einsichtigen Rektor der zum Wohle deines Kindes entscheidet !!! Kati