Mitglied inaktiv
In genau zwei Wochen ist es soweit und ich fahre mit meinem Kann-Kind (6.07.00), das in eineigen BL ein Muß-Kind wäre zur Schulärztin in die Kreisstadt. Gestern habe ich eine andere betroffene Mutter befragt, was da so gemacht wird. Sie erzählte was von Zahlenreihen nachsprechen (kein Problem) und geometrische Reihen ergänzen. DARUNTER kann ich mir aber gar nichts vorstellen. Hat von Euch jemand eine Website, wo ich mir sowas mal ansehen kann???? Vielen Dank! Trini
Hallo Trini, bei uns in der Schuluntersuchung wurden neben den gesundheitlichen Checks Sachen gemacht wie geometirsche Formen abmalen, Klötchen nach Anweisung hinlegen (vor, hinter, links, rechts von irgendwas). Ansonsten kann ich mich nicht an viel erinnern, das war auch nur ganz kurz. Zu den geometischen Reihen, das wurde bei uns im Unterricht im 1. Schuljahr mal gemacht. Da fängt z. B. eine Reihe an mit Viereck, Kreis, Dreieck, Viereck und die soll dann weitergemalt werden, also immer die Dreiergruppe fortgeführt. Oder Dreieck mit Spitze nach oben, nach unten, nach oben, und die soll dann auch weitergeführt werden. So was wird das dann wohl da auch sein. Ist auf jeden Fall nichts dolles. Gruß, Renate
Die sind wirklich einfach. Mein SOhn war auch da. Lass dich überraschen und lass ihn den Test EHRLICH machen, ohne üben vorher. Denn nur so kann man wirklich sehen, ob er schulreif ist. Es ist wirklich einfach, keine Angst. LG
Ich kann mich Biene nur anschließen! Bei uns gab es auch einige Mütter die mit den Kindern vorher geübt haben. Aber ich wollte doch wissen ob mein Kann-Kind schulreif ist. Ich war teilweie ganz erstaunt wie konzentriert und gut meine Tochter das gemeistert hat und war mir dann sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Dein Sohn schafft das auch!
meine Tochter ist auch ein "Kannkind" (24.09.00) und sie ist schulreif.... *jubel Ich kann dir mal ein paar Zeilen schreiben. Erst waren wir bei einer "Vorzimmertante" Meine "Große" sollte ein Mensch malen (sie mag keine Menschen malen). Sie malte nur ein Strichmännchen mit je vier Fingern (ohne Haare und Ohren). Dann sollte sie ihren Namen schreiben. Sie sage sie könnte ihren Namen nicht schreiben (sie kann sehr gut ihren Namen schreiben...) usw. ohje ich dachte dann "das wars". Dann kam wir zur Ärztin. Meine Tochter sollte sich ausziehen (bis auf Unter- und Stumpfhose) dann wurde sie gemessen und gewogen, abgehört, in den Hals und Ohren geguckt... Sie musste auf einen Bein hüpfen und so ein Fingerspiel. Dann sollte sie sagen wieviele Finger ein Mensch an der Hand / Füsse hat. Farben / Formen erkennen, bis 10 Zählen und einen Satz wiederholen "Ein grünes Pferd galoppiert über eine grüne Weide". Das wars...
Hallo, also mit den "geometrischen Reihen komplettieren" ist gemeint, dass das Kind Formen vervollständigen muss. Zum Beispiel wird ein Kreuz gezeigt, und daneben dasselbe Kreuz nochmal, allerdings mit fehlenden Strichen. Diese fehlenden Striche muss das Kind einfügen, damit sein Kreuz aussieht, wie das vorherige. Im übrigen sind die Tests in jedem BL unterschiedlich, und auch manchmal von Stadt zu Stadt. Es hat keinen Zweck und ist auch nicht Sinn der Sache, dass Du mit Deinem Sohn vorher übst. Es geht ja gerade darum zu schauen, ob er mit NEUEN Anforderungen und Aufgaben nach kurzer Erklärung gut zurechtkommt. Es wird kein Wissen abgefragt, sondern geguckt, ob er bei unbekannten Aufgaben das Prinzip versteht und sie löst. Dies sagt etwas über die Reife seines Gehirns aus, über seine Konzentrationsfähigkeit, seine sprachlichen Fähigkeiten, und seine Fähigkeit, mit Neuem umzugehen - ob er schon soweit ist, in die Schule zu gehen. In der Schule wirst Du ja auch nicht neben ihm sitzen und alles schnell mit ihm üben können, was er jetzt gleich als Aufgabe vom Lehrer gestellt bekommen wird. Wenn Du mit ihm übst, verfälschst Du den korrekten Eindruck, den der Untersuchende braucht. Du schadest damit Deinem Kind, statt ihm zu helfen. Grüßle, hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?