Elternforum 1. Schuljahr

Wie seht ihr das?

Wie seht ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meistens lese ich ja eher stille... Also, die 1. Klasse hat in 2 Wochen Projektwoche. Es wird ein Theaterstück eingeübt, das bei der Weihnachtsfeier im Dezember aufgeführt werden soll. Heute wurden die Rollen verteilt. Von 24 Kindern haben 2 keine Rolle bekommen, da es nur 22 Rollen in dem Stück gab. Der Lehrer meinte die beiden dürften sich etwas aussuchen, was sie besonders gut können (Flöte spielen, Seil springen oder ein Gedicht aufsagen, etc.). Wie findet ihr das? Was wenn Euer Kind keine Rolle bekommen hätte? Kann er die Kinder nun soo gut leiden, dass sie einen "Soloauftritt" bekommen? Oder kann er sie einfach nicht leiden? Bei 22 Rollen hätte man doch sicher noch 2 Rollen einbauen können, oder? Ich bin gespannt was ihr dazu sagt! LG, Lottchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich schon verstehen, daß Du enttäuscht bist. Sicher hätte man noch 2 kleine Rollen einbauen können. Was für ein STück ist es denn? Vielleicht ist es ja wenigstens möglichen, einen "Baum" oder sowas ähnliches darzustellen. Es muß ja keine Rolle mit Text sein. Kann Dein Kind denn etwas Besonderes? Sie sind doch auch ganz stolz, wenn sie mal "solo" was darbieten dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es ist nicht meine Tochter, die das betrifft. Das eine Mädchen war traurig und hat zu Hause geweint und immer wieder gefragt, warum sie und die andere als Einzige keine Rolle bekommen haben. Bei dem anderen Mädchen weiß ich nicht, wie es reagiert hat. Ich habe mir nur überlegt, wie es meiner Tochter und mir wohl so ginge. Die Mama von dem Mädchen, das geweint hat, hat mich um Rat gefragt... Gruß, Lottchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da würd ich glaub Amok laufen.Ne Schneeflocke die über die Bühne rennt,der erwähnte Baum, ein Stern...irgend etwas gibt es immer.Da werd ich ja schon beim lesen sauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre auch total sauer! Die Kinder könnten doch z.B. das Stück ankündigen oder eben wie schon gesagt einen Baum, eine Schneeflocke, etc. darstellen. Sowas geht gar nicht. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch unmöglich, da die Kinder so bewusst ausgegrenzt werden. Ich würde da definitiv das Gespräch mit dem Lehrer suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich an - Lehrer ansprechen!!! Das geht ja nun ÜBERHAUPT NICHT. Gerade in der 1. Klasse und beim ersten gemeinsamen Projekt sollten doch alle Kinder gleichberechtigt sein. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Baum oder ein durchhüpfender Stern geht immer! Würde das meine Tochter betreffen, würde ich auf die Barrikaden gehen, denn das schreit ja förmlich nach Ausgrenzung. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk auch, dass das ganz schnell verändert werden sollte, gleich drauf anpsrechen und vorsichtig 2 neue Rollen einbauen... ich find auch, das geht gar nicht, war ja vielleicht einfach nur nicht mitgedacht... ich würd kein großes Drama drauss machen, kann ja jeden mal passieren, aber geändert sollte es schon werden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also grad bei 22 von 24 fnde cih das auch SEHR ungeschickt. wenn sie ein Stück mit nur 8 Kindern hätte, nun gut, dann können ja wirklich die anderen was ganz anderes machen...aber 22 ist total daneben, ES SEI DENN sie hat vorher schon gewusst, dass 2 kidner gar nciht mitmachen WOLLEN oder so....aber ansonsten: ne, geth nicht, da sind die 2 Kidner natürlich traurig! Ich würds als betroffene Mama ansprechen! LG HEnni