Elternforum 1. Schuljahr

Welche Blockflöte? Moeck?

Welche Blockflöte? Moeck?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn fängt nun an , Blockflöte zu lernen. Die Lehrerin zeigte uns (zum Anschaffen ab in 2-3 Wochen) eine Holzflöte mit blauen Kunststoffkopfstück. Aber ich habe nciht aus die Marke geachtet. Sie meinte, das Ding kostet ca 56 (!!!!!) Euro, und das finde ich VIEL zu teuer, weil meine EIGENE schöne MOECK Vollholzflöte dann ja sogar billiger war. Kann ja nciht sein, oder? wer weiß welche MArke das ist? Oder welche empfehlt ihr?? Danke! HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat eine von Moeck, auch mit Kunststoffkopf. Wir haben allerdings einen roten Kopf, das ist die Flte mit der deutschen Griffweise, blauer Kopf = barocke Griffweise. Unsere hat übrigens im Musikfachgeschät 31€ gekostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle immer diese: http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=332&CT=451 Hier ist die blaue, aber ist tatsächlich barocke Griffweise gewünscht? Norm ist die deutsche. http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=333&CT=451


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in einem Musikfachgeschaeft in Nuernberg. 56 finde ich schon arg. Was waere denn der Unterschied zwischen den FLoeten? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Celine spielt seit 5 Wochen auch Flöte(Privat in der einer Kindergruppe).wir haben eine Mollenhauer Flöte mit Kunststoffkopf(rot)und barockgriff die Flöte hat mit prozenten 28€ im Musikfachgeschäft gekostet. gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte auch die Mollenhauer mit farbigen Kunstoffkopf - da hat die Farbe aber nichts mit der Griffweise zu tun. Wir haben damals 26 Euro für die Flöte bezahlt. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Unterschied ist zw. deutscher und barocker Griffweise, dass ein Ton (ich weiss nicht mehr welcher) anders gegriffen werden muss. Für die Anfänger ist die deutsche besser -lt. unserer Musiklehrerin. Wir haben die deutsche und es sollte keine allzu teure sein, da man ja nicht weiss, wie lange die Kinder das Instrument überhaupt spielen werden. 56,00 Euro ist ja mal echt übertrieben. unsere hat nur halb so viel gekostet (Mollennhauer)und spielt die Töne sehr gut - lt. Test seitens der Lehrerin. LG, sasu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke...ich denke sie hat da wohl einfach noch in DM gedacht oder so...das ding KOSTET einfach 26-31 Euro. fertig aus. *g* Danke Henni