Mitglied inaktiv
ich brauch grad mal wieder neue Inspirationen. Was lesen eure Kinder bzw was lest ihr grad so vor. simone
Nico verschlingt gerade alle Bücher Lesestufe 1, die er so hat, unter anderem ein Buch mit Rittergeschichten, eines mit Vampirgeschichten, Janosch und Findet Nemo.
Hallo! Ganz unterschiedlich: -Meine Schwester Klara und ich (da lese ich das meiste und wenn dann z.B. Mama drinn vorkommt wo ich weiß das er das schon lesen kann dann darf er das eine Wort lesen und ich mache dann weiter bis wieder ein "bekanntes" Wort kommt.) -Leon und Lotta Bücher Das liest er schon alleine mir vor. (Ich wiederhole dann nur immer eine Seite damit er den Inhalt auch versteht.) -Das Lesebuch aus der Schule Was sie schon durchgenommen haben kann er schon alleine lesen.(ohne Wiederholung von mir!) -Bilderwörterbücher z.B. Bilderdrache oder Bücherbär Da sind Bilder(z.B.ein abgebildetes Haus) und was zum Lesen(die Geschichte) drinnen . lg Steffi
Annika liest im Moment: Lesetiger: Der Kleine Eisbär Jan. Davor war es ein anderes Lesetiger-Buch von einem Bären, der in die Schule kommt. Was mich umhaut: sie kann schon leise vor sich hinlesen und wenn ich sie hinterher frage, was sie da gelesen hat, erzählt sie es mir. Nicole
Hallo, Rike kann ja nun schon länger lesen, von daher sind sie Bücher zum Teil auch etwas umfangreicher. Was sie jetzt zum Geburtstag bekommen hat und verschlungen hat, waren Hexe Lillie bei den Indiandern und bei den Piraten. Die hatte sie innerhalb eines Tages durch. Ansonsten hat sie ein Sagen- und Märchenbuch bekommen, mit sehr unbekannten Geschichten, die liest sie auch sehr gerne. Prinzessin Gwendolina hat sie auch sehr schnell gelesen. Die magischen Baumhausbücher sind auch toll. Vorgelesen haben wir jetzt Zauberer der Smaragdenstadt. Oft lesen wir dann abwechselnd eine Seite vor, weil sie eben zu gerne liest. Ganz süß finde ich auch immer, wenn sie der kleinen Schwester (4) vorliest. LG Janet
unsere maus liest gerade hexe lilli. aber das sie das buch verschlingt kann ich nicht behaupten, sie kann zwar sehr gut lesen, braucht aber noch für eine seite sehr lange. ich muß staunen, was das manche erstklässer schon können...
Sari liest Hexe Lilli rauf und runter und Das magische Baumhaus.
Mein Sohn liest mit Begeisterung alles von den Leselöwen - ist für Leseanfänger geeignet. Ansonsten denke ich mir viel aus. Schreibe über den PC verschiedene Sätze und die liest er dann. Manchmal schreibe ich Quatschsätze. Wie z.Bsp. Mama und Lolo sind lila. - Das findet er lustig und freut sich wenn er mir dann sagen kann das es ganz schöner Quatsch ist.
meine liest gerade ein Buch von Astrid Lindgren "Pippi plündert den Weihnachtsbaum" Ansonsten liest sie liebend gerne so kleine Lesemaus Heftchen, schön kurz und gut zu verstehen, nach 15 Minuten ist eine Geschichte fertig. lg schneggal
mona liest im moment diese lesebücher stufe 2 vom leseraben ganz gerne; da hat sie viele von geschenkt bekommen und von ihrer schwester gina leiht sie sich die bücher. am liebsten liest sie über ponys, aber auch die hexengeschichten fand sie gut. jetzt hat sie gerade "ponyfee-mondmädchens geheimnis" angefangen, das ist das erste buch, das mit richtig viel text und mit kleineren buchstaben ist; ich bin gespannt, wie lange sie braucht. für die leserabenbücher hat sie meist so 3 abende vorm einschlafen gebraucht. gina, meine "große" ist jetzt in der 2. klasse, aber sie liest ungefähr das gleiche. sie hat jetzt hexe lilli angefangen. und danach wollte sie ein connytschenbuch lesen. zum geburtstag bekommt sie jetzt das magische baumhaus von ihrer freundin; die verschlingt das wohl; ich kenne das aber noch nicht. lg ute
ist auch bei meiner Zweitklässlerin gerade total gefragt und wird hier verschlungen;) lg schneggal
Jan liebt sie Serie auch und verschlingt ein Buch nach dem Anderen. Hier fiebert er auch richtig mit, wie es weiter geht. LG Nina
Bin jetzt schon etwas erstaunt, was manche Kinder hier schon lesen können. Meine Tochter ist in ihrer Klasse mit die Beste, aber richtige Bücher liest sie noch nicht. Manchmal lasse ich sie einzelne Worte lesen. Oder ich denke mir selbst Sätze aus mit den Buchstaben, die sie schon haben. Jetzt ist sie immer ganz ehrgeizig bei langen Wörten auf irgendwelchen Verpackungen: "Mehrwegflasche" z.B. Finde es schon ziemlich gut, dass sie sich sowas "erlesen" kann. Vorgelesen habe ich zuletzt: Oh wie schön ist Panama. LG, Stefanie
auch unser sohnemann "liest" vergleichsweise gut und vor allem gern. er kann seine augen kaum noch von worten abwenden und entziffert dauernd zeitungsschlagzeilen, die rückseite von cornflakes-packungen oder was ihm sonst vor die augen kommt. aber richtige bücher liest er sicher nicht. das ist einfach (noch) zu langsam und langwierig. wenn ich vorlese (zur zeit pippi langstrumpf), dann liest er immer mal worte und sätze mit. aber so gemütlich wie mamas oder papas vorlesen ist das selber-lesen dann doch nicht. :-) lg paula
meiner Tochter gerade Pippi Langstrumpf vor. Sie liest den 1. und letztn Satz einer Seite. Da sie aber wirklich noch alles zusammenzieht, ist ein Lesen von Texten noch nicht möglich. LG Pem
Hallo :o) ...noch nicht in die Schule, aber liest alles was ihr in die Finger kommt. Hexe Lilli, Die Olchis, Das magische Baumhaus und Loewe-Bücher bis Lesestufe 2 (? glaube ich). Alles was die Große (8) fertig gelesen hat bekommt Alina. Vorlesen tu ich trotzdem jeden Abend und das ist im Moment "Die kleine Hexe" Lg Mel
Bei uns gabts vom Weihnachtsmann auch Pippi. Ich lese jeden Abend ein Kapitel vor. Wenn er sich jetzt Bücher ansieht versucht er auch einzelne Wörter zu lesen, klappt schon super, aber ganze Bücher oder lange Texte das wird noch nichts. Liebe Grüße Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?