Elternforum 1. Schuljahr

Was ist denn der Lehrstoff der 1. Klasse ?

Was ist denn der Lehrstoff der 1. Klasse ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen habe gerade über die Suchfunktion im Forum gestöbert. War ein Betrag was die Kiddies vor der Schule schon können. Wo endet denn der Lehrstoff der 1. Klasse Rechnen bis zu welcher Zahl (auch Multipl. und Diffision) Was machen die im Deutschunterricht. Was wird an allgemeinwissen verlangt oder gelernt? Danke Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das variert von bundesland zu bundesland. wir sind nds. gerechnet wird im zahlenraum bis 20 plus und minus, größer kleiner und kettenaufgaben. in deutsch alle buchstaben des alphabets, plus umlaute sch ch ei werden auch extra behandelt. lesen und schreiben (bei den schreibübungen wird schon auf die korrekte scheibweise geschaut, bei allem was die kinder selbstverfasst schreiben wird nicht korigiert. allgemeinwissen, hm das ist bei uns in sachkunde so querbeet, sie hatten bisher verkehrserziehung, gesundheitserziehung (ging um körperpflege) in naturkunde selbst kresse gezogen und die frühlingsblüher besprochen. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor der Schule müssen sie gar nichts können, nur ein bestimmtes Sozialverhalten sollten Kinder vor Schulbeginn haben und gewisse fertigkeiten in der Fein- und Grobmotorik. Ansonsten in BW und bei uns an der Schule (ist aber auch bei uns von Schule zu Schule unterschiedlich): In Mathe rechnen mit plus und minus bis 20 und die vor- und nachzahlen erkennen usw. Deutsch die Buchstaben bis sie richtig gut sitzen, und wenn nicht alle durchgenommen werden im 1. Schuljahr geht es bei uns im 2. weiter. Unserer Lehrerin ist es wichtiger, dass die Kinder die Buchstaben beherrschen als dass sie alle Buchstaben irgendwie können. Schreiben der Wörter mit den Buchstaben die sie haben, erkennen wo der Buchstabe im Wort sitzt vorne - mitte oder hinten. Dann Englisch nur hören und sprechen und dann gibt es noch den Kombiunterricht Natur-Kunst-Musik, wo sie je nach Thema Lieder lernen, über die Natur was lernen und malen. Ach ja - Reli gibt es auch noch. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube bei uns in NRW ist das so, dass es ein Pensum bis Ende der Grundschule (nach 4 Jahren) gibt. Innerhalb dieser Zeit ist das von Schule zu Schule unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (Hessen) ist es so, dass Ende der 1. Klasse auch der Hunderterraum erschlossen wird. Zunächst mit den Zehnerzahlen und Anfang der 2 dann gänzlich. LG jelsha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur für RLP sprechen: Mathematik: Erschließung des ZR bis 20 incl. Ziffernschreibkurs, Addieren und Subtrahieren mit Zehnerüberschreitung (Multiplikation, Division ist Stoff der Kl.2), "kleiner", "größer", Rechnen mit Geld, Geometrie Deutsch: Lese- und Schreiblehrgang stehen im Vordergrund (D.h. Analyse der einzelnen Laute, Schreiben der Buchstaben, stetiges Erweitern der Kompetenzen in diesen Bereichen) Die Themen der weiteren Fächer können je nach Schule variieren.