Elternforum 1. Schuljahr

Was am Wochenende machen?

Was am Wochenende machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Brauche mal ein paar neue Anregungen - hoffe auf viele tolle Ideen. Was macht Ihr am Wochenende mit Euren Kids?Kino, Freunde besuchen, Spiele (welche?).... Daaanke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn spielt im Verein Fußball, deshalb sind wir natürlich viel auf Fußballplätzen unterwegs. Die restliche Zeit am Weekend sind wir wenn es schön ist spazieren/wandern, Ausflüge in den Zoo etc. oder wenn das Wetter nicht so passt im Kino, Freunde besuchen oder wir laden Kinder ein. Manchmal sind wir 3 auch einfach froh zu Hause zu sein und zu faulenzen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann geht mit unserer Tochter und Freundinnen etwa zwei Mal im Monat an einem Samstag oder Sonntag schwimmen. Manchmal in eines der umliegenden Spaßbäder und meistens ins örtliche Hallenbad. Ansonsten machen wir nix besonderes fuer unsere Tochter. Samstags fahren wir gelegentlich zum Stadtbummel in unser Städtchen oder in die NL. Außerdem besuchen wir am WE häufig Freunde oder laden sie zum Kaffee ein oder werkeln, v.a. im Fruehjahr und Sommer im Garten. Spaziergänge,manchmal auch größere Wanderungen mit Picknicke machen wir auch noch gelegentlich oder wir besuchen unsere etwa 200 km entfernt lebenden Eltern. Kinobesuche oder Spieleabende gibt es so gut wie nie. Ich mag Gesellschaftsspiele nicht sonderlich, allenfalls Kartenspiele. Und oft sind mein GöGa und ich auch froh einfach mal gar nichts zu tun und kein Programm zu haben. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch nix aufregendes: gruschteln viel im Garten oder Spielen dort Fussball, auf der Strasse mit Nachbarskindern mit Kreide oder so; ganz selten Kino/Stadt, ab und an Schwimmbad, Grillen im Garten mit Freunden, auch oft einfach mal sich treiben lassen: Zimmer umräumen, ausmisten, die kinder geniessen es auch mal in Ruhe CD zu hören und zu spielen, ich gehe oft joggen mit KiWagen und mein Mittlerer radelt, ausserdem kochen, basteln,... Prinzipiell sind wir aber seehr viel zu Hause/im Garten und wenn man die Kids fragt sind sie auch am Liebsten zu Hause....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn z.b gestern, super tolles Wetter, sag ich in der Früh, Kinder, heute fahren wir ne Runde Fahrrad und dann gehen wir auf dem Weg irgendwo ein Eis essen..ja. jubel, super Idee...vorallem mjammjam Eis... Dann ein paar Stunden später, ich habe meine Kinder seit 10:00 nicht mehr gesehen, find ich sie beim OchsAmBerg Spielen mit ca andren Kindern....wollen wir jetzt fahren? NEIN!! Wieder eine Stunde später....NEIN...und was ist mit dem Eis...das können wir auch ein andres Mal essen... So gehts mir oft, vorallem wenn das Wetter schön ist, ist das Angebot an Kindern hier im Hof so groß, dass ich eher das Problem habe, meine Kinder zu Dingen wie Hausix fertig machen oder sowas treiben muss, als sie zu "bespielen". Aber das kommt warscheinlich echt auf die Wohngegend an, ich selber bin in der Innenstadt aufgewachsen und war Einzelkind..meine Mutter hat sich die Haxen fast ausgerissen, damit es mir nicht immer so langweilig war... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind leider keine Kinder in der Nachbarschaft, sodass wir am Wochenende meist an einem Tag Schulfreunde meiner Tochter zum Spielen einladen. Samstagvormittag geht meist für Hausis drauf und Sonntags unternehmen wir was in Richtung Fahrrad fahren, wandern, schwimmen oder auch mal Kino (aber nur bei schlechtem Wetter). LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist immer sehr unterschiedlich bei uns (1 Junge, fast 7) + sich mit Freunden treffen + Gesellschaftspiele zu Hause (Carcassonne, Monopoly Junior, Rummy, Triomino, Jumbo Jet, Mühle, Schach (Sohn mit meinem Mann) + Sachen rund ums Haus zusammen erledigen + radfahren- spazierengehen mit fangspielen. + Street-Hockey ist auch der Hit(Junior set kostet bei hudora um die 5,-EUR), Fussball + Oper, Theater, Konzerte (ca. 5-6 mal im Jahr alle zusammen). Im Kino gehe ich eher in der Woche mit Kai aber eigentlich selten. + ab und zu auch einen DVD-Kinderfilmabend machen (ca. 5-6 mal im Jahr) + Völkerkundemuseum / ANtikenmuseum / irgendeine Kulturstätte bei schlechtem Wetter (seit einem Jahr macht es jetzt mit Kind richtig SPass) + früher auch öfter in dem Zoo mit Jahreskarte + vor allem bei warmen Wetter nach gemiensamen Unternhemungen, wenn wir auf der Terrasse gemütlich was lesen wollen, geht auch Kai mit den Nachbarkindern draußen spielen + manchmal einfach mal nix tun, jeder für sich ein bißchen träumen. Ist was dabei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren am Samstag zum Schlittschuhlaufen! War auch schön. Außerdem sind bei dem Wetter die Inliner beliebt bei uns. Außerdem Roller, Fahrrad, Stelzen und Malkreide. Und Spieleabende (Phase 10, SkipBo, Drunter und Drüber, Scottland Yard ect.), Samstag Abend Kino (DVD oder Wetten Dass..?) Oder alle kuscheln sich aufs Sofa und wir lesen vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen die Zeit als Familie für uns, da Micha oft auch samstags bis nachts arbeiten muß. Wenn er dann mal Samstag UND Sonntag da ist, besuchen wir auch mal Oma+Opa. Wir fahren ins Schwimmbad, in einen kleinen Streichelzoo, waren letzten Sonntag beim Herkules spazieren... Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir schauen dass wir zumindest 1 tag was draußen unternehmen. im winter schifahren, eislaufen, rodeln (na ja leider kein schnee mehr bei uns - klimawandel lässt grüßen) ansonsten in den tierpark (haben jahreskarte), wandern, irgendwelche ausflüge (sommerrodeln z.b.) im sommer viel und oft ins freibad ansonsten auch mal zu haus, spielen, dvd schauen oder lisa ist am spielplatz mit den anderen kindern lg max