Mitglied inaktiv
...und es ist alles in Ordnung. Daher kommen die Kopfschmerzen nicht. Seit 2 Tagen ist es auch nun schon viel besser geworden. Wir werden erstmal abwarten und nehmen an, dass sie sich in der Schule so anstrengt und davon die Schmerzen kommen. Der Augenarzt vermutet das auch. Danke für eure Antworten weiter unten! LG Mucki
Huhu, das ist ja schön, daß alle in Ordnung ist. Ich denke auch, daß sich Deine Tochter in der Schule extrem anstrengt und sich dabei sicher auch verkrampft und daher die Schmerzen kommen. Vielleicht braucht sie nach der Schule einfach erst einmal eine Ruhepause, mein Sohn legt sich manchmal nach einem anstrengenden Schultag einfach hin, ruht eine Stunde oder schläft sogar manchmal und danach ist er wieder fit wie immer. Ich wünsch Euch alles Gute!!! LG Jacquie
Ja, vielleicht ist Mittagsschlaf, auch wenn er vor der Schule schon eingestellt wurde eine Lösung. Bei uns hielten die Erstklässler im vorigen Jahr Mittagsschlaf. Die Kinder wurden NICHT zum Schlafen gezwungen, sondern lediglich zum Hinlegen. Dazu gab es eine CD zum Hören. Die Lehrerin sagte, dass ALLE Kinder einschlafen. Zum Halbjahr wollte man dann mit dem Mittagsschlaf aufhören... aber noch immer verlangten die müden Geister nach Schlaf und so wurde die Ruhepause dann erst nach den Pfingstferien abgeschafft, als dann immer mehr Kinder wach blieben. Da unsere Schule eine Ganztagsschule ist, war das eben so möglich. Ich fand es gut, meine Tochter auch. LG Pem
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?