Mitglied inaktiv
hallo! Meine Tochter ist dieses Jahr eingeschult worden. Konnte ich sie in der Kindergartenzeit um acht Uhr im Kindergarten, fängt die Schule jetzt an einigen Tagen erst um halb neun an, also sie hat dann erst zur zweiten Stunde. Wie läßt sich so etwas spontan mit den eigenen Arbeitszeiten verbinden? Gibt es das an euren Schulen auch? vg Katrina
Bei uns fängt die Schule morgens um 7.40 Uhr an.
Maya kommt am Samstag in die Schule und ich weiss nur das der Unterricht um 7:30 Uhr beginnt. Wenn die Schüler erst zur 2. oder 3. Stunde Unterricht haben so können sie trotzdem ab 7 Uhr in die Schule und werden dann von pädagogischen Mitarbeitern betreut bis der Unterricht anfängt. So läuft das auch nach Schulschluß,fällt eine Stunde aus werden sie solange betreut bis zum offiziellen Schulschluß und gehen dann nach Hause oder in den Hort. Ich finde die Möglichkeiten super,denn sowohl mein Mann als auch ich müssen um 8 Uhr im Büro sein und können gar nicht so lange zu Hause bleiben bis der Unterricht beginnt. Liebe Grüße Caroline
Hallo Katrina, unsere Große ist auch eingeschult worden. Die Schule fängt jeden Tag um 8.00 Uhr bei ihr an. Allerdings gibt die Schule eine Betreuungsgarantie ab 8.00 Uhr, d.h. Kinder, die später Unterricht haben oder deren 1. Stunde ausfällt, werden in der Schule beaufsichtigt. Ansonsten hat sie viel Unterricht - 23 Wochenstunden. Die Erstklässler haben mehr Stunden als die Kinder in der 2.! Frag doch mal in der Schule nach, ob eine Betreuung angeboten wird. LG Heike
... und das finde ich total klasse. So bekommt man gleich einen vernünftigen Rhythmus rein.
xxx
Bei uns Punkt 8 und endet um 12, außer Mittwochs da erst um 12.50 wegen Französisch Unterricht. LG Johanna
Hallo :o) Bei uns fängt der Unterricht um 8.00 Uhr an und endet um 12.00 bzw. wenn Förderunterricht 13.00 h. Regulär können die Kinder ab 7.50 h in die Klassenräume wo der Lehrer dann auch schon ist. Aber es gibt eine Betreuung ab 7.30 bis 8.00 h und von 12.00 bis 14.00 h. Fallen Stunden aus, werden die Kinder die nicht nach Hause dürfen in anderen Klassen betreut. Lg Mel
Wir haben jeden Tag von 8.00 Uhr an Untericht, aber ab 7.30 Uhr glaub ich, sind die Kinder betreut und können in Ihrer Klasse spielen oder was anderes machen. Montags haben wir 5 Stunden bis 12.35 Uhr und den Rest der Woche 4 Stunden bis 11.40 Uhr. Wenn unerwartet früher aus sein sollte werden die Kinder betreut bis zum regulären Unterichtsende wenn man dies möchte. LG Britta
bei uns beginnt der unterricht um 8.00 uhr. im moment hat meine tochter aber nur donnerstags um 8 uhr und ansonsten immer zur zweiten stunde. ich gebe sie dann morgens ab 7.30 Uhr in die betreuung und habe damit keine probleme pünktlich am arbeitsplatz zu erscheinen.
Hi! Also in der ersten Klasse hat meine tochter nun jeden tag 4Std.von 8 bis 11:35Uhr. An der Schule angeschlossen ist eine Ganztagsbetreuung, und ich denke, die würde im Notfall auch mal eben einspringen. LG Nina
Hallo, hier fängt die schule um 8.20 uhr an. lg bea
Jeden Tag von 8 bis 11.30!
Halli hallo ! Bei uns fängt die Schule morgens um acht Uhr an - ich schicke Laura um 7.40 Uhr los , dann holt sie noch eine Freundin ab - der sicherste Weg zur Schule dauert ca. 10 min. , bei Weibern natürlich etwas länger !!! Ich gehe 10 minuten später zur Arbeit , brauche aber nur 5 minuten zur Arbeitsstelle . LG und einen schönen Feierabend wünscht Heike
.
1. klasse bis januar 09.00 uhr ... ab 2. klasse 08.15 arbeitende mamas scheinen für die schulen etwas unvorstellbares zu sein, das gilt nicht für lehrer, habe bis jetzt immer engagierte lehrkräfte angetroffen, die immer sehr nett waren und mir entgegen kamen, wenn ich aus beruflichen gründen mal einen termin nicht wahrnehmen konnte. die schreibtischtäter allerdings würde ich gerne mal kennenlernen....
Bei meiner Süßen fängt die Schule um 7.30 an und ich finde das total zu früh!!! Meine Tochter hat nach drei Wochen immer noch massive Probleme damit, obwohl sie wirklich früh im Bett ist und eigentlich supergerne lernt - was ihr dadurch wirklich verleidet wird. Außerdem hat Pisa gezeigt, dass Kids später aufnahmefähiger fürs Lernen sind. Bei uns ist ab 7.20 eine Betreuung da - und die Kids können bis 13.00 Uhr (11.30 Schluss im 1. Jahr) betreut werden. Warum kann man die Betreuung nicht vor die Schulzeit legen. Damit ist berufstätigen Eltern geholfen und die Kinder haben bessere Chancen. Deutschland hat eh schon ein nicht kindgerechtes Schulsystem - und dann auch noch so ein blöder Anfang. Meine Tochter hat sich so auf die Schule gefreut und lernt gut und gerne. Aber morgens liegt sie heulend im Bett und sagt: ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr. Das kann doch echt nicht sein. Also ich beneide alle, bei denen die Schule nicht so früh anfängt - dafür würde ich so einiges in Kauf nehmen!!! LG Anja
Hallo Wir kommen aus Schleswig-Holstein Bei uns an der schule beginnt begann der Unterricht um 7.45 Uhr und das jeden Tag. Jetzt im nächsten schuljahr bei uns geht es am 1.September ja wieder los wird die 1+2 .Klasse zusammen gepackt das heisst der Untericht geht von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr und an anderen Tagen von 8:45 Uhr bis 12:45 Uhr etwas durcheinander das neue Schuljahr.... Ich bin zum glück sebständig und plane meien Termine meistens abends haben noch ein Jungen von gerade 1 Jahr
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?