Mitglied inaktiv
hallo meine große ist 7 3/4 Jahre alt und kommt im Sommer ins 2.Schuljahr.Nun möchte sie auch einmal alleine zur Schule, was sie meinetwegen auch dürfte.Doch meine Schwiegermutter sagt das ich sie mindestens noch begleiten muß bis sie 10 Jahre ist!Nun möchte ich gerne wissen ab wann ihr eure alleine zur Schule gelassen habt oder lasst? LG Daniela mit Michelle,Jessica und Liam + einem Krümel im Bauch
hallo ich habe meinen nur eine woche begleitet, dann ist er alleine gegangen! inzwischen sind wir umgeogen und hier wird es von anfang an so sein, da die kinder mit dem schulbus fahren müssen!
Hallo, meiner ist direkt am Tag nach der Einschulung allein gegangen (auf eigenen Wunsch, aber mehr als eine Woche wär ich sicher auch nicht mitgegangen, weil ich auch weg muss). Der Schulweg sind 10 Minuten, es muss eine Hauptstraße ohne Ampel, aber mit Verkehrsinsel überquert werden. Er ist mit anderen Kindern (aber ohne Erwachsene gegangen). Bei uns an der Schule wird das übrigens auch so empfohlen. Wenn Kinder mit dem Auto gebracht werden, soll sie einen Block vor der Schule rausgelassen werden und nicht bis vor die Schule gefahren. So einen Unsinn, wie Deine Schwiegermutter erzählt, würde ich einfach ignorieren und gar nicht erst mit ihr drüber diskutieren. Es geht sie ja auch nichts an. Gruß, Renate
Ähm..wie weit ist denn der Schulweg bzw wie"gefährlich"??? Meine Beiden sind nach etwa ner Woche allein gegangen(die wollten das auch)... Ich find irgendwie "übertrieben" wenn Eltern ihre Kinder bis zur 2,3,4.Klasse(gibts bei uns einige!) noch in die Schule bringen-die Kinder WOLLEN doch auch irgendwann alleine gehen! Also wenn sie es sich zutraut dann würde ichs mal probieren-vielleicht erst mal die Hälfte oder so und dann ganz... LG Tanja
Hallo,Danke für eure Antworten.Der Schulweg ist 15min lang und sie muß insgesamt 6mal die Strasse überqueren davon sind zwei Haupstrassen mit Fußgänger Ampeln und der rest sind ruhige Strassen. LG Daniela mit Michelle,Jessica und Liam +einem krümel im Bauch
Ich denke dass kann ein 2.Klässler gut bewältigen,meine Beiden haben einen ähnlichen Weg von der Schule in den Schülerladen und von dort dann Nachmittags nach Hause,sie sind in der 1. bzw 3.Klasse :o) LG Tanja
und mein Sohn würde sich bedanken, wenn er dauernd gebracht werden würde. Sein Freund (fast selbe STraße wie wir) wurde jetzt noch lange gebracht und die Kinder fanden das auch alle Komisch. Wenn es nicht gerade die obergefährlichen Wege (extrem stark befahrene Straßen ohne Übergangsmöglichkeiten) sind, denke ich können die Kinder das im 1. Schuljahr super schaffen. viele grüße tine
bringen und auch nach der Betreuung wieder abholen, aber dann kann sie alleine gehen. Den Weg kennt sie, den geht sie seit einem knappen Jahr auch alleine zum Turnen. Vom KiGa kommt sie auch seit einem Jahr alleine heim. Nicole
Hallo, habt ihr vielleicht andere Kinder in der Nachbarschaft, die mit deiner Maus zusammen gehen können? Wir sind letzten November umgezogen, Jonas ging aber ab September schon in die neue Schule, deswegen mußte er von uns gebracht und wieder abgeholt werden. Ab dem ersten Tag nach unserem Umzug ist er mit zwei Viertklässlerjungs aus der Nachbarschaft gegangen. Nach Hause kommt er immer allein, bzw wir treffen uns auf halbem Weg bei Neles Kidergarten. Mittlerweile geht er mit einem Klassenkameraden zwei Strassen weiter, weil die großen Jungs jetzt mit dem Fahrrad fahren. Will Deine Tochter denn allein gehen? Dann würde ich sie lassen. Schöne GRüße Renate
Hallo bei uns schreibt die Schule vor, daß die Kinder wohl die ersten 2 Jahre gebracht werden müssen, außer sie kommen mit dem Bus. LG Diana
Hallo, ich werde Celine auch alleine gehen lassen wenn sie im Augsut in die 2 Klasse kommt. Das erste Jahr haben wir Eltern uns noch abgewechselt. LG Cemi
Hi, hängt natürlich etwas vom Schulweg ab. Wir wohnen knapp 200 m vom Schulhof entfernt, Wohngebiet. Jessica (gerade 7) ist ab dem 3. Tag alleine gegangen - es geht nicht anders. Aber auch wenn wir soooo nahe wohnen - harmlos ist es nicht. Es gibt keinen richtigen Fußweg (nur durch eine Gosse abgetrennt und wegen parkender Fahrzeuge ist die Fahrbahn teilweise einspurig befahrbar), dann kommt so eine Art Garagenhof. Dort stehen alle kreuz und quer, gerast wird trotz der engen Straße auch - ich find´s echt heftig. Und eine Straße überqueren muss sie dann auch noch. Aber sie weiß, wie sie sich zu verhalten hat und passt auf. In ihrer Klasse haben einige einen 1,5 km langen Fußweg und gehen den auch alleine. Gruß Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?