Mitglied inaktiv
Hallo, unser mittlerer SOhn kommt nun zur Schule. In seiner Klasse sind 26 Kinder, und ich finde, dass unsere Schule eine tolle Lösung bezüglich der BEtreuung der Kinder gefunden hat: Es steht für alle 26 Kinder permanent eine Lehrerin und eine Pädagogin zu Verfügung. DIe Lehrerin übernimmt die Vermittlung des HAupt-LErnstoffs und die Pädagogin ist für die Förderung (zB im Sinne der Ergo und auch psychologisch) zuständig. SO hat jedes Kind -aus meiner Sicht- optimale Förder-Voraussichten.... Wie ist das bei euch? LG
Unser großer kommt morgen in die Schule, bei ihm werden es 23 Kinder in der Klasse sein. Wir werden 4 erste Klassen haben da 91 Kinder Eingeschult werden. Bisher weiß ich nur das die Lehrerin da sein wird und noch eine andere Frau kommt und guckt welches Kind Sprachförder Unterricht braucht. Ob die dann auch immer da ist, das weiß ich noch nicht. Denke mal das werden wir morgen noch alles genau erfahren.
2 Klassen mit 20 Schülern. Jede Klasse 1 Lehrerin. Dazu noch Sozialpädagogin und 1 Lehramtsanwärterin. LG
da reicht eine Lehrerin ;-) *freu*
lg suki
... gibt es 2 Klassen á 19 Kinder. Und jeweils eine Leherin.
bei uns sind 26 kinder in der klasse. meine tochter hat für die hauptfächer eine lehrerin und für die anderen fächer wie sport oder religion eine andere lehrerin. und eine pädagogin.
3 Klassen 1 Klassenlehrer/in /Klasse Anzahl der Kinder: von 24- 26 Schüler in einer Klasse
hallo, bei uns sind ca 6-8 kinder in der klasse auf 3 feste lehrer (förderschule) Liebe grüsse Tanja
Die Große (3. Klasse) hat noch 19 Mitschüler in ihrer Klasse.
in jeder Klasse, das ganze in SH
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?