Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wer von euch hat schon die U10 gemacht und kann mir sagen was dort gemacht wird. Vielen Dank Dara
Habe noch nie was von der U10 gehört. Auf unseren gelben Heft waren alle U`s mit Alter vom Kind eingeklebt und da stand nix von U 10 ging nur bis U 9
Hi ! Das sind die neuen Untersuchungen die es jetzt gibt. U7a, U10 - U12 . Lg Ute
Hallo ! Mein Sohn war letzte Woche Donnerstag zur U10. Mal schauen, ob ich nch alles zusammen bekomme..... Hörtest, Sehtest, Grösse, Gewicht, Mama musste einen riiiesen Fragebogen ausfüllen, rückwärts hüpfen auf einem Bein, Hampelmann machen, körperliche Untersuchung: Wirbelsäule, Beine, Hände aus den Handgelenk drehen, ob er die Vorhaut zurück ziehen kann. Fragen zum verhalten in der Schule. Ich glaube, das war´s ! LG Ute
Die Barmer übernimmt die Kosten nämlich nicht. LG Gaby
Bitte??????????? Wer sagt das? Also ich habe ja noch gut 5-6 Jahre mit meinem Sohn dafür Zeit, aber das kann ich nicht glauben. Die KK übernehmen alle U-Untersuchungen. Hier bekommt man sogar ein Aufforderungsschreiben zu den entsprechenden U-Untersuchungen zu gehen, sonst wird man vom JA vorgeladen. Bin auch bei der Barmer versichert. LG Arlett
U10 ist die zweite zusätzliche Vorsorgeuntersuchung, die im Alter von sieben bis acht Jahren stattfinden soll und mit U11 die große Lücke zwischen U9 (mit etwa fünf Jahren – vor dem Schuleintritt) und J1 (mit etwa 12 bis 14 Jahren) zu schließen. Schwerpunkte dieser neuen Vorsorgeuntersuchung sind das Erkennen und die Therapieeinleitung von Entwicklungsstörungen (wie z.B. Lese-Rechtschreib-Rechenstörungen), von Störungen der motorischen Entwicklung und Verhaltensstörungen (z.B. ADHS), die nach dem Schuleintritt oft deutlich werden. Diese zusätzliche Vorsorgeuntersuchung wird nicht von allen Krankenkassen erstattet. Ich hab heute bei der Barmer angerufen und gefragt. Die U7a übernehmen sie jetzt, aber die U10 nicht :(
Hallo! Bei uns war es so, dass die TK die Kosten zwar übernahm, Du aber in Vorkasse treten musstest. Gekostet hatte der "Spaß" 60 Euro. LG! Chris
Hallo Arlett! Die U10 ist keine Pflichtuntersuchung, sondern freiwillig, von daher ist es jeder KK überlassen, die Kosten dafür zu übernehmen. Von daher wird Dich die Krankenkasse diesbezüglich nicht anschreiben. Für uns war das nämlich im letzten Jahr der Fall und wir wurden nicht angeschrieben, das geschieht nur bis zur U9. Möglich, dass es, wenn Dein Kleiner so alt ist, wieder anders ist, aber derzeit ist es dieser Stand. LG! Chris
Haben jetzt ja Kinderbonus bekommen ;) LG Gaby
Mehr dazu hier: http://www.kinderundjugendmedizin.de/leistungsspektrum/vorsorgeuntersuchungen/zusaetzlichevorsorge/index.html die U10 gehört nicht zum Standardkatalog, sehr viele GKVn zahlen das aber inzwischen. Gruß Tina
die GEK Im Wartezimmer hängt eine Info das sie knapp 60€ kostet. LG Ute
... unsere auch - wir haben im Herbst den Termin dafür. Wir sind bei der Daimler BKK versichert und werden auch auf die Untersuchung hingewiesen. Meines Wissens bezahlen die BKK's die Untersuchung zu 99% LG
.
Bei uns wurde bezahlt. Allerdings musste ich zuerst in Vorkasse treten.
echt??? ich habe gerade extra angerufen und nachgefragt. Da wurde mir gesagt, man erachte diese Us nicht für notwendig.
Hallo, habe auch bei der TKK angerufen und gefragt. Sie zahlt bei uns auch nicht. Werde mir jetzt trotzdem einen Termin geben lassen und selbst bezahlen. Meine Kinderärztin hat gemeint, ich solle dann die Rechnung trotzdem einreichen - vielleicht wird doch bezahlt. Gruß Sylvia
o
Ja, genau das hatte mir unsere Kinderärztin auch empfohlen. Und nachdem die Rechnung eingereicht war, hatten sie die Kosten übernommen.
Ok wieder was dazugelernt. Ich finde diese U-Untersuchungen sehr wichtig. Aber anscheinend ja nicht die KK. Schade eigentlich. Achso ich wohne in SH und hier wird man zusätzlich zum Schreiben der KK noch vom Land angeschrieben, dass man diese Untersuchung wahrnehmen soll, ansonsten würde man das ans JA weiterleiten. Ist aber bei allen Kindern so. Also seit 1.4.08 werden alle Eltern angeschrieben, wo die nächste U-Untersuchung ansteht. Ich habe hier schon das Schreiben für die U7 liegen, die bei uns gerade ansteht. Ich gehe mal davon aus, dass man dann wegen dieser freiwilligen U-Untersuchungen auch nicht angeschrieben wird. Danke für die Aufklärung. LG Arlett
Also entweder du hast einen unwissenden Sachbearbeiter, oder die wollen Geld sparen. Auf der Barmer-Homepage steht eindeutig, dass ALLE U-Unterschungen für das Kind übernommen werden. Also da würde ich nochmal nachhaken. LG Arlett
Die BKK Mobil Oil zahlt auch, allerdings muss man die Untersuchung vorab selbst bezahlten und dann die Rechnung bei der KK einreichen. Meine Kleine wird aber erst Ende Oktober 7. Die Kinderärztin hat gesagt, das die Untersuchung 50 Euro kostet. LG Kerstin
..ich habe sie allerdings nicht machen lassen, da wir eh ständig in ärztlicher Behandlung sind. LG Ivonne
Die AOK bezahlt die U 11 nicht. Die Kosten liegen laut unserem Kia bei 55 Euro.
Also das "kleine" Paket mit Hör, Seh und weißnimmerwas Test, Urinprobe kostet 59€, das große Paket mit Ekg kostet 80. Am 7 Mai haben wir nun Termin zum großen Paket :) Ich werde dann mal berichten :)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?