Elternforum 1. Schuljahr

unaufmerksam....

unaufmerksam....

Prinz-140210

Beitrag melden

Hallo, jetzt möchte ich doch gerne euch mal um Rat fragen. Meine Große wurde im August eingeschult.Schon nach 4 Wochen sagte mir die Lehrerin sie hätte ein Problem mit meiner Tochter, da sie im Unterricht quatscht, die anderen ablenkt und unaufmerksam ist. Unglücklicherweise saß sie die erste Zeit in der letzten Reihe neben einem Jungen, der die 1. Klasse wiederholen darf. Leider hat sich in den letzten Wochen herausgestellt, dass der Junge keinerlei Interesse am Unterricht zeigt, steht z.B. während des Unterrichts auf.... Dann wurde sie eine Bank weiter nach links (weiterhin ganz hinten) gesetzt, neben einen Jungen der genauso gerne quatscht. Brachte auch nichts - wie auch..... Nun sitzt sie vor dem "Wiederholer" (vorletzte Bankreihe) neben einem ganz ruhigen Jungen. Nun quatscht sie nicht mehr, ist dafür unaufmerksam. Schaut in der "Welt umher und wird dadurch weiterhin ermahnt. Ich habe mit der Lehrerin gesprochen, warum sie meine Tochter nicht ganz nach vorne setzt. Die Antwort: " Dann wüßte sie ja nicht mal welche Seite sie aufschlagen soll, da sie nicht aufpaßt." Ich bin kein Pädagoge aber das verstehe ich nicht. Setzt man unaufmerksame Kinder nicht nach vorne? Da hat man sie doch am besten unter Kontrolle und kann einlenken. Quatschen würde man auch sofort bemerken und könnte entgegen wirken. Wie seht ihr das? Lieben Dank.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

Bitte nicht darum sondern fordere ein dass Deine Tochter nach vorne sitzen kann um Aufmerksamkeit zu lernen - auch das muss gelernt werden in der 1. Klasse und das geht nicht von Heut auf Morgen - mein Jüngster hat nahezu 3 Schuljahre dafür gebraucht. Zumal Frontalunterricht nicht einfach ist für die Zwerge die das Rumspringen vom Kindi gewohnt sind - das braucht Zeit. Mein Großer gehörte zu den Ruhigen und durfte nie nebem seinem ebenso ruhigen Freund sitzen denn sie mussten immer die Chaoten ausgleichen und brachten Ruhe da rein wo es zu laut war - und die lauten freuten sich weil sie endlich mal wieder aufpassen können - komischer weise. Beide Jungs waren äußerst beliebt in ihrer Klasse. also - zum einen Zeit lassen evtl. können auch Bachblüten helfen die aber wirklich richtig ausgetestet werden müssen bei einem/er Heilpraktiger/in. Hat zumindest meinem Zappelphilipp sehr geholfen - am besten Heilpraktier die das BrainGym mit anbieten. also nicht abspeisen lassen - aber auch die Zeit des eingewöhnens gelten lassen. Gruß Birgit