Mitglied inaktiv
Beim Elternabend hat uns gewundert das so viele bunte Becher in der Klasse standen. In der Ecke stand ein Sprudelkasten. Die Lehrerin meinte das die Kids zu wenig trinken würden und das sie eine Kiste sprudel für die Kinder geholt hätte, welcher auch gerne angenommen werden würde. Die Kids greifen gerne mal zu einem becher Sprudel. Nun wird Reihum von den eltern eine Kiste sprudel in die Klasse gestellt. Finde ich super die Idee. Erfahrung der Lehrerin das weniger Kinder über Kopfschmerzen usw klagen LG kaba
Hallo die Idee an sich fand ich auch nicht schlecht (kenne es von anderen Schulen) - ABER: leider würde das hier nie klappen, da vielleicht die Hälfte der Eltern dran denken würde eine Kiste Wasser zu bringen, die andere Hälfte würde sich da nie drum kümmern..... Ich geb darum meinem Sohn lieber jeden Tag ne 300 ml Flasche mit (er ist nur von 8-12 h in der Schule, sind 300 g mehr zu tragen u. gut ist....sollte er mehr Durst haben mal, darf er am Wasserhahn nachfüllen lt. Lehrerin...... viele Grüße
Bei uns ist es so das die Kinder was von zu Hause mitnehmen,sollte dies leer sein,bekommen sie was von der Lehrerin aus der Küche... Einaml die Woche ist "Frühstückstag" da bekommen sie Frühstück und trinken von der Schule. Lg
Bei uns bringen die Kinder selbst ihr Trinken mit. Mittags zum Essen gibt es Wasser. Ansonsten hat mein Sohn am Sporttag 700ml mit und ansonsten 500ml. Die idee mit dem Wasser in der Schule finde ich sehr gut. LG
Der Vorschlag wurde bei uns auch eingebracht (eine andere Klasse handhabt das wohl auch so). Der Lehrer verwies darauf, dass die Kinder, wenn sie zusätzlich zu den mitgebrachten Getränken noch Durst hätten, sich aus dem Wasserhahn im Klassenzimmer bedienen können, weil dieses Wasser ohnehin besser kontrolliert und qualitativ absolut in Ordnung sei. Damit hat er sicher nicht ganz Unrecht, aber ich bin nicht sicher, wie viele Kinder das tatsächlich in Anspruch nehmen.
Hallo! Bei uns ist es so, daß jeweils 2 6er-Packs mit 1,5 l-Flaschen Wasser in der Klasse stehen und die Kinder einen Trinkbecher von zu Hause mithaben. Reihum sind die Eltern dran, für Naschub zu sorgen. Die Lehrerin sieht ja, wenn das Wasser zur Neige geht und gibt dann dem Kind, dessen Eltern dran sind, eine laminierte Flasche mit in den Ranzen. Die Eltern holen sich dann den Beutel mit dem Leergut aus der Klasse und bringen am nächsten Tag neue Flaschen mit. Ich finde diese Regelung total klasse und es klappt auch! Viele Grüße, Bianca
bestellt werden können und getränke die von zu hause mit gebracht werden können, getrunken das immer werden
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?