Erdbeere81
Unsere Tochter sollte heute, 9+9 ausrechnen.Sie überlegte und sage 18. Auf die Frage wie sie es ausgerechnet habe, sagte sie 20-2. Als ich dann weiter frage, erklärte sie da 10-1 =9 usw. Kann ich es dabei stehen lassen, oder wird sie dann Schwierigkeiten haben wenn sie höher rechnen muss`? Ich meine dieses Rückwärtsrechnen?
Hallo, das ist einer der "Tricks" die sogar richtig geübt werden, neben anderen. Ist doch super, dass sie das so toll rausgefunden hat. LG Inge
das ist doch super! wenn das ihre strategie ist, die sie sogar ausformulieren kann, ist das eine 1+ mit sternchen!
Hallo, ich finde das klasse, dass sie das so kann. Nimm es hin und lass sie so weiter rechnen. Liebe Grüße Sabine
das ist ja toll! sie hat das Prinzip verstanden! Glückwunsch sage ich nur...
unsere sind immer noch bei + bis 10
meinem Kind wird es schon langweilig.
ich freue mich aber für dich!
Das ist eine der vielen Rechenwege, die immer wieder gelernt werden. Bei meinem Sohn in der Schule ist es so, dass mehrere Rechenwege vorgestellt werden und die Kinder sich dann die für sie angenehmsten raussuchen können. Mein Sohn ist in der 3. Klasse. Dort wird es dann mit den höheren Zahlen (352 + 299) wiederholt. Wenn deine Tochter es jetzt schon von alleine kann, ist es toll! LG Hörbe
Freu dich, dass dein Kind eine Rechenstrategie umsetzen und sogar erklären kann. Besser gehts nicht. Hätte sie 10+8 [also eigentlich (9+1)+(9-1) ] wäre dir der Rechenweg doch bestimmt sympathisch gewesen. Sie sind aber gleichwertig. Selbst wenn sie erklärt hätte, dass 9=5+4 und damit 5+5 und 4+4 gerechnet worden wäre, wäre es eine tolle Leistung und ein guter und zielgerichteter Weg. entscheidend ist, dass die Kinder in der Lage sind ihre Rechenstrategie bis zum Ergebnis durchzuziehen.
Sie denkt doch sehr logisch und hats verstanden, toll. Unsere muessen auch solche und andere Aufgaben im 100er-Bereich loesen und den Rechenweg selber finden, da gibts verschiedene Ansaetze. Ich lass ihn machen, weil ich nicht weiss, wie die Lehrerin das erklaert hat oder haben will. Meiner ist definitiv kein Mathegenie! Wenigstens das mit dem Geld und die Uhr(hatten sie auch in Mathe) hat er verstanden. Bei der Grossen war das auch so, dass sie selber Loesungswege finden musste, sie ist dann in Mathe ein Schuljahr weitergerueckt. Heut ist sie in der 9. und macht Mathe 10.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?