Mitglied inaktiv
Abschiedsgeschenk im Kindergarten, da ihr sicher alle erfahrung damit habt:-) Aber zunächst mal ein nettes Hallo:-) Also folgendes, meine Tochter hat nächste Woche Abschiedsfest im Kiga, sie wird Ende August eingeschult. Ich will der Erstkraft+ Begleitung ihrer Wahl;-) einen Gutschein für s Kino+Verzehr schenken, der Zweitkraft einen Gutschein für "Douglas". Soweit so gut, mit der Kleinen will ich Deine 2 Abschiedskarten basteln - nur mit dem Gestalten tu ich mir noch etwas schwer!:-( Und sollen wir beiden die gleichen Karten basteln, mit gleichem Abschiedsgedicht oder sollten sie besser unterschiedlich sein? Was meint Ihr? Und was haltet Ihr überhaupt von der Idee mit den Gutscheinen? Über zahlreiche Tips würde ich mich sehr freuen, vor allem eilt es etwas, da die Feier schon am 6.7. ist. Danke Euch ganz lieb im voraus Lieben Gruß
ich finde schon ok wenn ihr das selbe nehmt. Geschenkemässig haben wir bücher für den kiga geschenkt. Ich finde aber wenn schon der kindergärtnerin, dann die idee mit den gutscheinen!
Hallo, ganz ehrlich: Die Idee finde ich nicht so gut. Ich finde heutzutage wird immer viel zu viel geschenkt. Zum Abschied aus dem Kiga, zum Kennenlernen in der Schule, zu Weihnachten der Klassenlehrerin, zum Abschied der Lehrerin vom 1. Schuljahr usw. Als unser ältester aus dem Kiga ging, haben alle Eltern zusammengelegt für einen Wohlfühlgutschein (Sauna im Schwimmbad). Vielleicht melden sich noch andere, aber dies ist meine Meinung. Schöne Grüße Ruth
Genau das habe ich auch gedacht. Das sind meiner Meinung nach übertriebene Geschenke. Gibt es für so etwas Großes einen besonderen Grund? Mir persönlich geht diese ganze Schenkerei ganz gewaltig auf die Nerven. Man hat ja immer das Gefühl, mitziehen zu müssen. Zum Glück wurde bei uns zum KiGa-Abschied von allen Eltern der "Schulkinder" ein kleiner Betrag - ich glaube 4 Euro - eingesammelt und davon Geschenke für die Erzieherinnen gekauft. Meine Tochter hat dann den beiden Erzieherinnen ihrer Gruppe am letzten Tag je eine Rose überreicht, als persönliches Abschiedsgeschenk. In der Schule wurde der Lehrerin Weihnachten vom Elternvertreter ein kleines Geschenk im Namen aller Eltern überreicht. Das fand ich auch ok, denn sie ist wirklich sehr engagiert und nett. Silvia
Für EINE Familie finde ich die Geschenke übertrieben. bei uns gibt es in diesem jahr für die Erzieherinnen eine Fototasse (+Tee), für die Köchin eine Fotoschürze und für die Kinder ein Puzzle (alles mit einem Gruppenbild der 9 Schulkinder). Zudem gestalten wir Schuki-Eltern die Anschiedsfeier (mit Überraschung). Trini
Hallo! Wir haben es bei der Kigafeier so gemacht, dass alle Eltern die wollten zusammengelegt haben, und wir haben einen Gutschein für einen Casinobesuch mit Dinner gekauft, für die Erzieherin und beiden Helferinnen. Dieses Jahr haben wir in der Schule wieder alle zusammengelegt und es wird ein Mondscheinpicknick geschenkt, das ist eine Bootsfahrt mit dem Elektroboot abends mit einem gefüllten Picknickkorb mit Sekt etc. Darüber freut sich die Lehrerin auch sicher. Liebe Grüße Traude
Hallo! Wenn jeder 3-5 Euro hergibt, und es wird ein Gemeinschaftsgeschenk gekauft, ist das doch o.k. Als ich zur Schule ging, hat jeder Blumen mitgebracht, die in der Summe sicher mehr als 5,-- Euro pro Kind gekostet haben. Man kann sich ja mit den Eltern arangieren und dann ein schönes Geschenk kaufen, wer nichts kaufen möchte muß ja nicht. Liebe Grüße Traude
MIR klang es so, als wolle sie allein diese horrenden Geschenke machen. Und das finde ich schlicht übertrieben. Trini
Hallo! Ja, das wäre natürlich übertrieben und auf garkeinen Fall notwendig. Wenn sich die Eltern nicht zusammenlegen können aus irgendeinen Grund, würde ich nur eine Kleinigkeit basteln, sonst wird es ja viel zu teuer. Bei uns sind 25 Eltern beteiligt, das ist was ganz anderes. Liebe Grüße Traude
Hi,alsobei uns schenkt auch kein Kind was extra.Wird Geld gesammelt.Und diesmal bei meinem Sohn soll es eine Gartenbank mit Beschriftung für die Erzieherinnen zusammen sein.Damit sie sich auch mal setzen können wenn sie mit den Kids im Hof/garten sind. lg mel
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?