Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse. Er geht gern zur Schule und ist dort auch beliebt und integriert. Allerdings legt er keinen Wert darauf, sich am Nachmittag zu verabreden. Ab und an spielt er mit einem Jungen aus der Nachbarschaft. Er geht zum Sport und zum Schwimmen, sitzt also nicht jeden Nachmittag allein daheim. Ich hatte ihn gefragt, ob er sich jetzt in den Ferien einmal verabreden möchte, aber da weicht er auch aus. Wenn er mal Besuch hat, reagiert er oft bockig, wenn es nicht nach seiner Nase geht. Aber ich denke mal, von der Sorte gibt es mehr Kinder. Wenn er irgendwo hingeht zum spielen, ist er sehr unauffällig und pflegeleicht. Habt Ihr auch solche Exemplare? Ich mag ihn auch nicht dauernd fragen, ob er sich verabreden möchte, denn die Initiative sollte ja von ihm kommen. Liebe Grüße und alles Gute für 2009 Katze
Wozu müssen Kinder imer im Kollektiv sein ?? Sie profitieren denke ich mehr, wenn sie mal alleine sich was ausdenken, Leute haben sie eh in der Schule um sich. Ich lasse meinen Kindern jeweils die freie Entscheidung, die Grosse ist beliebt, lädt aber nie wen ein, denn sie spielt lieber mit dem kleinen Bruder und der Bruder lädt sehr gerne wen ein, er braucht ständig Leute um sich. Aber die Grosse (6) hat den Vorteil, sie ist völligst unabhängig von diesem bescheuerten Mädchengezicke und sie ist glücklich und gut gelaunt auch ohne Bespassung durch andere. LG, Doris
Meine ist die allerselbe. Ich könnte manchmal verzweifeln. Sogar in die Schule geht sie lieber mit der Oma. Ein paar Mal wurde sie schon gefragt, ob sie sich nicht den anderen Kindern anschließen will, die in der gleichen Strasse wohnen. Die haben sich zusammengetan und da geht auch immer eine Mama mit. Meine Kleine hat abgelehnt. Sie will nur mit der Oma gehen. Da kann man nichts machen. Wenn man sagen könnte, sie ist schüchtern oder findet keinen Kontakt, dann könnte ich es ja wenigstens begründen. Aber sie will nicht, Punkt. Sie erzählt auch fast nie mit wem sie in der Pause gespielt hat. Privat spielen tut sie auch nur mit einer. Ab und an rutscht ihr dann raus, das sie mit der und der gespielt hat in der Pause. Das war schon im Kindergarten so. Von der Kindergärtnerin durfte ich mir immer anhören, das sie sehr beliebt ist und das sie mit der, dem, der usw. gespielt hat und sie sich besonders gut verstehen. Aber daheim....Fehlanzeige. Letzte Woche hat mich eine Mama auf der Straße angesprochen, wann denn meine Kleine mal wieder zum Spielen vorbeikäme. Ich wusste gar nicht recht was ich ihr zur Antwort geben soll.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?