Elternforum 1. Schuljahr

Grippeimpfung ? Ja oder Nein ??

Grippeimpfung ? Ja oder Nein ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Zur Zeit ist bei uns das Gespräch die Kids gegen Grippe impfen zu lassen ! Weiß nicht genau ob ich es tun soll ? Mein Sohn ist nicht übermäßig krank , hier und da mal eine normale Erkältung .... Meine Freundin hat sogar ihr 9 Monate altes Baby impfen lassen !? Wie macht ihr es ? Ja oder Nein ? Wenn nein, warum nicht? Danke und Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse meine Töchter beide impfen und auch mein Mann und ich werden geimpft. Die Grippe ist eine sehr unangenehme und nicht ungefährliche Erkrankung (nicht zu verwechseln mit grippalem Infekt!) und ich erspare uns gerne solche Erfahrungen. Außerdem lassen wir uns aus "sozialen" Gründen impfen: Wer geimpft ist, steckt andere nicht an! Ich arbeite mit behinderten und schwerkranken Kindern zusammen, wir haben zwei Ur-Omas und viel Kontakt zu Babys, Kleinkindern und Schwangeren. Häufig können sich solche "Risikopatienten" aus den unterschiedlichsten Gründen nicht impfen lassen. Mein Kinderarzt wägt die Risiken sehr genau ab und er empfiehlt diese Impfung uneingeschränkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar darum nicht: /cit/ Nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) ist die Influenzaimpfung für alle Personen über 60 Jahre und für Personen mit bestimmten Grundleiden (wie z.B. chronische Lungen-, Herz-, Kreislauferkrankungen, Leber-, Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten sowie Immundefizienz oder HIV-Infektion) empfohlen. Außerdem sollen Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal) und Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute ungeimpfte Risikopersonen fungieren können, geimpft werden. Ebenso geimpft werden sollen Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln. (...) aus: http://www.rki.de/cln_091/nn_1270420/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/FAQ01.html Wir gehören schlich nicht zur Risikogruppe und tatsächlich hat keiner in meiner Familie in den letzten Jahrzehnten eine Grippe gehabt. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Die Grippeimpfung wird ganz klar für eine Risikogruppe empfohlen. Mein Mann ist Krankenpfleger auf einer Intensivstation - und sogar da empfiehlt der Betriebsarzt die Impfung nicht uneingeschränkt. Man sollte daran denken, alles was eine Wirkung hat, hat auch eine Nebenwirkung - man muß immer Nutzen und Risiko abwägen. Für mich und meine Familie überwiegt da eindeutig das Risiko und es wird nicht gegen Grippe geimpft. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedoch halte ich hier eine Impfgrundsatzdiskussion nicht für angebracht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein! Arbeite zwar auch in der Medizin als OP Schwester,renn aber den ganzen Tag eh mit Mundschutz rum! Hatte bislang 2 mal eine Influenza,die tatsächlich nicht angenehm ist und mich jeweils 3-4 Wochen aus dem Verkehr gezogen hat,aber lass mich trotzdem nicht impfen! Kenn halt grad bei der Grippeimpfung viele Nebenwirkungen! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das gibt es bei uns auch nicht Die kinder sind keine risikogruppe und wir auch nicht, und falls dich trotz immpfung dich doch was erwischst, dann kann kann es schlimmer werden, als ohne impfung lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir lassen uns alle nicht impfen, weil wir erstens nicht zur Risikogruppe gehören und zweitens die Impfung ja auch immer nur gegen bestimmte Stämme schützt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir impfen beide Kinder gegen Grippe. Aber es hat einen guten Grund: der Kleine (3) ist chronisch lungenkrank und für ihn ist die Impfung ein absolutes Muss. Er wurde das erste Mal gegen Grippe mit nur 7 Monaten geimpft, und dann jedes Jahr. Aber wie gesagt, er hat Teile der Lunge die nicht belüftet werden und ist ein absoluter Risikopatient. Der große Bruder (5) wurde seit dem der Kleine geboren ist auch geimpft. Er ist zwar selber nie krank, aber die Ärzte empfehlen eine Impfung der kompletten Familie um den Kleinen zu schützen. Und so geht die gesamte Familie zum Kinderarzt und lässt sich impfen, auch wir Erwachsene. Wenn der kleine nicht krank gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht gegen Grippe geimpft. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu da die Grippeimpfung immer eine Vorhersage ist welche Stämme wohl kommen könnten und man die seltenst trifft haben wir sogar Ellert nie impfen lassen wegend er Nebenwirkungen. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (6) wird auch seit er 1 Jahr alt ist gegen Grippe geimpft............ich muss dazu sagen,dass er ein Herzkind ist und zudem seit ca. 2,5 Jahren auch Asthma hat --daher ein absolutes MUSS !!! Sagt der Kinderarzt,der Kardiologe und auch der Lungenfacharzt...............und bisher haben wir (und ich lasse mich seitdem auch immer impfen!!) nie Probleme mit der Impfung gehabt. Ich merke dann zwar immer ein paar Tage,dass die Einstichstelle etwas weh tut,aber das ist echt nicht der Rede wert -- und bei meinem Sohn war letztes Jahr nur ein kleiner blauer Fleck zusehen!! Won welchen Risiken sprecht ihr denn hier,was die Impfung angeht ?? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Folgende Fragen solltest Du vorher beantworten: 1.) kann Dein Kind eine Grippe gut wegstecken (soll heißen, ist er sonst gesund). 2.) Bist Du bereit und kannst Du unter Umständen 3-4 Wochen ein krankes Kind pflegen (in der NOt ist man das natürlich, aber hier könnte das Risiko dass es dazu kommt eben reduziert werden). 3.) Reagiert Dein Kind auf Impfungen? 4.) Rät der Kinderarzt ab? Wenn Du alles mit "Ja" beantwortest, lass nicht impfen. Wir lassen seit drei Jahren die ganze Familie impfen, obwohl wir eher vorsichtiger sind. Wenn es sich vermeiden lässt, möchten wir nicht das Risiko eingehen 3-4 Wochen auszufallen (ich für mich selbst sowieso nicht, deswegen steht es außer Frage, dass ich mich impfen lasse). Ursprünglich hatten wir die erste impfung gemacht, weil sich zu der Zeit unsere Kinder bald chronisch mit Bronchitis und Lungenentzündung rumgeschlagen haben und wir deswegen wenigstens das Gripperisiko minimieren wollten. Inzwischen sind sie eigentlich gar nicht mehr krank, wir lassen aber dennoch impfen, sie vertragen die Impfungen gut. An alle Imfpgegner: Nein, wir bringen unsere Kinder nicht um, nein wir haben das nicht leichtfertig entschieden (Ich schreibe das, weil ich hier schon einmal den Satz gelesen habe "wie kann man das seinem Kind antun" - als wolle man es vorsätzlich schädigen, das Gegenteil ist der Fall). Gruß tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für Impfgegner kennst Du ??? Für mich ist jede abgewogene Entscheidung eine richtige Entscheidung ob nun dafür oder dagegen. Denn es kann Dir NIEMAND sagen zu welcher Gruppe Du ggf gehörst es gibt Menschen die sterben an Impfungen und andere die sterben weil sie nicht geimpft sind. Das sind reine Wahrscheinlichkeitsrechnungen da wird keiner garantieren können und die meissten die liegen zwischendrin ! (Für viele ist das eine rein emotionale Entscheidung aus welcher Gruppe sie jemand kennen, wir sind eben leider von der negativseite betroffen) dagmar