Elternforum 1. Schuljahr

Schuluntersuchung

Schuluntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Einschulung. Meine Sohnemann ist am 04.10.03 geboren - also 5 Jahre alt. Letzte Woche bekamen wir einen Termin zur Schuluntersuchung - für mich etwas überraschend, da ich davon ausging, dass wir noch ein Jahr Zeit haben. In der "Einladung" stand "Ihr Kind wird im kommenden Jahr schulpflichtig". Nun meine Frage haben die Recht mit schulpflichtig im kommenden Jahr oder ich mit meiner Rechnung? Habe ich als Mutter ein Mitspracherecht? Ich muss dazu sagen, ich möchte auch garnicht, dass er mit noch nichtmal 6 Jahren in die Schule kommt. (Er selbst auch nicht, aber ihm graut es mehr vor dem frühen Aufstehen, lach!) (Leider) ist er geistig voll fit für die Schule, also kennt alle Zahlen, Buchstaben, Formen, Farben, meine einzige Hoffnung, dass er dieses Jahr nochmal durchfällt, ist seine Körpergröße von gerademal 108 cm. Wer hat bei der Schuluntersuchung das letzte Wort? Danke vorab! LG Lissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er geistig und körperlich schulfähig ist, warum willst du es ihm verweigern? ich würde erstmal die untersuchung abwarten. meine tochter kam auch letztes jahr in die schule mit 5 jahren. geb. 07.10.2002. es gefällt ihr gut und sie lernt gut. ist nicht die beste aber im mittelfeld. bei uns waren rückstellungen auf wunsch der eltern nicht möglich, aber das soll jetzt in berlin bei uns auch etwas gelockerter sein. da würde ich mich mal mit allen möglichen leuten austauschen. z.b. dem kindergarten, die können meist auch hinweise geben, ob sowas schon mal vor kam und unter welchen bedingungen. schulamt? aber grundsätzlich würde ich es nicht negativ sehen, wenn er so weit ist, tut es seiner förderung bestimmt gut in der schule zu sein. grüße beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn er ist geistig soweit, aber er ist eine Mini-Ausgabe. Ich bin mir sicher, dass er geistig gut klar käme. Aber wie ich eben schon schrieb, es war auch ein Lese-/Denkfehler von mir, weil ich noch in 2008 gelebt habe. Trotzdem danke! LG Lissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das kommende Schuljahr ist ja dann 2010, nicht wahr? Dann stimmt es auch wieder. Peinlich LG Lissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er jetzt schon 5 ist. Ich hab schon gedacht ich schiele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube als meine beiden eingeschult wurden gab es eine Grenze von 115 cm und 15kilo, wenn ein Kind bei mehreren Kriterien nicht nur Größe und Gewicht als "zu wenig" befunden wurde, dann gab es tatsächlich darüber die Möglichkeit.... als Mutter kannst du da vieles durchboxen, die Entscheidung allerdings ist wirklich nicht so einfach!!!! bis September kann sich noch so viel entwickeln! Frag doch mal seine Erzieherinnen, die haben doch eigentlich Erfahrungen... bei uns in der Klasse sind ganz junge Kids die zur Klassenspitze gehören und andere junge Kids denen vielleicht ein Jahr warten gut getan hätte, und andere "alte" Kids, da denk ich, vielleicht wäre ein eher einschulen passender gewesen, das kann man nicht einfach am ALter oder der Größe ausmachen.... lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt auf das Bundesland an. In Bayern gibt es für Okt.- Nov.- und Dezember-Kinder ein Rücktrittsrecht der Eltern. Da können die Eltern sehr einfach ihr Kind von der Schulpflicht zurücktreten lassen - gilt nicht als Rückstellung (die wäre ein Jahr später immer noch möglich wenn nötig) Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lissy, es ist Bundesland abhängig. Es gibt Bundesländer, die haben eine Stichtagregelung (z.B. NRW, da sind Kinder, die dieses Jahr nach dem 31.08. 6 Jahre alt werden Kann-Kinder, müssen aber separat angemeldet werden), andere Bundesländer haben die Jahrgangsregelung (Bsp. Berlin). Dort werden alle Kinder eines Jahrgangs zusammen eingeschult. Erkundige Dich beim Schulamt, Kindergarten wie es bei Euch ist und was es für Möglichkeiten gibt. Den KiGa kannst Du auch nach deren Einschätzung fragen. Die kennen die Kinder ja auch sehr gut. LG Heike