Mitglied inaktiv
Ich habe gehört, daß am Einschulungstag in der 1. Klasse die Schultüten von jedem aufgemacht und der Inhalt "bestaunt" wird. Was sagt Ihr dazu? Ich finde,was in der Schultüte ist, ist doch ein private Angelegenheit...oder? Wie ist Eure Meinung dazu? lg murmel
Hallo, na ja, zu meiner Zeit war das schon ne spannende Sache zu vergleichen was jeder drin hat. Warscheinlich fällt das auch bei den meisten ähnlich aus, ein paar Süßis und Schulsachen. Silke
Halloo! Ich mag mir gar nicht das gnadenlose Tohuwabohu angesichts der Massen von Süßigkeiten, Kleimkrams und Geschenken vorstellen! Noch dazu:wie lange soll das denn dauern bei einer Klasse von 25-30 Kindern? Bei uns war es anders:wir haben sie zu Hause geöffnet und alles wurde von Jonas Gästen mitbestaunt. Als Hausaufgabe hatten sie auf, eine kopierte Schultüte so auszmalen, wie ihre aussah und den Inhalt, soweit sie mögen daneben zu malen. Die Bilder wurden dann in der Klasse aufgehangen. Bin gespannt, was Lukas erste Hausaufgabe dieses Jahr sein wird... Liebe Grüße Sonja
Hallo! Wir haben da beim 1. Elternabend drüber abgestimmt und beschlossen, das die Schultüten einen Tag vorher in der Schule abgegeben werden. Die Kinder finden sie dann nach der Feier, wenn sie sie in ihren Klassenraum kommen auf ihren Plätzen. Ausgepackt werden sie trotzdem zuhause, das wäre ja ein heilloses Durcheinander! Wir haben uns so entschieden, da hier 3-zügig eingeschult wird, d.h. es sind 25 Kinder/Klasse und die Eltern dazu dann in der (kleinen) Turnhalle...dazu dann noch 75 schultüten..Neeeeeee!!! Die Idee selber, finde ich total schön!!! LG Antje
Hallo, meine Tochter wurde letztes Jahr eingeschult. Die Schultüten wurden bei uns nicht in der Schule, sondern danach, zuhause ausgepackt. Auf die Idee kam auch gar keiner. Das stelle ich mir auch, ehrlich gesagt, ziemlich chaotisch vor! Vor allem müßte man das alles ja dann hinterher auch wieder einpacken, um es nach Hause zu transportieren. Schöne Grüße Sylvia
Bei uns werden die Schultüten in der Schule nicht geöffnet wurde extra zum Elternabend nochmal gesagt. Weil es schon oft nur geheule und lange Gesichter gab wenn einige große Geschenke wie Gameboy oder so in der Tüte hatten und andere nur Süßes oder Knabbersachen. Finde ich auch viel besser so, die Kinder können sich ja am nächsten Tag austauschen was es alles gab. Liebe Grüße Jule
o.T.
An unserer Schule ist es üblich, dass die Kinder in der Klasse die Schultüte öffnen dürfen und hineinschauen. Ein kleines Süßigkeitenteil darf sich jedes Kind mit in die Pause nehmen. Es gab noch niemals Chaos (das ist eine Frage der Organisation) und es haben sich auch noch niemals Eltern beschwert. Die Eltern, die aus welchen Gründen auch immer partout nicht wünschen, dass die Kinder einen Blick in die Schultüte werfen, sagen ihren Kindern sas vorher. Deren Tüte bleibt dann zu.
am Elternabend gesagt, dass die Kinder das dürfen um EIN Teil zu zeigen, man soll hat dann was besonderes oben drauf legen, damit die Kinder nicht wühlen müssen. LG
Hallo, bei uns wird die Schultüte schon geöffnet zum reinschauen, aber nicht die ganze Tüte ausgepackt. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?