Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe grad mit einer Freundin das Thema schwimmen lernen durch. Nun meine Frage: Gibt es noch Schulschwimmen bei euch ??? Ich kann mich erinnern, dass wir in der 3 Klasse oder so waren. Da ich nicht so lange warten will, bis sich irgendjemand in der Schule drum kümmert, geht mein Sohn 6 Jahre in den Schwimmverein und hat auch schon sein Seepferdchen. Aber wie ist das bei euch so. Gehen die Grundschulkinder noch Schwimmen ??? Simone
Hallo, rein theoretisch wäre bei uns noch schwimmen auf dem Lehrplan - aber nachdem das nächste Freibad/Schwimmbad gute 20 km weit weg ist .... Naja, sie dürfen einmal im Jahr ins Freibad zur Abnahme des Sportabzeichens - da sind ja 50 m Schwimmen dabei - das schaffen aber nur die Kinder, deren Eltern sich auch selber darum kümmern, das die Kinder schwimmen lernen und dann auch üben. Schade eigentlich - auf dem Lehrplan würde es stehen (für Bayern ab der 2. Klasse) aber nur wenn die Schule auch über die Möglichkeit verfügt in ein Bad zu gehen. Mein Großer hat im Schwimmverein schwimmen gelernt - mit 6 Jahren hat er das Seepferdchen und einen kleinen Freischwimmer gemacht. Aber das Training für die älteren Kinder wurde dann sehr Wettkampfbezogen und da wollte mein Sohn nimmer. Für meinen 2. Sohn (5J) suche ich immer noch eine Möglichkeit schwimmen zu lernen. Aber die normalen Schwimmkurse sind schon auf Monate hin ausgebucht - Anmeldungen für den Herbst/Winter werden erst im September entgegengenommen und sind dann halt auch wieder sehr schnell weg. Private Kurse gibt es - aber die sind sehr teuer (210 Euro bis zum Seepferdchen). Und die Wartelisten im Verein sind auch mehr als lang. Dhana
Und zwar im ersten Halbjahr der 3.Klasse...also jetzt noch bis zu den Sommerferien. Fast alle Kinder konnten schon schwimmen und es gab die Möglichkeit das Jugendschwimmabzeichen - Silber zu erwerben ;o) LG Tanja
wie kommen die Kinder in die Schwimmhalle hin ??? ist das in der Nähe bei euch ??? hier ist die nächste Schwimmhalle ein paar Kilometer weg....ich mache mir den Weg trotzdem einmal die Woche aber ich hätte gedacht, dass die Schulen sich die Arbeit gar nicht mehr machen muss ich also gleich auf den Zettel mit den Fragen schrieben für den ersten Elternabend Simone
Also wir haben das Glück,dass die Schwimmhalle um die Ecke ist ;o)) Aber als ich in der Grundschule war (Dorf)sind wir einmal die Woche mitm Bus zur Schwimmhalle gefahren worden! LG Tanja
ja wir wurden auch mit dem Bus gefahren. Aber das ist 20 Jahre her und war tiefste DDR- Zeit, grins Simone
Aber es ist auch wünschenswert, das die Kinder vorher schon shcwimmen können. Bei 60 Kindern und 2 Lehrer mit vielleicht 3 Nichtschwimmern, ist es schwer allen gerecht zu werden. Bin auch froh, das mein 1. klässler shcon schwimmen kann. Momentan trainiert er auf den Piraten (zwischen Seepferdchen und Bronze) lg tine
Hallo, ja, bei uns ist von vier Grundschuljahren ein Jahr schwimmen. Das kann jedes beliebige Schuljahr sein, wie es organisatorisch halt passt. Mein Sohn hatte im 2. Schuljahr schwimmen. Dass die da das Seepferdchen machen, würde ich allerdings nicht unbedingt drauf setzen, da läuft zumindest bei uns nicht viel. Mein Sohn hatte das Seepferdchen allerdings eh schon mit 4. Gruß, Renate
Noch was, bei uns waren das ein paar Kilometer zur Schwimmhalle. DAs ging mit dem Schulbus von der Schule aus, da musste man sich überhaupt nicht drum kümmern. Gruß, Renate
Hallo, bei uns ist jetzt schon im Kindergarten 1 x die Woche "schwimmen". Wenn er jetzt im September in die Schule kommt, geht es dann auch gleich weite mit schwimmen. Gruß Sylvia
Hi, ich erinnere mich an vier volle Schuljahre mit Schwimmen - da war das kleine Schwimmbad direkt unter der Schulsporthalle. Inzwischen gibt es das Schwimmbad nicht mehr, keine Ahnung, was die da jetzt machen. An der Schule, wo meine Tochter ist, gibt es in der 4. Klasse Schwimmen. Ich bin zwar der Meinung, dass man das Schwimmenlernen nicht ausschließlich den Schulen überlassen soll, aber trotzdem finde ich 4. Schuljahr etwas spät, auch wenn erwartet wird, dass alle dann zumindest Seepferdchenmäßig schwimmen können... LG Jutta
Hallo also wo mein sohn noch in GS ging da war es in der 3ten Klasse halbes jahr und sie wurden mit dem Bus hingefahren und auch abgeholt das Bronzeabzeichen wurde gemacht .Bei meiner Tochter ist es jezt in der 2ten klasse das ganze Jahr sie laufen zu Fuß ca.15min.hin und wieder zurück sind in Gruppen aufgeteilt Nicht schwimmer ,schwimmer und sehr gutter schwimmer.LG
Aber, unsere Schule hat auch eine eigene Schwimmhalle. Und es kommt seltenst mal ein Kind ohne Seepferdchen in die Schule. Im Schwimmunterricht werden aber keine Prüfungen abgenommen. Dafür sind Sportverein, Volkshochschule und die Bäder der Umgebung zuständig. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?