Elternforum 1. Schuljahr

Schulschrift - wie?

Schulschrift - wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich im Ausland lebe, unterrichte ich meine Kinder selbst, aber es ist nirgendwo ersichtlich, wie denn a und o in der Schreibschrift richtig geschrieben werden: Muss man das a in einem Zug schreiben (also erst so eine Art kleines c, dann zurueck und nach unten), oder gleich nach unten, Kugel machen und dann neu ansetzen? Das gleiche Problem habe ich bei o: in einem Zug oder absetzen? Die Uebungsblaetter im Internet und auch meine schriftlichen Unterlagen zeigen das leider nicht klar und ich will es ihnen natuerlich richtig beibringen. Vielen Dank, Gruss, Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einem zug ist korrekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das kleine a und auch das o in einem Rutsch durchschreiben,genau so wie du es in etwa beschrieben hast, erst nach oben und dann nach unten und eine Art kreis machen und dann wieder gerade nach unten ( beim kleinen a )!! Mit dem neu ansetzten erscheint mir doch ein wenig komisch!!! ich hoffe das hilft dir schon ein wenig!! Unterrichtest du deine Kinder nur zu Hause oder gehen sie auch auf eine Schule (wo sie das nicht lernen)?? In welchem Land darf man das denn??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deutschland ist eines von zwei Ländern in Europa, wo es noch eine Schulpflicht gibt! In den anderen Ländern gibt es dagegen eine Unterrichtspflicht. Es ist also vierlorts möglich, seine Kidner selber zu unterrichten - außerhalb Europas sowieso ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es verschiedene Schriften, die Schulausgangsschrift SAS, die vereinfachte Ausgangschrift VA und die Lateinische Ausgangsschrift Österricht hat, soweit ich weiss auch noch eigene Schriften, ich muss mal schauen, ich habe irgendwo Vorlagen hier liegen, mit Pfeilen, wie was geschrieben wird, aber ich muss mal nachschauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht findest Du hier was. http://vs.schule.at/index.php?TITEL=F%C3%83%C2%A4cher&artikel=1&kthid=7088 Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schreibe die Buchstaben in einem Zug durch. Es ist glaube ich nicht so wichtig, es wirklich immer haargenau so zu machen, wie es auf irgendeiner Voralge vorgeschlagen wird, es soll halt flüssig zu schreiben sein. Schließlich ist die Handschrift etwas individuelles und jeder setzt mehr oder weniger da an oder da ab, wo er es für richtig hält. Auch sind wie schon beschrieben mehrere "offizielle" Schreibschriften im Gebrauch. Wenn ein Kind die vereinfachte Ausgangsschrift gelernt hat und zieht dann um und die andere Schule schreibt in lateinischer Ausgangsschrift, kann ich mir nicht vorstellen, daß das Kind umlernen muß. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer eure raschen Antworten! Ich selber habe es noch mit Schlaufe gelernt, kann meinen Kindern daher nicht weiterhelfen. Meine Kinder gehen auf eine ganz normale staatliche Schule, ich unterrichte nur Deutsch zuhause. Schoenen Gruss nach Europa, Lina