Mitglied inaktiv
Hallo, habe erst jetzt Deine Antwort unten gelesen. Ihr habt also die Chance, dem Berliner Schulwesen (zumindest für 3 Jahre) zu entfliehen. Beneidenswert! Ich wünsche Euch dafür also Gute. Derzeit tut sich in der Schule nicht so viel. Dafür mühe ich mich ab, dass mein jüngerer Sohn (4,5 Jahre) die dringend nötige Förderung bekommt. Alle recht mühselig. Traurig, dass an den Kindern so gespart wird. In welchen Kindergarten gehen/gingen denn Deine Kinder? Ich binn immer wieder am überlegen, ob wir wechseln sollen. Diesen Sommer werden wohl wieder viele Kleine Kinder (1-2 Jahre) in die Gruppe kommen. Das halboffene Konzept gefällt mir immer weniger. LG Ebi-Mama
Kita Naseweis Fröbel e.V. Auerstr.17, 10249 Friedrichshain. Das ist zwar ein weiter Weg, aber da wir in Mitte und Lichtenberg arbeiten, lässt sich das verbinden. Dein Mann arbeitet auch beim Bund , nicht, hatte ich das mal so richtig mitbekommen? Dann liesse sich das mit einem Weg verbinden, ist ansonsten aber aus Köpenick recht weit. Mitr gefällt es halt, weil die viel mit den Kindern unternehmen und dort auch- im Regelfall_ Therapien genmacht werden, ich kenne mehrere Kinder, doe dort Sprachtheraoie machen wo die ins Hasu kommen. Sehr komfortabel. Und für größere haben die auch Kapazitäten- nur für kleine ist die nächste Gruppe schon zu. Mein zweiter- das Frühchen- müsollte auch mal Egotheraoie machen, da mussten wir allerdings dann selber zur Therapie, das ging nicht in der Kita. War allerdinmgs um die Ecke und wir haben einen guten termin gekriegt, so dass mein Mann das problemlos machen konnte. Drücke Dir die Daumen Benedikte
Hallo, mein Mann ist zwar durch den Regierungsumzug nach Berlin gekommen, aber leider kein Beamter. Er ist als Journalist im Verbandswesen tätig. Allerdings will ihn sein Chef loswerden und hat ihm zum Monatsende gekündigt. Da es nicht ganz legal ablief, geht es vors Arbeitsgericht. Das wird sich wohl noch eine Weile hinziehen. Derweil dürfen wir dann unsere Altersvorsorge aufbrauchen. Sind nicht gerade rosige Zeiten in Deutschland. LG Ebi-Mama
Journalismus ist echt besch... heute. Auf die letzte Ausschreibung in unserer Internetrdaktion hatten sich fast 100 Leute beworben- und darunter richtig ordentliche, unsere Personlaer hatten da wieder Sachen zu hören gekriegt.... Ohne jetzt genaueres über seinen Werdegang zu wissen- er sollte sich auf allle Fälle unter " bund" abonnieren, da stehen die ganzen Stellenasuschreibungen der Bundesregierung. Minsiterien, verbände und nachgeordneter behörden und je nachdem, wenn Ihr auch ins Ausland würdet, unter " stellenpool ". Ist er festangestellt? Dann hätte er als Alleinverdiener bei vier kindern eigentlich einen recht guten Sozialstatus, der es ihm ahmen der Sozialauswahl schwierig werden lässt mit einer kündigung. Wobei man natürlich nicht gerne wo arbeitet, wo sie einen loswerden wollen. drücke Euch die DAumen Benedikte
werde mal unter bund schauen. Frustrierend ist vor allem, dass sich so wenig tut. Es gibt kaum Stellen, die wirklich interessant sind: meist sind es nur niedrig dotierte Stellen in der saarländischen Provinz o.ä. Bislang hat er auch sehr wenig Bewerbungsgespräche. Er ist halt überqualifiziert und für manche Stellen schon zu alt (Grenze liegt meist bei 35 Jahren). Schönes Wochenende! Ebi-Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?