Elternforum 1. Schuljahr

Ranzen: DIN? Gewicht? Warum fester Rahmen?

Ranzen: DIN? Gewicht? Warum fester Rahmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nach den ersten anprobetests im geschäft erscheint mir - neben der design-/motivfrage (pferde sind bei meiner demnächst 6jährigen MOMENTAN gefragt...) jedoch hauptproblem das gewicht. bei den leeren sagt sie schon, die seinen "so schwer". warum muß es eigentlich so ein 1300gr-kasten sein? was spricht für/gegen die weniger kompakt-stabilen, eher locker rucksackförmigen schulranzen mit knapp unter 1 kilo gewicht? ärgerlich finde ich, daß man (jedenfalls hier bei uns) in den geschäften kaum zanzen mit DIN-design (außer scout, die dem ja alle entsprechen sollen) findet? die werden wie schmuddelkram nur in den prospekten versteckt; wohl in der hoffnung, daß sich die kids begeistert auf die tollen motive stürzen und die eltern damit bedrängen. aber die unvereinbarhkeit von profit + moral bzw. verantwortung ist ja eiegntlich nix neues... mich würden eure erfahrungen, ratschläge auch zu den aspekten interessieren (also: gewicht, din, fester rahmen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das hat mich vor zwei Jahren auch maßlos geärgert, dass man kaum Ranzen nach DIN bekommt. Für mich stand fest, dass diese DIN erfüllt sein MUSS, sonst wird das Teil nicht gekauft. Wir wohnen auf dem Land, z.T. kaum Straßenbeleuchtung, da finde ich es unverantwortlich, sein Kind quasi nicht-reflektierend loszuschicken. Größe udn Gewicht - naja, wir wollten damals für dne Großen ursprgl. den Mc Neill - wg. Gewicht. ABER: Er saß auf dem Rücken so bescheiden, dass meinem Sohn der schwerere Scout Maxi viel leichter vorkam! Daher würd eich auch immer zu einem festen Rahmen tendieren - die passen sich i.d.R. dem Rücken besser an und werden so als leichetr empfunden, schonen den Rücken. Was soll so ein "Schlabber-Rucksack", der am Rücken völlig in der Luft hängt? DEr zeiht das Kind nur noch mehr ins Hohlkreuz. Ich wähle auch für meine 2. Tochter potentielle Ranzenmodelle aus, die DIN usw. entsprechen, dann wird probiert, und bei dem Modell, welches am besten PASST, darf sie sich dann das Design aussuchen - Pferde mit Regenbogen sind auch hier gerade der Hit ;-) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...danke andrea für die mitteilung deiner erfahrung. ich glaube, die nicht so "kastenförmigen" haben auch rückenpolster usw. interessant der verweis auf's passen + schwereempfinden bei mcNeill bzw. scout. also: vielen dank + mal sehen, ob's weitere erfahrungen, hinweise etc. gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch nciht am festen rahmen festmachen. denn es ist total subjetiv ob der ranzen als schwer empfunden wird oder nicht. unsere tochter kommt zB mit dem mcneill toll zurecht. ihre freundin fand den unbequem hat den scout.... und wir haben dem kind auch klar gemacht daß an orange kein weg vorbei führt und das man aber trotzdem noch genug von dem coolen pferdemuster sieht... Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habt ihr also den schulranzen von mcNeill ergo light 2 nach DIN? Den wollten wir nämlich auch, aber ich finde ihn nirgendwo (ausser im Internet). wir wuerden ihn gerne live sehen... Wie habt ihr das gemacht?Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns konnten wir uns den im kaufhof in beiden varianten ansehen. allerdings verschafft einem so ein bild wie auf der mcneill page schon einen recht guten überblcik wies ausschaut. Daniela