Elternforum 1. Schuljahr

Was hätte das wohl für eine Note gegeben?

Was hätte das wohl für eine Note gegeben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Söhnchen hat einen Mathetest geschrieben. Da sie ja noch keine Noten bekommen schreibt die Lehrerin immer die erreichte Punktezahl darunter. Er hat 37 von 42 erreichbaren Punkte. Was wäre das für eine Note gewesen? Nur interessehalber, daß es gut war, weiß ich *g*. Hab ich ihm auch gesagt. Liebe Grüße Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sind 88 Prozent, und das eine drei? Das kann ich mir kaum vorstellen, wenn das stimmt finde ich das ein unmögliches Benotungssystem. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz schön straff. Ich hätte jetzt auch auf eine 2 getippt. LG Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...an Sohnemann!!! Liebe Grüsse, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne zwei...wo gibt es sowas...ein Traum....nie gehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eher ne drei fast ne 4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*mal einmisch* ich kenns (zumindest an höheren schulen so)... 50% = die letzte 4 den rest kann man sich selber ausrechnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ungefähr kenn ich das auch, dann wären die 88 Prozent eine gute 2. Es kommt ja nun wirklich nicht auf die Zahl der Fehler an, sondern auf den Prozentsatz der richtigen Aufgaben, 5 Fehler bei 20 Aufgaben sind halt was anderes als 5 Fehler bei 50 Aufgaben. Insofern kann die Erklärung von teichlein absolut nicht hinhauen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nach Klassenstufe, Fach und Schwierigkeitsgrad gibt es die letzte 4 bei (40)50 - 70 %. Damit könnte o.g. Punktezahl eine 2, aber auch eine 3 oder 4 sein. Hängt immer von den Anforderungen ab. Ich persönlich finde aber ein Ergebnis von knapp 90 % ziemlich gut. LG Azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte nicht 5 Fehler, sondern ihm fehlten 5 Punkte zur vollen Punktezahl. Er hatte 2 Aufgaben falsch. Für die schwierigeren Aufgaben gibt es z.B.3 Punkte, für die leichteren nur 2. Es waren solche Aufgaben wie z.B. Zahlenpyramiden und Gleichungen 6+4>3+2 (nur um ein Beispiel zu nennen) LG Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, bis 92 % sehr gut bis 82 % gut bis 67 % befriedigend bis 50 % ausreichend Liebe Grüße Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns an der GS gibt es bis 96 % 1, bis 85 % 2, bis 70 % 3, bis 60 % 4 usw. auf dem Gymi ist es ähnlich. Meine Bekannte wiederum hat mir erzählt, in ihrer GS gibt es nur bei 100 % eine 1, dann sofort eine 2 - also ein Komma im Diktat vergessen und das war es ... (die Kinder sollen sich auf die Härte des Lebens vorbereiten blabla ...) - finde ich unmöglich. Wer kann im Leben immer 100 % geben? Jeder hat doch auch mal nen Hänger. Bei uns gibt es Noten ab der 2. Klasse. In der GS meiner Bekannten kriegt man in Betragen nur dann eine 1, wenn man (ich dachte, ich spinne) dazwischengeht, wenn andere Kinder sich zanken und den Streit schlichtet! Kann ja wohl nicht wahr sein - ich mein in der 7. Klasse, ok, dann haben die Kinder auch schon bissel mehr gelernt, wie man Konflikte mit Verstand löst, aber in der 2.? Da wird man höchstens selber noch mit verprügelt und wenn der Lehrer im "richtigen" Augenblick dazukommt, war man vielleicht noch der Anstifter ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot