Elternforum 1. Schuljahr

Lerncomputer

Lerncomputer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo hier gerade die Frage zum häuslichen PC aufkam: meine beiden Töchter (6 J.) haben gestern in einem Spielzeugladen an den ausgestellten Spiel- bzw. Lerncomputern gesessen und wünschen sich jetzt so einen zum Geburtstag. Könnt ihr mir den einen oder anderen empfehlen? Wovon sollte man die Finger lassen? Mir fiel auf, dass manche eine Tastatur haben, auf der die Buchstaben in einer ganz anderen Reihenfolge angeordnet sind als bei einer normalen Tastatur, die scheiden für mich sofort aus. Es sollten darauf Lernprogramme, aber natürlich auch Spiele sein. Meine Mädels wissen, dass sie darauf genau wie beim Fernsehen nur mit Zeitbegrenzung spielen dürfen, aber ihr Wunsch ist schon sehr groß. Freue mich auf Tipps! LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Lerncomputern für Kinder ist doch nur Geldschneiderei der Spielzeugbranche. Wenn man das Kind unbedingt mit 6 Jahren schon vor die Kiste setzen muss, dann nehme man: einen ausrangierten Laptop, ein paar gute Grundschulprogramme (wobei ich deren Sinn und Zweck bezweifle), die übliche Office-Software und gut ist. "dass sie darauf genau wie beim Fernsehen nur mit Zeitbegrenzung spielen dürfen" Spielen? Ein Rechner ist in erster Linie ein Arbeitsgerät und kein Spielzeug. Das sollten die Kinder früh genug mitbekommen. Meine 10-Jährige lasse ich jetzt zum ersten Mal an meinen Rechner, nur damit sie das 10-Finger-System lernt. Meinem 13-Jährigen bringe ich das Programmieren bei. Spielen tun sie lieber im Garten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spiele unheimlich gerne am Computer. Warum ist das in erster Linie ein Arbeitsgerät?? Ich stimme dir aber zu, Lerncomputer sind Quatsch. Meine Kinder gehen an den PC. Dort spielen sie Spiele, machen Lernspiele- und Aufgaben, gehen (kontrolliert) ins Internet, z.B. Antolin usw. Unsere Kinder wachsen (anders als wir) mit den Computer auf, es ist für sie ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand. Sie sehen, wie ich damit arbeite, aber auch spiele, recherchiere, Kochrezepte suche, mails versende Bilder bearbeite, usw. Eben vielseitig einsetzbar. Gegen Lerncomputer spricht für mich, dass die Möglichleiten sehr eingeschränkt sind, und dass Kinder nicht wirklich lernen, mit dem Computer umzugehen, d.h. mitbekommen, dass es ein z.B.ein Dateiensystem gibt, man Dinge erst installieren muss, bei Problemen auch schon mal ausprobieren und suchen muss/kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals bei Aldi den gekauft. Der ist ganz okay, auch für den Preis von 30 Euro. Man kann Spiele machen, verschiedene Lernprogramme sind dabei. Eigentlich recht viel finde ich. Lesen lernen, buchstabieren, Lernratespiele, Rechnen, Rechenspiel etc. Meine Tochter spielt gern damit. Jetzt kann sie dann ja bald selbst lesen, dann wird es noch interessanter.... dann kann sie richtig damit lernen und spielen. melli