Elternforum 1. Schuljahr

Lehrerin schwanger-fällt ab sofort aus...

Lehrerin schwanger-fällt ab sofort aus...

Bekki24

Beitrag melden

Hi, ich weiß dass beim o.g. Thema man ja eh abwarten muss was passiert, aber ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht hat.. da wir das erste Kind in der Schule haben. Die Lehrerin (superlieb und engagiert) ist jetzt leider aufgrund ihrer Schwangerschaft von heut auf morgen kurz vor den Ferien ausgefallen und wird auch nicht mehr kommen. Die Leitung sagt, sie wissen eben noch nichts vom Schulamt und müssen eben so lange improvisieren. Mein Sohn geht in den dieses Jahr eröffneten (und daher noch unerprobten) Ganztagesbetrieb. Sollten wir zuhause anfangen zu üben, damit er nicht jetzt schon hinterherhinkt (ok das ginge ja allen in der Klasse so)? Kann man als Eltern irgendwas beeinflussen was auch die Vertretung angeht? also jemanden, der nach Möglichkeit nicht nur als Springer eingesetzt wird, sondern die Klasse behält (die 1er und 2er sind zusammen) Die hängen ja schon sehr an der Bezugslehrerin... ich mach mir einfach Sorgen, was da evtl. auf uns zukommt, auch wenn ich mich für die Lehrerin natürlich freue. lg Rebekka


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekki24

Momentan kann man wirklich nur abwarten. Normalerweise schickt das Schulamt bei langfristiger Krankheit recht zeitnah einen Springer. Diese Springer übernehmen die Klasse meistens nicht für länger. Wenn die feste Lehrer in Elternzeit geht dann schickt das Ministerium eine neue Lehrkraft für die Zeit der Elternzeit, bis die ursprüngliche Lehrerin wieder ihre Planstelle antritt. Üben? Nein, das brauchst du jetzt nicht. Normalerweise wird momentan in Ganztagsklassen auch recht schnell mit Lehrkräften versorgt, das will die Politik momentan. A.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekki24

"Kann man als Eltern irgendwas beeinflussen was auch die Vertretung angeht? " Nein. "also jemanden, der nach Möglichkeit nicht nur als Springer eingesetzt wird, sondern die Klasse behält (die 1er und 2er sind zusammen)" Ihr könnt froh sein, wenn eine Vertretung bis zu den Sommerferien bleibt. Aber das wird wahrscheinlich nicht gesehen. (hängt allerdings auch etwas vom Bundesland ab). Da das Schuljahr schon fortgeschritten ist, schätze ich, dass zunächst Unterrichtsvertretungen von verschiedene Lehrern geleistet werden. Vielleicht wird im Laufe das nächsten Schulhalbjahres eine feste Vertretung bis zum Schuljahresende eingesetzt. Wenn ihr Glück habt, dann bekommt ihr ab dem nächsten Schuljahr eine andere Vertretung, die dann das ganze Schuljahr über bleibt. "Die hängen ja schon sehr an der Bezugslehrerin." Ach, die Kinder sind da viel flexibler als die Mütter.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekki24

"Kann man als Eltern irgendwas beeinflussen was auch die Vertretung angeht? " Nein. "also jemanden, der nach Möglichkeit nicht nur als Springer eingesetzt wird, sondern die Klasse behält (die 1er und 2er sind zusammen)" Ihr könnt froh sein, wenn eine Vertretung bis zu den Sommerferien bleibt. Aber das wird wahrscheinlich nicht gesehen. (hängt allerdings auch etwas vom Bundesland ab). Da das Schuljahr schon fortgeschritten ist, schätze ich, dass zunächst Unterrichtsvertretungen von verschiedene Lehrern geleistet werden. Vielleicht wird im Laufe das nächsten Schulhalbjahres eine feste Vertretung bis zum Schuljahresende eingesetzt. Wenn ihr Glück habt, dann bekommt ihr ab dem nächsten Schuljahr eine andere Vertretung, die dann das ganze Schuljahr über bleibt. "Die hängen ja schon sehr an der Bezugslehrerin." Ach, die Kinder sind da viel flexibler als die Mütter.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Nein, keine Einflussmöglichkeiten... Bei uns war es so, dass die Lehrerin in der 2. Klasse plötzlich ausfiel... Die Lösung war, beide Parallelklassen gemeinsam zu unterrichten.. Prima, dachten wir Eltern, 37 Kinder in einer 2. Klasse, das kann ja was werden... Und es wurde auch etwas: ein ganz tolles Halbjahr für die Kinder! Danach wurden sie wieder getrennt. Insgesamt hatte mein Sohn in der Grundschule 4 verschiedene Klassenlehrer, das haben die Kinder eigentlich ganz gut weggesteckt!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Entweder im neuen Jahr kommt eine Neue Lehrerin oder es gibt Vertretung von den Lehrern der Schule Keine sorge Kinder packen das schon


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekki24

Naja, das erleben ja die meisten Grundschulkinder. Bei meinen Kindern gab es sogar mehrfach Schwangerschaften der Klassenlehrerinnen und daher auch mehrere Lehrerwechsel. Das ist leider in der Grundschulzeit völlig normal. Nein, Du kannst als Eltern nicht beeinflussen, wer als Vertretung eingesetzt wird. Der Bildungsauftrag liegt in Händen des Staates, das heißt des Schulamts und der Schulleitung. Elterliche Mitsprache ist weder bei der Personalwahl, noch bei den Unterrichtsinhalten und -methoden vorgesehen und auch nicht möglich. Trau' Deinem Sohn zu, dass er den Wechsel problemlos verkraftet. Bei uns klappte das auch gut, die Kinder stellen sich schnell auf jemand Neues ein. Wir mussten auch nicht extra oder mehr üben mit den Kindern. Das Lernziel für jedes Schuljahr ist ja fest definiert. Du kannst Dir die Übersicht fürs erste Schuljahr vom neuen Lehrer kopieren lassen und dann mitschauen, ob die Lernziele in jedem Fach bei Euch von der Klasse bearbeitet und von Deinem Kind erreicht werden. Normalerweise ist das der Fall. Bei uns wurde die vorgeschriebene Übersicht über die Lernziele auf Wunsch besorgter Eltern auch kopiert und ausgeteilt, das ist kein Problem. LG


Bekki24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Euch für Eure Berichte. Ich mach mir schon nicht mehr soviele Sorgen Vermutlich bin ich wirklich nicht so flexibel wie mein Kind. Wir hatten eh noch alle mit der Umstellung vom behüteten Kiga-Leben zu tun, und dann diese plötzliche Veränderung.. Wir wissen noch immer nichts, die Schule reagiert auf Anfragen der Eltern nicht gerade sehr offen und informativ, aber gut. Ich hoffe eben, dass alles irgendwie schon gehen wird. Liebe Grüße Rebekka