Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, heute hat meine Tochter (1. Klasse) ihr erstes Zeugnis (Beurteilung) bekommen. Sie ist in allen Fächern sehr gut. Vorher steht dann noch, dass sie hilsbereit, freundlich, selbstbewußt ist und lauter nette Sachen. Nur der Satz "Mitarbeit teilweise interessengebunden" irritiert mich. Macht sie im Unterricht nicht mit? Also nur wenn sie es gerade interessiert? Oder wie versteht ihr den Satz? Ich bin jedenfalls super zufrieden mit dem Zeugnis - auch wenn sie vielleicht noch nicht 100% mitarbeitet! Gruß Lottchen.
Hallo ja, das hast du schon richtig verstanden: wenn es sie interessiert, dann macht sie mit, wenn nciht, dann nicht. Ideal wärs, wenn der Lehrer alles für alle interressant machen würde, normal aber sicher nicht. Somit muss sie halt irgendwann lernen, auch bei desinteresse mitzuarbeiten... das Interesse KOMMT ja dann auch manchma l erst durch Aktivität! LG Henni
Hallo, solche Beurteilungen sind in den ersten zwei Schuljahren normal und haben nichts Negatives zu bedeuten. Es ist ja klar, dass die Kinder sich vor allem dann zu Wort melden, wenn etwas sie fasziniert oder interessiert, wohingegen sie bei anderen Themen ein wenig abschalten. Erst ältere Kinder begreifen, dass Stetigkeit hier notwendig ist, und dass man auch bei weniger spannenden Themen mitarbeiten muss. Freu Dich am guten Zeugnis Deiner Kleinen und mach Dir keinen Kopf wegen dieser Formulierung. Der Leistungsdruck auf die Kleinen ist eh schon stark genug, da muss man sich als Eltern nicht auch noch an so etwas aufhängen... Bleib entspannt, in jedem Zeugnis gibt es kleine Ecken und Kanten. Dem Kind soll so gezeigt werden, woran es noch arbeiten kann. Grüßle, Bonnie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?