Mitglied inaktiv
Hallo nchste Woche ist es so weit: mein SOhn ist der erste der in der ersten klasse nun geburtstag hat.... im kindergarten wurde immer vom kIGa aus was gemacht, man durfte ncihts mitbringen und das war okay so. Mein Sohn war nun also ganz erstaunt als die Lehrerin sagte, wer geburtstag hat darf "etwas mitbringen" für die anderen. Es sind nur 18 Kinder, also wären 2 portionen Mufins ja sicher okay...oder was würdet ihr da ausgeben? MEin Sohn würde sonst gern Gummibärchen mitnehmen, aber das finde cih ja etwas "schlapp"...also da er nciht feiert an seinen Geburtstag könnte ich schon was macken oder so....# also: die frage ist sicher alt, für mich aber stellt sie sich erstmalig: was nehmen eure 1. Klässler am Geburtstag mit zur Schule, um es kurz vor der Pause auszugeben??? Dnake HEnni
bei meiner ist es ja übernächste woche soweit.. bis jetzt haben die eltern muffins oder Brezeln mitgegeben
Schwierige Frage, ich würde versuchen rauszufinden was so üblich ist. Bei uns im Kiga wurde immer entweder Kuchen oder ein Brötchenfrühstück mitgebracht. In der Schule ist es eher ein Päckchen Maoam ode eine Tüte Gummibären (klein) oder eine Mini Rittersport.
Hallo, ich habe immer Brezeln mitgegeben und ein kleines Tütchen Gummibärchen drangebunden.(Gummibärchentüte am Rand gelocht, Kringelband durch, fertig) Brezeln gibt es aus der Tiefkühltruhe zum Aufbacken. LG Franziska
Falls die Kinder zusammen in der Pause frühstücken, kannst Du im Einverständnis mit der Lehrerin vielleicht die Frühstückspause ausdehnen. Im Kindergarten haben wir festgestellt, daß viele Kinder viel lieber Herzhaftes morgens noch bekommen haben als schon süßes. Am liebsten mochten sie die berühmten Igel der 70er Jahre : Grapefruit oder Orange gepickt mit Spießchen aus Weintrauben+ Käsewürfel oder MiniWürstchen+Cherrytomaten oder Gürkchen. Die lassen sich auch gut am Abend davor vorbereiten. Dann sind die Kinder auch nicht so voll mit Zucker gepumpt und können problemlos am Unterricht weiter teilnehmen. Dazu würde ich trotz allem noch ein Päckchen Gummibärchen als Mitgebsel dazugeben. LG
Meine Tochter hat naechste woche Geburtstag und sie wird Muffins mitbringen, die die Lehrerin in der Klasse verteilt. Ansonsten gibt es einen Geburtstagstisch, wo sie sich noch 2 Kinder aussuchen darf. Das Ganze findet in der Fruehstuckspause statt. Bisschen kurz und 08-15 aber okay. Sie kann ja nicht 22 mal im Jahr ne Party schmeissen. Gruss Susi
....denn ich fand das auch immer nett, aber die Lehrerin hat das im ersten Elternabend anegsprochen, ob wir Eltern das wollen, leider war die Mehrheit dagegen. Bei der Großen allerdings gibts eigentlich immer Muffins. lg schneggal
wurde leidervon den Eltern damals abgelehnt. Find ich total schade. gruß tine, die Muffins mitgeben würde.
Bei uns bekommt jedes Kind ein Beutel mit etwa fünf Süßigkeiten drin.
Hannah hatte am Montag Geburtstag. Ich habe einen Kuchen gebacken und, da ich das für 18 Kinder zu wenig finde, hat sie noch 2 Packungen von den eingefrorenen Mini-Windbeutel mitgenommen. Gruss Sabine
o.T
Hallo Hab mich gegen Kuchen entschieden und lieber Brownies gemacht. Normalerweise bekommt man aus einer Packung 16 Stück die sind dann aber reht klein. Deshalb hatte ih 2 Packungen geholt und aus jeder 12 Stück gemacht. War dann für jeden von der Grösse eines kleinen Stückchen Kuchen. Der Vorteil daran, fand ich, das die Kinder wenn sie das nicht sofort essen wollten, ohne Problme in die Brotdose packen konnten. Aber nach Sohnemanns Aussage wurden alle ganz schnell verputzt und um die die er mehr mithatte in der Pause noch gefeilscht:-) G Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?