eva-maria
Hi! Welche Marke haben die schulranzen eurer Kinder? Wie seid ihr damit zufrieden? Ist es wohl eine blöde Idee meiner Tochter schon jetzt einen reduzierten Schulranzen zur Einschulung September 2013 zu kaufen? Danke für euere Antworten!
Ja es ist eine blöde Idee :-) Wie unserer ist, kann ich noch nicht beurteilen, er kommt ja erst in die Schule Deine Tochter wächst noch und verändert sich, ich würde keinen kaufen...
also ich würde jetzt keinen kaufen für nächstes jahr. es gibt auch reduzierte ranzen im nächsten jahr. wir sind im märz/aprl glaube ich los im letzten jahr und haben uns im ranzenladen beraten lassen. sie hatte scout, school mood und sammies auf. alle waren zwar recht gut aber der school mood war am besten (dank brust und hüftgurt) und den hat sie jetzt. nächstes jahr in nen ranzenladen gehen, beraten lassen, kaufen, fertig:-)
ich hatte bei beiden einen Scout Maxi und waren rundum zufrieden. Ja - es ist eine blöde Idee - in einem Jahr wachsen die Zwerge nochmal ganz ordentlich. Und die Geschmäcker ändern sich - und wenn dann soll es schon der Wunschranzen sein - wir haben damals beim 2. den Scout in Nürnberg beim Lagerverkauf erstanden und da war er um einiges günstiger als im normalen Handel. Gruß Birgit
... wir haben für unseren Sohn, der auch 2013 eingeschult wird, schon vor einem halben Jahr den Ranzen gekauft. Es ist ein auf 79 (!!!) € reduziertes Scout-Nano Set. Das Design gefiel unserem Sohn sofort. : http://www.mytoys.de/Scout-Scout-Schulranzen-Set-Nano-Style-Jungle-5-tlg/Schulranzen/Schulranzen-Zubeh%C3%B6r/KID/de-mt.sc.ca01.01.01/2102006 -- auch hier im Angebot 20€ mehr!!! Das Modell hat unsere 2. Tochter schon 2 Jahre in Gebrauch- so dass uns die Quali gefällt und Sohnemann den auch probiert hat. Übrigens find ich das Argument, dass die Kinder noch wachsen Quatsch, denn dann müsste ich meinen Töchtern neue Ranzen kaufen, denn im letzten Jahr haben sie einen wesentlich größeren Wachstumsschub gemacht als im Vorschuljahr- die Figur eines Kindes ändert sich ja so stark nun auch nicht, d.h. ein schmales Kind bleibt eher schmal usw.. Da wir bei den Großen damals jeweils 150€ für das Set bezahlt haben, weil es eben das Traummotiv war, fanden wir jetzt ein Schnäppchen angebracht. Und wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass Sohn das Modell dann absolut nicht mag, kein Problem ..zu dem Preis verkaufen wir es locker wieder. Übrigens werde ich aus der Erfahrung auch für unsere 4.Maus deutlich eher schauen, denn wenn alle kaufen, so von Dezember bis Frühjahr gibt es kaum Schnäppchen. Also, wennn was passt und gefällt zugreifen- manches Design ist nächstes Jahr auch vergriffen. LG
Wir gucken auch schon, wegen einem Ranzen. Das mit dem wachsen sehe ich nicht so. Schließlich werden die Kinder auch weiter wachen, wenn man nächstes Jahr den ranzen kauf. ich habe nur Bedenken, wegen dem Motiv. In 6 Monaten soll der rosa Ranzen dann doch lila sein.
Ich würde jetzt auch noch keinen kaufen. Vielleicht frühestens im Winter.
> Das mit dem wachsen sehe ich nicht so. Schließlich werden die Kinder > auch weiter wachen, wenn man nächstes Jahr den ranzen kauf. Das ist ja nun kein Argument, eher im Gegenteil: Natürlich werden die Kinder auch in den Folgejahren noch wachsen, aber wenn sie schon zur Einschulung halb aus dem Ranzen "rausgewachsen" sind, passt er dann in der 3. oder 4. Klasse vielleicht wirklich gar nicht mehr. Nachdem der Ranzen aber nun mal gekauft ist, würde ich einfach bis zum Schulbeginn abwarten. Man muss aus der ganzen Anprobiererei keine Wissenschaft machen, in der Regel werden die meisten Ranzen ok sein. Wenn er nächstes Jahr dann wirklich nicht passen sollte, kann man ihn immer noch kurzfristig bei eBay verkaufen und einen anderen kaufen.
Scout sind aber auch die günstigsten. Wir haben das modell Butterfly Scout Easy 2 im set mit Geldbörse, Sporttasche und gefülltem Etui für 68€ bekommen. Ist aber auch sehr viel Plastik dran, abner wer kann sich schon leder heutzutage noch leisten.
Wenn du erheblich Geld sparen kannst, dann klingt das nach einer guten Idee, den Ranzen jetzt zu kaufen. Mein Kind hat noch keinen und sie soll im August in die Schule. Hoffentlich finde ich einen ganz normalen Ranzen fuer sie, ohne Klimbim. Das Angebot ist ja fast unueberschaubar. Das Thema Schulranzen scheint mir ein klein wenig aufgeblasen zu sein.
Hallo, warum nicht? In einem Jahr wird dein Kind sich in Höhe und Breite wohl nicht so sehr verändern, dass der Ranzen nächstes Jahr gar nicht mehr passt. Beim Motiv gibt es sicher auch etwas, was entweder eher neutral ist oder eben auch nächstes Jahr noch gefällt. Wenn sie nächstes Jahr etwas aussucht, muss sie damit ja auch eine Weile herumlaufen, auch wenn ihr das Motiv nach einem Jahr vielleicht nicht mehr gefällt. Meine Kinder sind beide sehr klein und haben einen McNeill Ergo light, die sind leicht, passen gut und sind stabil. Du solltest aber in jedem Fall mit deiner Tochter verschiedene Ranzen ausprobieren. LG Anja
Ich würde jetzt keinen Schulranzen kaufen. Auslaufmodelle gibt es bei uns hier immer, egal zu welcher Jahreszeit. Bei uns läutete der Schulranzenkauf den Endspurt ein. Da kamen dann die Kigaaktivitäten hinzu, das Schultütenbasteln.......ich würde das nicht eher machen. Wir haben einen DerDieDas, neues Modell, 185,00 €. Grüßle
Anders als die meisten anderen Vorredner habe ich Rabenmutter nicht nur den Ranzen (nach Testbericht aus "Testheft") ein Jahr vorher gekauft, nein, er ist auch noch gebraucht von ebay für 15 Euro erstanden. Mein Sohn läuft damit hin und zurück jeweils 500m, es ist also auch mitentscheidend, wie weit die Laufstrecke wird, und die ist bei uns sehr kurz. Die Ranzen der anderen Kinder sind nun Ende des ersten Schuljahres auch "gebraucht", und mancher sieht schlimmer aus aus der unsere, den brauche ich bloss abwischen...Dein Kind wird in diesem Jahr maximal 6-10 cm wachsen, da ist also nicht wirklich zu befürchten, dass er nachher nicht passt...andersherum haben wir jetzt 4.Klässler, die echte "Brummer" sind mit geschätzt 1,60 m und 60 kg und mehr - die brauchen lange vorher einen neuen, passenden Ranzen! LG Kati
Ich würde bis November/Dezember warten, dann kommt auch die neue Kollektion raus und ihr habt die doppelte Auswahl (alte und neue Kollektion). Im Prinzip ist es immer besser was aus der alten Kollektion zu wählen, weil die Wahrscheinlichkeit dann deutlich geringer ist, dass ein anderes Kind denselben Ranzen hat und es ständig zu Verwechslungen kommt. Larissa
ähhh wir haben sowohl für meine Große, als auch für meinen Sohn den Ranzen vorab gekauft (also jeweils ein Jahr zuvor). Von der Größe ändert sich da nicht so viel, dass der Ranzen dann gleich zu klein wäre und vom Design her, müssen sie eben damit leben. Nach 2 Jahren Schule gefällt ihnen das absolute Wunschdesign vom Schulanfang evtl auch nicht mehr so gut. Da kaufe ich lieber einen reduzierten Ranzen und dann in der vierten eben einen Schulrucksack o.ä. damit komm ich aufs gleiche Geld wie wenn man Regulär den Ranzen kauft. Meine Beiden haben im übrigen mc neill....und der meiner Tochter sieht auch jetzt nach der zweiten Klasse immer noch super aus. LG
Bin auch so eine Rabenmutter: meiner erbt den Ranzen seines Cousins. Er ist nicht perfekt angepasst, sondern ein ganz normaler stabiler Ranzen. Er soll damit ja keine Stunden durch die Gegend laufen, sondern nur bis zum Schulbus und zurück, dafür zahle ich keine 150 Euro und mehr! Mein Sohn hat damit kein Problem, dass er nicht unter Dutzenden Motiven wählen durfte, sondern findet es sogar cool, dass es der Ranzen seines Cousins ist! Von daher: kauf, wenn Du einen günstigen findest! LG Irene
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?