Mitglied inaktiv
Neuste tolle Regelung der Schulbehörden: Elternsprechtage dürfen nur noch nachmittags stattfinden, da sonst zu viel Unterrichtsausfall da wäre. Ist ja o. k., aber was soll man machen, wenn man nachmittags keinen bei den Kindern hat. Wenn ich beide mitnehme, bin ich nachher so schlau wie vorher, da ich nichts verstehen werde. Mein Mann hat Spätschicht und wird nicht dasein. Oma hab ich nicht am Ort. Finde ich echt wieder toll.
Hallo, wir haben morgen nachmittag Elternsprechtag. Die Lehrerin hat vier Stunden Zeit, um mit allen Eltern ihrer Klasse zu reden. Das macht pro Kind nicht einmal 10 min. Mein Mann und ich werden darum beide Kinder mitnehmen und die müssen eben so lange draußen vor der Klasse warten. Viele Grüße, Monika
man kriegt nie alle unter einen hut. nimm die kinder mit und lasse sie solange auf dem schulhof spielen. oder du findest sicher eine mutter die kurz eure sprösslinge beaufsichtigt. bei uns gabs z.b. auch vom förderverein eine kleine caffeeteria, da hätte ich meine hinsetzen können zum kuchenessen. meist dauert so ein gespräch doch nie länger als 10 min. lg
Hallo also ich sitze nächsten montag von 18- 20 uhr in der shcule, weil cih lehrerin bin. LG Henni
Bei uns sind Elternsprechtage nur am Abend! Das find ich persönlich noch schwieriger, denn am Nachmittag könnte ich sie zu einer Freundin lassen, aber am Abend muss dann ja wer bei ihnen zu Hause sein. Wie war es denn, wenn der Sprechtag am Vormittag war? Wo waren denn da die Kinder?
Hallo Wir haben morgen Elternabend Die Eltern die ihre Kinder mitbringen müssen da es net anders geht,können es tun die werden dann vom Förderverein die paar minuten beaufsichtigt die achten sogar auf jüngere Geschwisterkinder. Unser großer ist zwar der erste der in der Schule ist 1te klasse,aber wenn ich zurückdenke,hatte ich damals wegen Elternabende auch net frei. gruß delphine
Natürlich ist der eine verbindliche Elternsprechtag außerhalb der Unterrichtszeit der Klassenlehrerin. Ein Schulkind kann man durchaus mal allein zu Hause lassen für die halbe Stunde. Das Kiga-Kind hatte ich um die Zeit noch im Kga (Ganztagsplatz). Ansonsten gibt es ja auch noch Spielverabredungen. Trini
Also, ich verstehe dich nicht. Kannst du denn deine Kinder nicht bei Freunden unterbringen? Ich mein... du bist doch nicht die einzige Mutter auf der WElt, deren Ehemann nachmittags nicht da ist und keine Grosseltern vor Ort hat! Vormittags ist doch dann genauso doof, wenn die LEhrerin Elternsprechtag hat, dann sind doch die Kinder genauso zuhause ohne Unterricht... oder glaubst du dass die meisten Muetter vormittags den Ehemann oder die Oma da haben, um die Kinder zu betreuen?
Da ich berufstätig bin, muss ich Urlaub nehmen für den Elternsprechtag, der immer Vormittags ist. Mir wärs lieber, er wäre nachmittags oder abends - 18 Uhr wäre ideal, Henni kann ich zu Dir kommen? LG Kathrin
ich denke, es ist immer eine gradwanderung wie man es organisiert. ich bin alleinerziehend und arbeite.... d.h. tagsüber muss ich freinehmen, dass ist dir mir liebere alternative. wenn es abend ist, ist es für mich viel schwieriger ... entweder muss dann jemand bei mir die zeit absitzten, denn das kind gerne mag oder ich muss sie zu einer freundin zum übernachten bringen .... schwierig ....und da ich noch im elternbeirat bin ... sind es nochmal mehr termine ... ich denke, dass man sich überlegen muss, wass einem wirklich wichtig ist ... salsa
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?