Elternforum 1. Schuljahr

Ich habe fertig - unsere Schultüte!

Ich habe fertig - unsere Schultüte!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Heute in 2 Wochen haben wir Einschulung und nun ist sie endlich fertsch!!! Meine Kleine wird sie erst in der Schule sehen, wenn sie sie von der Lehrerin überreicht bekommt. Ich hoffe doch sehr, dass sie meiner Maus gefällt und freue mich auf ihre Reaktion. LG aus Thüringen

Bild zu Ich habe fertig - unsere Schultüte! - 1. Schuljahr Forum - Elternforum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schultüte ist aus Creapop und nach der Feier kommt eine Lichterkette rein und sie wird übers Bett gehangen!!!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Barbie hat meine Tochter auch. Hast du die Flügel gut fixiert mit zusätzlichen Drähten oder Bändern? Nicht, dass sie verloren gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nachdem ich mich mittlerweile das zweite Mal bei einer Einschulung meiner Kinder über diese Unsitte geärgert habe, dass die Lehrerin die Schultüte überreicht und nicht die Eltern, bin ich absolut beruhigt zu hören, dass dies auch an anderen Orten üblich zu sein scheint. Du bist doch nicht aus Hessen, oder? Auch als Lehrerin täte es mir für die Eltern fürchterlich leid, wenn ich anstatt von ihnen die Schultüten überreichen würde, denn ICH habe sie weder gefüllt noch liebevoll gebastelt. Natürlich wissen die Kinder das, aber irgendwie kommt es doch doof rüber, oder? Sehe ich das zu eng? Vermutlich. Ich hätte nur sooooooooo gerne meine Kinder morgens mit der Schultüte losziehen sehen... Naja... VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll denn das??? Ich meine, die Eltern kaufen oder basteln sie doch, es ist ein Geschenk von ihnen für ihr Kind! Was hat die Lehrerin damit zu tun, die die Kinder zu dem Zeitpunkt ja noch nicht einmal persönlich kennt?! Versteh ich nicht!!! "MUSS" man das mitmachen??? Ich hätte da ehrlich gesagt die grösste Lust, es zu boykottieren und so zu machen, wie ich/wir es wollen... Hier in Tschechien ist es bzg. Schultütem so, dass dies nur in manchen Regionen (in der Regel die in Grenznähe zu Deutschland) üblich ist. Hier in Prag ist es gemischt, auch je nach Schule oder halt individuell nach familiären Bräuchen - manche Kinder haben eine, manche nicht. Es ist aber auf jeden Fall eine personliche Sache der Familie, wie die Einschulung gestaltet und gefeiert wird. Klar gibt es auch von der Schule aus am ersten Schultag eine feierliche Begrüssung (jede Schule hat da so ihre "Rituale", wie die neuen ERstklässer begrüsst werden), die Kinder bekommen auch von der Schule kleine Geschenke, werden von ihrer jeweiligen Lehrerin begrüsst und in ihre Klassen geführt, ihnen wird die Schule gezeigt, oft führen ältere Schüler etwas vor (Lieder etc.)... usw. Gleichzeitig bekommen die Eltern praktische Infos bzgl. Dingen, die noch zu beschaffen sind etc. Aber die Schultüte ist was Persönliches von den Eltern oder Grosserltern, und ich finde das gut so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Frage ist nur: Wem nützt das? Meine Kinder kennen es ja nicht anders, ich hatte ihnen das vorher halt erklärt. Jeweils eine oder zwei Mütter haben die Schultüten am Einschulungstag mitgebracht, das war für die Kinder dann aber auch irgendwie seltsam. Schön wäre es, wenn ALLE Eltern eines Jahres da gemeinsame Sache machen würden, aber das wird hier in diesem Kaff NIEMALS passieren, eher schneit es in der Hölle, denn: "Das war hier schon immer so, da muss man halt durch, was macht das sonst für einen Eindruck?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sehe das jetzt nicht so dramatisch ... ich behaupte einfach mal, das die meisten Kinder hier wenn nicht sogar alle, wissen das die Zuckertüte von ihren Eltern kommt. Es ist eben so!!! LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... jetzt verstehe ich das etwas besser. Seltsam ist es so oder so. Naja...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, "dramatisch" würde ich es nun auch nicht sehen - aber doch durchaus befremdlich! Mich würde zumindest eine Begründung interessieren, WARUM es so ist (und mit Begründung meine ich nicht sowas wie "war schon immer so"). KLar hat jede Schule ihre Art von ¨Begrüssungsritual - aber dann sollte dieses auch von ihr gestaltet und die entsprechenden "Requisiten" von ihr gestellt werden. Sprich, wenn die Schule will, dass die Kinder die Schultüten im Rahmen der Einschulungsfeier von der Lehrerin bekommen, sollte sie eigentlich diese Schultüten auch besorgen (könnten ja z.B. auch ältere Schüler für die neuen Erstklässler basteln etc.). Aber die von den Eltern (oder Kindern noch im KiGA) gebastelten oder gekauften Tüten beim Schulritual verwenden empfinde ich schon irgendwie als "mit fremden Federn schmücken"... :-/ Naja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass man die Schultüte schon vorher in der Schule abgeben könnte und sie den Einschulungsvormittag nicht mitschleppen müsste. War bei mir damals so. Natürlich wissen die Kinder, dass die Tüte von den Eltern stammt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schultüte von euch ist WUNDERSCHÖN!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schöne Tüte. Da wird sich deine Tochter riesig drüber freuen. Wünsche euch eine schöne Schuleinführung. Meine Tochter bekommt eine Fertige. Hatte keine Muse auf Bastelei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui die ist aber wirklich schön geworden!!! Ich gehöre zu den faulen Mamas die eine kaufen und "nur" befüllen ... was auch ein Staatsakt sein kann. LG von einer thüringer Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh das nicht so dramatisch, dass sie die Tüte von der Lehrerin bekommt. Die Weihnachtsgeschenke bringt ja auch "noch" der Weihnachtsmann. Mir reicht es, wenn ich sehe das sie sich darüber freut. Ich hab das schon 2x hinter mir(wobei es schon 10 bzw. 11 Jahre her ist) und finde den Brauch schön. Ich fände es komisch mit Schultüte hin zu laufen und wieder zurück. Es ist halt ein "Begrüßungsgeschenk" zum Schulanfang und sie weiß, dass es kein Geschenk von der Lehrerin persönlich ist. Die Lehrerin kennt sie außerdem schon, da sie desöfteren in der Schule waren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! eine tolle schultüte, die wäre glatt was für unsere kleinste..... Bei uns werden die Schuoltüten sogar zusammen mit den Kindern gebastelt, also gar nicht im vorfeld versteckt, und nur der inhalt ist den Kids halt dann am Schulbeginn neu. sie tragen sie zum Schulbeginn in die Schule und später zuhause wird dann ausgepackt.... lg katja