Mitglied inaktiv
hallöchen, ich frage hier für meine nachbarin deren Tochter seit knapp zwei wochen zur schule geht. Da meine nachbarin vollzeit arbeitet, geht die Kleine nach dem Unterricht in den Hort. Die kleine wollte heute innerhalb der letzten schulstunde zur toilette. Die lehrerin hat sie nicht gehen lassen und sagte nur: celine, du kannst auch im Hort auf toilette gehen. Celine traute scih nicht mehr zu fragen und hat daraufhin in die hose gemacht... :-( sie hat sehr geweint und im hort wurde sie dann umgezogen. Als die mutter sie abholen kam erzählten die Erzieher udn celine was vorgefallen war. meine nachbarin würde jetzt gerne wissen wie ihr reagieren würdet, am besten morgen gleich zur lehrerin und ansprechen, oder?? Danke fürs lesen und eure Hilfe. liebe grüsse ilona mit sofia und letizia 826.05.03)
Hallo, also ich würde es gleich ansprechen. So kanns ja nicht sein. Bei uns in der Schule ist es so geregelt, das sich das Kind melden muß - und zwar nicht mit Finger, sondern mit der ganzen ausgestreckten Hand (wenn es dringend ist) und darf dann selbstverständlich sofort auf die Toilette. Das hat die Lehrerin gleich am ersten Tag mit den neuen Schulkindern besprochen. Steffi
da wär ich aber sofort zur lehrerin das arme kind !
hi, bei uns ist es so, dass die kinder während des unterrichts aufs klo gehen dürfen (auch wenn es extra 5. min-pinkel-pausen zwischen den stunden gibt). sie dürfen aus sicherheitsgründen nur zu zweit gehen. ich würde möglichst schnell die lehrerin um ein gespräch bitten. viele gruesse von salsa, deren tochter auch nach der schule in denhort geht
finde ich auch echt unmöglich, Deine arme Kleine! Unbedingt mit der Lehrerin sprechen. Der einzige Grund warum man ein Kind evtl. mal nicht gehen lässt, wäre wenn es ständig auf Klo will und man sicher ist, dass es nicht echt ist. Ansonsten gibt es dafür keine sinnvolle Begründung. ciao minimama
Unsere GS - Schüler haben immer nach 2 Schulstunden große Pause, wo sie auch aufs Klo gehen können. Allerdings vergessen das manche auch vor lauter Spieltrieb. Kommt ein Kind mit Toilettenwunsch zu mir, sage ich, wie lange es noch bis zur Pause ist und ob es das noch aushält - immer mit dem Hinweis, Bescheid zu geben, wenn es nicht mehr geht! Dann kann es natürlich gehen. Schwierig ist es aber auch: Manche Kinder gehen aus Langeweile oder aus Arbeitsverweigerung aufs Klo! Lg, Maliki
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?