Elternforum 1. Schuljahr

Buchstaben und lesen lernen........

Buchstaben und lesen lernen........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich mache mir Sorgen um meinen Sohn und zwar haben sie eine Fibel und da ist z.b eine Leiter für den Buchtaben L ein Esel für E und nochmal eine Leiter für ein L das heisst dann ELE Dann Leiter E Leiter E heist LELE und Leiter E und Apfel heist dann Lea er kann es nur weil er weiss was es heisst nicht weil er es kann. Wie kann ich ihm das mit den Buchstaben (anlauten )erklären?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz verstehe ich Deine Erklärung nicht. Unsere Große lernt auch mit einer Anlauttabelle (UMI-Fibel), jetzt erst seit einer Woche. Zuvor haben sie die ersten Buchstaben gelernt, Buchstaben in Wörtern erkennen usw. Es geht mit der Anlauttabelle nach Anfangsschwierigkeiten (die laut Aussage der OGS-Betreuerin fast alle Kinder haben) mittlerweile ganz gut. Ich glaube, Du brauchst einfach Geduld und üben, üben, üben. Ich übe mit unserer Großen zu Hause jeden Tag noch mal 20-30 Minuten (Buchstaben, Zahlen schreiben, rechnen). Jetzt werde ich auch einfache Wörter mit der Anlauttabelle dazu nehmen. Aber ganz einfache und ich "zerlege" sie mit ihr schon beim sprechen. Dann hört sie die Buchstaben einfacher und es geht besser zu schreiben. Auch machen wir jetzt die Spiele mit "Suche Dir einen Buchstaben aus und dann überlegen wir wechselweise Wörter mit diesem Anfangsbuchstaben". Das geht jetzt immer besser. Bei den Buchstaben ist auch wichtig, dass Du beim Buchstabieren bei z.B. dem L nicht e-l sprichst, sondern nur l-l. Ach jj, und vergess' die Rechtschreibung. So sehen zwar einige Wörter einfach grausig aus, aber die Rechtschreibung kommt später (hat uns die Lehrerin beim 1.Elternabend erklärt). LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich habe eine ganz andere Sache mit meiner die schon drei Große Geschwister hat und die buchstaben als BE und EF kennt und somit auch ausspricht nicht als B und F... Somit Lesena uch Fehlanzeige dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum es immer wieder Kollegen gibt, die das Lesenlernen so verkomplizieren und die Kinder mit derartigen Übungen eher verwirren und frustrieren, statt sie zum schnellen Leseerfolg zu führen. Du kannst mit deinem Sohn ganz einfach das Lesen üben: 1. Schreibe ihm ein Wort in Druckschrift (Groß- und Kleinbuchstaben) auf einen Zettel z.B. Oma. 2. Sage ihm, wie die Buchstaben (eigentlich Laute) des Wortes heißen und lass ihn diese wiederholen (o-m-a - nicht o-em-a). 3. Baue nun das Wort von hinten ab, indem du immer den letzten Buchstaben zuhältst. Lies nun den jeweiligen Wortrest vor. Oma - a Om - m O - O Wenn ihr so jeden Tag mit anderen Wörtern (z.B. Mama, Papa, Opa, Schule...) übt, kann dein Kind bald lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht lesen sondern zusammenschleifen.....und dieses zusammenschleifen verhindert das eigentliche, sinnerfassende lesen... Schaut hier mal unter " Lesen durch Schreiben" nach. Vieles wurde da schon erklärt und diskutiert! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es gibt verschiedene Methoden, das lesen zu lernen und jede wird ihre Vor- und Nachteile haben. Einfach Geduld........ Es ist jetzt Oktober....... Ich glaube, die Kinder haben noch viel, viel Zeit lesen zu lernen. Sie müssen es jetzt noch nicht können. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Da sieht unsere Lehrerin leider anders :o(( Am liebsten sollten alle schon richtig lesen können ..sie betonte das es alles sehr mühsam sei :o(( sie findet es auch nicht gut zu helfen..sie lob nur die Kinder die wirklich schon weit sind ..2 können bereits schon lesen.. Mir gefällt unsere Lehrerin überhaupt nicht ...