Jansmama09
Nabend Zusammen Meine Tochter ist Donnerstag Eingeschult worden. Jetzt frage ich mich ja was ich Ihr jeden Abend in die Brotdose machen soll. Da ich beruftätig bin und nach der schule noch zur Tagesmutter muß wollte ich das Pausenbrot schon abends machen. Und was gibt man zu Trinken mit ? Trinkpäckchen Kakao oder was? Was gibt Ihr mit? Danke für Eure Menu vorschläge
bei uns war auch am Donnerstag Einschulung und die meisten hatten eine Trinkflasche und Brotdose bei ihrem Ranzen direkt dabei jedes Kind bekam aber auch eine Brotdose von der Stadt geschenkt ich packe Obst und 2 Brote in die Dose die Trinkflasche finde ich zu klein, mein Sohn trinkt immer reichlich und auch nur Wasser die Flasche die dabei war ist mit Strohhalm und gefiehl ihm zum trinken am Freitag nicht am Montag werde ich ihm diese Flasche von Tupper mitgeben, da passt auch 500 ml rein (in die andere geht 250 oder 300 ml) und ist auch besser wegen der Kohlensäure unsere Schule bietet auch Milch,Kakao,Vanille und Erdbeermilch an, er mag diese Getränke nicht so gerne, kann sich aber noch ändern also bleibt es erstmal bei Wasser
Hallo, mein Sohn ist auch jetzt eingeschult worden und Freitag hatte er z.B. ein Käsebrot, ein paar kernlose Trauben und eine Flasche Wasser mit. Werde ihm auch sonst auch nur Wasser oder mal Traubenschorle (Wasser + Schuss roten Traubensaft) oder kalten Früchtetee (nicht dieses gesüßte Granulatzeug) mitgeben, halt etwas, was auch wirklich Durstlöschend ist. Trinkpäckchen sind meist zu süß und löschen nicht wirklich den Durst, daher gebe ich sowas gar nicht mit. Milch und Kakao ist für mich eher Nahrung und kein Getränk. Als Pausenbrot... Brot mit Scheibenkäse, Streichkäse, Schinken, Geflügelwurst (nicht bei der Hitze), etc. und immer auch eine Obstbeigabe, wie Trauben + Apfel. LG
Oder wie wäre es denn mal mit Rohkost als Beigabe, falls deine Tochter das mag ? Gurke, Kohlrabi, Paprika, Möhre...
Also mein Sohn bekommt 1 Brot mit Käse oder Wurst mit und Obst oder Gemüse. Je nach dem was er möchte! Zu Trinken gibts nur Wasser oder ungesüßten Tee. Was anderes ist an unserer Schule nicht erlaubt!
Hier ganz genau wie bei Cassie83.
Zum Durstlöschen sollte es denn doch was geeignetes sein ! Wasser, Schorle u.ä. Wenn das Pausenbrot abends schon fertig gemacht werden muss, würde ich etwas " trockenes", z.B. Laugenstange, Hörnchen usw. Reintun und andere Sachen getrennt dazu. Etwas kleine miniwürstchen, babybel- Käse, Rohkost, Weintrauben usw. Davon abgesehen sind an vielen Schulen Kakao/ Trinkpäckchen nicht erlaubt (Umweltgesichtspunkte, gesunde Ernährung).
Brote schmieren morgens kostet max. 5 Minuten. Die hast du nicht? Ich bin auch wieder berufstätig wenn meine Große eingeschult wird, aber ich denke, das werde ich wohl noch hinkriegen. Obst oder Gemüse das am Vorabend geschnitten und verpackt wurde würde ich wohl nicht mehr essen, dasselbe gilt für belegte Brote. Diese Kakaotrinkpäckchen haben oft mehr Kalorien als Cola und übelst viel Zucker. Dünne Schorlen oder Wasser sind da wohl die bessere Wahl. Sigg- oder Alfi-Flaschen, dann bleibt das Getränk auch kühl oder warm, je nach Jahreszeit. Ungesüßte (oder wenig gesüßte, wir wollen uns ja mal nicht so anstellen!) Tees sind auch super. Aber mal im Ernst: Mit ein bissle Überlegung und Mühe kommt doch jeder selbst drauf was seinem Kind schmeckt, was halbwegs gesund ist und womit es gut über den Tag kommt. Wie gesagt: Abends vorbereiten würde ich nichts, soviel Zeit ist doch morgens echt drin. LG. Clärchen
Morgens 5 bis 10 Minunten investiert, das reicht schon.
Du kannst dir ja abends schon Tupperdose, Getränkeflasche, Schneidebrett, Messer und Apfel zurechtlegen, dann musst du weder überlegen noch hantieren.
"Da ich beruftätig bin und nach der schule noch zur Tagesmutter muß"
Oh!...
"Brote schmieren morgens kostet max. 5 Minuten. Die hast du nicht? Ich bin auch wieder berufstätig wenn meine Große eingeschult wird, aber ich denke, das werde ich wohl noch hinkriegen" Meine Güte-über was sich die Leute echauffieren...was ist verwerflich dran Schulbrote abends zu schmieren? Ich mache das auch manchmal,obwohl ich morgens außreichend zeit hätte...meine Kinder finden übrigens die Brote leckerer wenn sie die Nacht im Kühlschrank waren.
""Da ich beruftätig bin und nach der schule noch zur Tagesmutter muß" Oh!... " kannst du das"oh" mal näher erläutern??
Sie schreibt in einem Satz von sich selber (berufstätig), dann jedoch von ihrer Tochter (Tagesmutter).
Klingt nun so als ob sie (die Mutter) zur Tagesmutter geht
Na, sie wird einfach nur ein kleines Wort vergessen haben, aber ist doch klar, was sie damit meint
Habe früher für die Arbeit meine Brote schon am Abend vorher geschmiert (weil ich zur Sorte "so lange wie möglich pennen, aufstehen, schnell fertig machen, los" gehöre). Ich fand das auch leckerer irgendwie... Seit mein Kind zur Schule geht, mache ich das morgens. 5 Minuten hat das eigentlich nie gedauert :-)
Das hat nichts mit verwerflich zu tun, sondern ist einfach lächerlich, wenn man behauptet, man HÄTTE die Zeit nicht.
ich finds eher"lächerlich" wenn man sich an sowas aufhängt...aber gut.Sonst kein Hobby nehm ich an...
Gruss von einer, die die Zeit locker HÄTTE und TROTZDEM die Brote meist abends macht
frag Dein Kind was es möchte und gut ist. Was sie nicht will bringt sie wieder mit oder tauscht es mit anderen Kindern. LG
kakao zum trinken? Das läuft hier unter Süssigkeit und kommt nur ab und an mal mit. Getränke gibts in der Schule(Wasserhahn ) oder eben Sprudelwasser-von den Eltern organisiert. Zu essen: Brote mit verschiedenem Belag,Wraps,Obst,Gemüse,mal müsliriegel ,Laugenstange.... alles mögliche halt. Frag dein Kind was es mag...
Also ich denke zwar auch, das man es schaffen könnte, die Brote morgens zu schmieren, aber das bleibt jedem hier selbst überlassen. Ich frage mich auch ,was die Tagesmutter mit dem Pausenbrot zu tun hat. Ich bin auch berufstätig, ich arbeite von mittags bis spät abends. Mach deinem Kind was es will unn gut ist Andrea
Zum Trinken: Kakao ist kein Getränk. Bei uns gibt es Wasser oder eine ganz dünne Saftschorle in einer wiederverwendbaren Trinkflasche mit.
Frag Dein Kind was es mag. Kakao ist Süßigkeit und raubt dem Körper Energie. Ich glaube nicht daß Du keine 3 Minuten Zeit hast ein frisches Brot zu schmieren. Das ist doch kein Act. Ich bekam oft diese abgestandenen Kühlschrankbrote und hab sie meist getauscht oder heimlich weggeschmissen.
Hallo, ich gehe davon aus, dass du nicht erst seit Donnerstag berufstätig bist und deine Tochter bereits vorher im Kindergarten und bei der Tagesmutter war? Dann ändert sich doch durch den Schuleintritt gar nicht viel, oder musstest du vorher nichs mitgeben??? Mein Großer isst eher wenig und darf auch vieles nicht, so dass er meist ein Brot und ein bisschen Obst oder rohes Gemüse mitnimmt. Oft isst er nicht mal das. Wir haben "Thementage" eingeführt, z. B. einen Brötchentag, da nimmt er statt Brot dann ein Brötchen mit. Der Kleine kommt in 2 Wochen zur Schule, er isst eher viel, so dass ich ihm außer Brot auch noch viel Obst und Gemüse einpacken werde. Zu trinken gibt es für beide nur Mineralwasser, da kaufe ich die 0,5 l Flaschen, die gut in die Seitentaschen des Ranzens passen. Das Essen bereite ich morgens frisch zu. LG Anja
Also erstmal würd ich das Brot morgens frisch machen, da steht man dann eben 15 MInuten früher auf... ich bin auch berufstätig, aber ich versteh das Problem nicht?! Und überleg mal, wie lang das Brot dann schon in der Brotdose vor sich hinweilt, bis es gegessen wird... nee...! Und wegen der Getränke: Bei uns gibts grundsätzlich Wasser. Mal mit Sprudel, mal mit Geschmack, da gibts ja verschiedene Varianten.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?