Elternforum 1. Schuljahr

Erfahrung mit dem Schulranzen Mc Neill ergo light 800 plus???

Erfahrung mit dem Schulranzen Mc Neill ergo light 800 plus???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Schulranzen von Mc Neill Modell ergo light 800 plus?? Sind am überlegen diesen für unsere Tochter zu kaufen. Lieben Gruß Setti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings wird meine maus auch erst im august eingeschult, die grosse geht momentan in die 1. klasse und hat einen esprit da lena sehr schmal ist kam nur der mc neill in frage, kann also noch nicht viel berichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte sich erst einen anderen Ranzen ausgesucht, der aber viel zu schwer war, deshalb habe ich kurzfristig noch den Mc Neill ergo light 800 gekauft. Der sitzt gut, ist für seine Größe und sein Gewicht gut zu tragen und wir sind bisher zufrieden. Das einzige, was ich bemängeln würde ist, dass der Innenraum nicht in 2 Fächer geteilt ist, so dass man schwere Sachen nach hinten und leichtere nach vorne stecken kann. Er hat nur an der Rückwand eine Art Fach (nur ne Pappe mit Klett oder so), hinter das man was reinstecken kann, aber dickere Sachen passen da nicht rein. Momentan allerdings auch noch nicht so entscheidend, weil sie ja noch nicht so schwere Bücher haben. Trotzdem finde ich 2 getrennte Fächer besser, weil man da etwas mehr Ordnung halten kann. Insgesamt ist der aber wirklich gut und im vorderen Fach bekommt man gut die Brotdosen rein und in die Seitentaschen past eine 0,5 l Plastikflasche gut rein - das war mir wichtig, damit das Getränk nicht mit ins Hauptfach muss und mal irgendwann ausläuft.. Gruß, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es immer wieder spannend, wie hier nach der Qualität einzelner Schulranzen gefragt wird. Der Alltagstest ist doch das entscheidende, und ob er mal unbeladen im Laden auch "sitzt", sicher nur ein Teilkriterium. Bei meiner Tochter ist ihr Apfelschorle volles Rohr in den Ranzen gelaufen, weil sie vergessen hat, die Flasche in die Seitentasche zu packen. Da kann der Ranzen noch so gut sein............ Wir haben dann auch nach ca. 6 Monaten einen neunen Ranzen gekauft. Nicht, weil ich mit dem alten unzufrieden war.............aber sie hatte sich von Mc. Neil ein Motiv ausgesucht, daß an ihrer Schule fast jedes zweite Mädchen hatte, und nachdem sie 2x den falschen Schulranzen dabei hatte, mit entsprechend anschließender Suchaktion, hatte ich keine Lust mehr auf "Einheitsbrei". Es gibt viele Sachen, die man beachten muß. Ein mal Probetragen im Geschäft ist da sicher nicht alles Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ruinieren der Bücher durch eine undichte Trinkflasche, die nicht in der Seitentasche ist, kann natürlich kein Ranzen verhindern. Aber man kann z.B. beim Kauf darauf achten, dass die geplante Trinkflasche wirklich in die Seitentasche passt, manche Modelle eignen sich nur für eine kleine Flasche. Einen Alltagstest vorzunehmen ist nunmal nicht ohne weiteres möglich. Also kann nur der Gang zum Händler helfen, das richtige Modell zu finden. Durch die Anprobe kann man gerade bei zierlichen Kindern schon so manches Modell "aussortieren", da es nicht richtig sitzt oder die Tragegurte nicht richtig auf den Schultern aufliegen. Hier sollte man sich einen Händler suchen, der verschiedene Modelle führt und sich Zeit lässt für die Beratung. Neben Sitz und Größe der Seitentaschen gibt es noch weitere Merkmale, die man im Geschäft beurteilen kann: Qualität (Material und Verarbeitung), Polsterung, ausreichende Menge an Reflektoren, Inneneinteilung, bei Busfahrten ist ein vernunftiger Tragegriff sinnvoll ebenso wie stabile Seitenwände (Kinder sitzen beim Warten auf den Bus gerne auf dem Ranzen), Garantie. Auch kann man Nachfragen, ob dieses Motiv schon oft gekauft wurde, und dann im Zweifelsfall auf ein anderes Motiv ausweichen, um dem "Einheitsbrei" hoffentlich zu entgehen. Viele Grüße Stefan Fachhändler für Schreib- und Spielwaren, Fragen beantworte ich gerne unter: info@schreibwarendiele.de