Elternforum 1. Schuljahr

Hochbegabung

Hochbegabung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier ein aktueller Artikel: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,617440,00.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, den größten Teil des Artikels geht es ja eher um Möchtegern-Hochbegabung... nicht viel Neues... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, dass genau die ELtern von vermeintlich Hochbegabten Kindern, den Artikel nach spätestens dem 2. Satz nicht weiterlesen werde und von daher hilft er den Kindern nicht wirklich. Mein Bruder ist hochbegabt, er wurde getestet und trotzdem hat er sehr viele Probleme gemacht, dackelte von einem Psychologen zum nächsten mit meiner Mutter, war sogar stationär dort, nur leider hat niemand das dafür verantwortliche ADHS festgestellt. Heute ist er 21. Aber das das beides zusammen hängen kann, weiß man heute ja zum Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hilft es, die Kinder zu testen, wenn man ihren Lehrer nicht testet? Wenn wir mit den Intelligenztests z.B. vom Ministerpräsidenten bzw. kanzler nach unten anfangen würden und nicht umgekehrt, würde dieses Mittel sehr viel weniger und sorgfältiger angewandt. Jemand "ADHS" - bei mir als Ich-kann-Schule-Lehrer bedeutet diese Abkürzung z.B. "Ach, Das Heilt Schon" - zuzuschreiben, ist ja keine Problemlösung sondern nur SUGGESTIV WIRKSAME PROBLEMSTÄRKUNG. Da kann ich leicht einen ganz anderen Umgang mit SUGGESTION zeigen, der zu ganz anderen Ergebnissen führt. Ich hatte schon vor "Hyperaktivität" (meine sonderpäd. Arbeit ging über Hyperaktivität und Autosuggestion) keinen Respekt und sehe auch keinen Grund, vor ADHS welchen zu haben. Hochbegabt war z.B. Martin. Er kam mit Deutschnote 6 in meine erste 4.Klasse; man hatte ihn sogar einmal sitzengelassen. Ich ließ Martin nicht im Aufsatzunterricht eine Seite aus dem Lesebuch abschreiben; bei mir schrieb er wie alle anderen. Ich konnte allerdings von den 2 1/2 Seiten nur etwa 10 Worte lesen. Martin dagegen konnte mir die 2 1/2 Seiten feinfühligen Textes flüssig vorlesen - wer war jetzt da der NICHTKÖNNER??? Martin hatte ein eigenes FUNKTIONIERENDES Schreibsystem entwickelt! Und das hatte niemand bemerkt!!! Die Profis waren alle blind für sein Genie. Und 25 Jahre später, als ich ihn beim Klassentreffen wiedertraf, erfuhr ich, dass es mit ihm in Deutsch nach meiner 4.Klasse genauso dämlich weitergegangen war wie zuvor. Wegen solchen Erlebnissen habe ich mir erlaubt, der Du-musst-Schule mit der neuen Ich-kann-Schule den Spiegel vorzuhalten: Nicht für die Schüler, FÜR DIE LEHRER muss endlich etwas getan werden, um von diesem katastrophalen LEHRniveau wegzukommen. Ich grüße herzhaft. Franz Josef Neffe