Elternforum 1. Schuljahr

hausaufgaben-Kontrolle

hausaufgaben-Kontrolle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn geht seit 8 Wochen in die Schule.Klappt auch alles so weit ganz gut.Er macht auch wirklich gerne siene Hausaufgaben ABER,ABER die Lehrerin kontrolliert sie nicht.Was kann man da machen Gespräche mit ihr haben zu nichts geführt.Soll ich mich an denn Direktor wenden. Hausaurgaben müssen doch nachgesehen werden oder sonst macht das doch gar keinen Sinn.Er verliert echt schon die Lust dazu sie zu machen. Danke schon mal für eure Antworten bis dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist du dir sicher das sie nicht kontrolliert, hat sie das gesagt? Mit welcher Begründung? Hast Du dich schon an die Elternsprecher gewendet und sehen das die anderen Eltern genauso? Ein Gang zum Direktor sollte immer erst gewählt werden, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Die Lehrerin meiner Kleinen macht immer einen hübschen Stempel unter die Hausaufgabe wenn sie sie erledigt hat und eine "Schultüte" und einen Eintrag ins Oktavheft (wo wir dann unterschreiben müssen), wenn sie eine Hausaufgabe vergessen hat. Klar kommt es auch mal vor, das sie vergisst einen Stempel draufzumachen, aber das ist eher die Ausnahme. Viele Grüsse Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du damit, dass er sie zwar als gesehen abhakt aber nicht korrigiert, oder dass er echt nicht mal kontrolliert, OB sie überhaupt gemacht wurden? Ich bin ja GS-Lehrerin und letzteres kann ich eigentlich kaum glauben Unser Rektor verlangt, dass wir die Hausaufgaben zumindest als gesehen abhaken und auf das "Vergessen" von Hausaufgaben angemessen reagieren. Ich handhabe es in meiner Klasse so, dass mir die Schüler in der Vorviertelstunde die Hausaufgaben auf dem HA-Tisch abgeben, ich kontrolliere auf Vollständigkeit (und sehe gleich, wer sie nicht gemacht/ teilweise nicht gemacht hat - und reagiere darauf) . Nach der Schule korrigiere ich die Hausaufgaben, sehe so, wenn jemand etwas (vor allem in Mathe) nicht verstanden hat und kann am nächsten Schultag darauf reagieren. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich meine damit das sie,sie überhaupt nicht ansieht. Wenn die Kinder morgens reinkommen und sie ihr zeigen wollen lehnt sie ab. Da ich der Elternsprecher bin weiss ich das die anderen Eltern das genauso sehen wie ich. Nachfragen bei Eltern der letzten Klasse von ihr haben ergeben,daß das schon immer bei der Lehrerin so war. Und was mach ich jetzt? danke für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stellt sich die Frage, warum sie dann überhaupt was aufgiebt. Unsere Lehrerin kontrolliert auch jetzt (2. Klasse) die Hausaufgaben immer. Manchmal nicht gleich am nächsten Tag, aber sie werden immer nachgesehen. Am Anfang der ersten hat sie sich von jedem Kind die Aufgaben persönlich vorlegen lassen und hat sie mit dem Kind angesehen. Einfach um den Kindern zu zeigen, daß die Hausis wichtig sind. Die Eltern mußten (und sollen immer noch) im Hausaufgabenheft ihr Zeichen machen, damit auch sie mal kontrollieren was der Nachwuchs macht. Entweder hält man Hausaufgaben für wichtig und notwendig, dann sollte man das den Kindern auch zeigen, oder man hält sie nicht für wichtig, dann sollte man auch keine aufgeben. LG Inge