Elternforum 1. Schuljahr

hat jemand den griffix Wachsmaler?

hat jemand den griffix Wachsmaler?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat jemand den griffix Wachsmaler? Und wenn ja lohnt sich das? Meine Große hat den Füller von Griffix, der ist toll und die kleine den Bleistift. Vieles sollen sie aber in bunt nachmalen, dann greift sie wieder völlig falsch. Nur wie ist das mit dem Austauschen der Warben bei dem Wachsmaler von griffix? Ist das nicht zu umständlich? Danke Ajonte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul wechselt es selbst. problemlos. er nutzt es aber nicht wirklich, weil er schon mit Füller schreibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ihn. Mein Sohn nutzt ihn aber nicht. Genausowenig wie den GriffixBleistift. Er möcht lieber mit dem gleichen Bleistift schreiben wie alle anderen Kinder auch. Bei dem Wachsmaler haben wir nur die eine Farbe (gibt es da noch mehr?) Aber ständig die Miene zu wechseln wäre ihm auch zu aufwändig. Wenn Dein Sohn noch Probleme mit dem Greifen hat gibt es auch extra so Dinger (ich habe keine Ahnung wie die heißen) die steckt man auf die Blei bzw Buntstifte auf und die Kinder haben die richtige Griffhaltung. Ich hab sie damals bei Jakoo gekauft. lG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pia, diese Aufsätze (von jakoo und auch andere) habe ich schon bei meiner Groeßn Tochter damals ausprobiert. das hielt immer 1 Woche, dann hat sie die Dinger abgemacht. Und auf jeden Buntstift kann ich die ja auch nicht machen, paßt ja in kein Etui. Außerdem lehnt die Kleine die ab. Den griffix findet sie toll und benutzt auch den Bleistift, allerdings müssen sie wie gesagt fast 90% mit bunten Farben schreiben, nachmalen... Meine Große hat den grifiix Füller und den benutzt sie auch gerne. VG Ajonte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (4) hat den Wachsmal-Griffix. Es gibt rot, blau und schwarz, von anderen Farben weiß ich jetzt nichts. Das Wechseln geht recht einfach, braucht aber etwas Zeit. Ich würde eher dicke dreieckige Buntstifte nehmen, sonst ist deine Tochter nur noch mit Minenwechseln beschäftigt. LG Inge