Elternforum 1. Schuljahr

Gesundes Frühstück und gesundes Pausenbrot

Gesundes Frühstück und gesundes Pausenbrot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was gibt ihr denn so Gesundes eueren Kindern zum Frühstück, vor allem aber mit in die Schule? Meiner will weder Vollkorn-, noch dunkeles Brot essen. Und außer irgendwelche Cerealien, Müsli mit Milch am morgen will er Nichts essen. Auf die Dauer ist es ziemlich einseitig, nicht? LG, Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ihm doch einfach ein "normales" Mischbrot mit Wurst oder Käse, wenns sein muss, jeden Tag die einzige Wurst, die er gern isst. Zusätzlich etwas frisches, z.B. Apfel, Banane, Karotte, Paprika o.ä. Vermeiden würde ich Milchschnitte, Nutella, Marmelade, Waffeln ü.ä. Ab und zu mal ein Brötchen oder eine Bretzel. Dann passt das schon. Hin und wieder sind auch die "Vermeiden-Sachen" erlaubt. Grüße zweimam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat die ersten Jahre nur trockenes Brot, Jogurt, rohes Gemüse und maximal gekochte Erbsen und Möhren gegessen. Daher bin ich froh, dass er Toast mit Salami oder Nutella mitnimmt, früh Cornflakes mit Milch zu sich nimmt und gelegentlich seine Paprika selber isst und nicht verschenkt. Manchmal nimmt er nen Monte mit aber auch nicht immer. Hauptsache er isst was davon und trinkt seine Milch. Äpfel und sowas isst er dann zu Hause. Ich war auch nie scharf auf meine Schnitten. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist da auch sehr wählerisch und sie entscheidet jeden Morgen neu: Zur Auswahl stehen zum Frühstück folgende Kombinationen (hängt von Ihrer Verdauungssituation ab): 1. Joghurt und Brot (Vollkorn oder Sonnenblumenkern) mit Butter und/oder Wurst, etwas Gemüse oder Obst, 1 Glas Fruchtmolke, Tee 2. Knuspermüsli mit Milch, 1 Glas Fruchtmolke, etwas Obst oder Gemüse, Tee oder ggf. Kakao Zur Schule gebe ich mit: 1 belegtes Brot sowie Rohkost oder Obst, wobei meist nur Rohkost oder das Obst gegessen wird. Was sie an Gemüse oder Obst dabei haben will, entscheidet sie im Laufe ihres Frühstücks. Ich würde mir übrigends keine Gedanken über die Einseitigkeit machen, solange er isst und alles okay ist. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin recht locker, was das mitnehm-essen für die schule angeht, weil viel obst und gemüse isst. zum frühstück gibts brot (darf nicht zu dunkel oder körnig sein) mit lieblingskäse oder mortadella. dazu paprika, gurke, mini-tomate, möhre, manchmal fruchtzwerg. für nachmittags nimmt er kekse, waffeln, hanuta und obst mit. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein mittlerer Sohn hatte auch mal eine Zeit, wo er kein Brot essen wollte - egal, ob Toast, Vollkorn, Brötchen - es kam einfach ungegessen zurück. Da er immer an der Grenze zum Untergewicht ist, hatte ich dabei auch kein gutes Gefühl (obwohl er eigentlich topfit ist und es dem Kinderarzt keine Sorgen macht, er ist halt so dünn, immer schon gewesen). Ich habe ihm dann stattdessen solche Sachen mitgegeben: zum aus-der-Hand-essen - 1-2 hartgekochte Eier oder - Wiener Würstchen oder ein Stück Fleischwurst - Käse "am Stück" oder in Würfelchen mit Oliven - Brezel (das einzige Brot, was ging, aber ohne Belag) oder, wenns "süß" sein sollte: Müsli "trocken" im Tupperschüsselchen, dazu ein 0,33 Portionspack H-Milch zum Draufgießen (und natürlich einen Löffel) dazu auch immer ein Stück Obst oder Gemüse - Karotten, Paprika, Cocktailtomaten - Apfel, Birne, Banane, Weintrauben alternativ (bei Obst/Gemüse-Verweigerung) geht auch im Portionspack Apfelsaft, Orangensaft, Mulitvitaminsaft - oder auch mal ein Actimel (o.ä.). Hat sich auch bei strenger Handhabung (ist ja von Lehrer zu Lehrer verschieden) nie jemand beschwert, und der Mini hat was gegessen. Zu irgendwas zwingen würde ich ihn aber nicht - das ist m.E. noch viel schädlicher. M.E. darf auch niemand - also auch kein Erzieher, kein Lehrer - mein Kind nötigen, etwas bestimmtes zu essen! Viel Glück beim Ausprobieren! Anna (deren Jungs auch Cornflakes mit Milch zum Frühstück essen. Ab und zu geht aber auch Haferflocken mit Milch und Banane / Apfel / Rosinen), wenn Mama mal wieder "vergessen" hat, rechtzeitig Cornflakes nachzukaufen... soll ja vorkommen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine isst morgens zu Hause was und in der Schule Rohkost, Müsliriegel und auch mal Knoppers. Durch ihre Tabletten hat sie kaum Hunger und ich bin froh wenn sie überhaupt was isst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter frühstückt zu Hause. Meißtens Müsli. Oder Körnerbrot mit Käse. In die Schule geben wir ihr Möhren, Gurken, Paprika, Apfel oder Birne mit (also immer ca. 2 von den Sachen). Manchmal noch eine Wiener- Wurst oder ein Stück Gouda oder sowas. Das reicht ihr bis mittags. Sie hat sowieso nur einmal 5 Stunden, sonst immer vier oder 3 Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ich schaue immer nach Roggenbrot,das mögen meine mittlerweile sehr gerne. Ich hab das schrittweise umgestellt. Tja,darauf kommt dann Lä**a,meist Käse,dazu ein paar Scheiben Gurke und 1 Obst (Apfel,Banane,Kiwi...) Dazu gibts ne Schorle und ein Aktim*l ;O) Aber morgens vor der Schule kriege ich nix in ihn rein. Maximal einen Kakao,wenn überhaupt. LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Essen phasenweise Vollkornbrot. Jetzt gab es eine Zeitlang Knäckebrot (das lieben sie komischerweise abgöttisch) mit Wurst oder Käse. Dann noch Gurke, Möhren, Äpel, Mandarinen, Honigmelone etc. Der Großen mach ich auch manchmal Spieße aus Honigmelone mit Schinken. Zu trinken gibt es entweder Selter oder Kamillentee. Meine frühstücken zu Hause schon sehr gut.