Elternforum 1. Schuljahr

Was kommt bei euch so in die Tüte?

Was kommt bei euch so in die Tüte?

desire

Beitrag melden

Schultüte... Süsses klar..darf nicht fehlen. Aber ansonsten....Stifte? Spitzer? sonstiges Zubehör für die Schule?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

also meine große hat vor 2 jahren folgendes bekommen: heft für lükkasten bananenbox seifenblasen armbanduhr (die bekam ich als kind schon in die schultüte) cd süßes (was sie sonst nicht so bekommt,also "besondere" süßigkeiten) playmobilfigur sachen für die schule hat sie nicht bekommen. also keine stifte oder ähnliches. denn das gehört für uns zur grundausstattung und wird so gekauft. meine mittlere kommt dieses jahr hin und da kommt ähnliches rein (dazu noch ein freundebuch dass sie dann gleich nutzen kann)


nonna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr hatten meine Zwillis folgendes in der Schultüte: Sie: von Lillifee Locher, Tacker, Lineal, Heftetiketten,Filzstifte, Bürste,Klebestift, Reflektor,Gummitwist,Radiergummi, Zauberhandtuch und sonst noch:Handfadenspiel,ABC_Aufkleber,Littlest Pets, Lesezeichen,Ballerinabüchlein,Pferdeflummi,Traubenzuckerlollies. Er: Sharky/Hase Felix: Locher, Tacker, Lineal, Heftetiketten, Filzstifte, Reflektor, Radiergummi,KLebestift,Zauberhandtuch und sonst,Polizeibüchlein, kleine Cars Autos, Aufkleber,kleine Hanutas, Flummi, Lesezeichen. Butterdose und Flasche gabs von der Tante,von Freunden ein Abakus, und von Oma den Tornister, von uns die Schultüte mit Inhalt und Heftboxen, ein Namensstempel und neue Kleidung und ein schönes Kaffeetrinken im Garten. LG nonna


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

armbanduhr stifte malkasten haarschmuck cd süßes trinkflasche und was uns noch einfällt


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

bei uns waren drin die Stifte die sie brauchten zum Schulbeginn wie die Wachsmalstifte, Knete, dann eine schöne Trinkflasche, Badeutensilien weil bei uns ab der 1. Klasse Schwimmunterricht ist und dann eine Kleinigkeit zum Spielen - allzuviel war es nie bei beiden nicht denn es soll ja ein besonderer Tag sein aber auch nicht untergehen in lauter tollen Geschenken. Gruß Birgit


Knöpfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, ich habe mir Folgendes vorgestellt: Sticker mit Schulmotiven Armbanduhr Buch "Die Geschichte von Bleistift, Radiergummi und Spitzer" Kleines Plüschtier (Pitzelpatz-Teddy "Schulanfänger") Personalisierte Namensaufkleber Lunchbox Trinkflasche Brustbeutel Malbuch ("Schultütenmalbuch Buchstaben") Lesezeichen Leseständer (wenn er überhaupt hinein passt) Playmobil "ABC-Schützen" Taschentücher mit Motiv "Buntstifte" vielleicht noch einen zum Tornister von Scout passenden Regenschirm und natürlich auch ein paar Süßigkeiten Die Grundausstattung für die Schule kommt bei uns sofort in den Tornister. Viele Grüße Silvia


Knöpfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen

Mir fallen auch noch folgende Dinge ein: Reflektor für den Schulranzen Wissens-CD Lustige Kinderpflaster in der Dose Regencape Seifenblasen Wecker eine der gerade angesagten Kinderzeitschriften...


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, meiner Tochter habe ich null Süßigkeiten in die Schultüte getan, weil ich das Quatsch finde. Und weil ich schon ahnte, dass das wieder mal die lieben Verwandten besorgen würden. Sie bekam dann gleich zwei weitere Schultüten, die fast ausschließlich mit Süßkram gefüllt waren - fürchterlich! Ich habe ihr Knabbereien (Salziges, Bananenchips etc.) kleine Schreibwaren, Söckchen, einen Kinder-Kulturbeutel, ein Wand-Tattoo, ein Nagel-Necessaire, ein selbstgemachtes Namensschild für ihr Kinderzimmer (Fimo), ein bisschen Playmobil und anderen Kleinkram hineingegeben. Mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult, und ich werde es bei ihm genauso handhaben. Ich verstehe gar nicht, warum immer noch viele Eltern Süßigkeiten für ein Geschenk halten. Klar, vor 60 Jahren war Süßes etwas Besonderes, über das Kinder sich gefreut haben - aber heute lockt man damit doch kein Kind mehr hinter dem Ofen hervor, weil man allüberall mit Süßem totgeschmissen wird und es das Zeug tonnenweise in jedem Supermarkt gibt. Wir selbst bekommen allein von der Verwandtschaft (trotz gegenteiliger Aufforderung) jedes Jahr kiloweise Süßes geschenkt (Ostern, Nikolaus, Weihnachten, Geburtstage, ggf. auch Einschulung usw.). Der Rekord letztes Jahr (ich habe alles mal gewogen und addiert, so aus Interesse) waren 8 Kilo! Davon habe ich etwa zwei Drittel irgendwann wegschmeißen müssen, weil so viel bei uns keiner mehr fressen (sorry) kann. Sogar die Kinder sind überhaupt nicht scharf darauf und verlieren schon nach wenigen Tagen das Interesse daran. Deshalb: Lasst doch das süße Zeug weg - Freude löst das doch gar nicht wirklich aus. LG


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hi, bei uns ist das auch so mit den Süssigkeiten. Wir haben eh Süsses im Haus, das können sie essen - in Maßen. Als Geschenk freuen sie sich nicht wirklich über ne Packung Gummibärchen. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Wir brauchen zu Anlässen nie Süsses kaufen - machen wenn dann, die Omas und Opas eh. In unsere Tüte kommt: eine neue Armbanduhr, ein Wecker, eine neue Trinkflasche, eine Milchzahndose, neue Bakugan (schon sehnlichst erwartet) ein Kartenspiel und dann mal gucken, weiß ich auch noch nicht. Die Schulutensilien, die wir zusammen kaufen, kommen direkt in die Schultasche. Stempel und Namensaufkleber finde ich nicht gut, er "soll" ja selbst schreiben lernen... Von den Verwandten gibts dann so Sachen, wie Schreibtischunterlage, Brotdose, Schreibtischlampe, Papierkorb. Der Kleine bekommt in seine Geschwistertüte eine Spardose, einen kleinen Geldbeutel und auch seinen Bakugan. Katja


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hi, bei uns war folgendes drin: - Namensstempel/Adressstempel - Lesezeichen - Mini-Ravensburger-Zauberwürfel - Tattoos - Schlüsselanhänger - Umhängegeldbeutel - 1 Schleich Dino hat oben rausgeguckt - Gutschein für Kino, Eis-Essen und Schwimmbad - Der Rest bestand aus Süßigkeiten, die es sonst nicht zu Hause gibt. Kathi


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir werden die Schultüte mit Folgendem füllen: - Dinotrinkflasche von SIGG (da liebäugelt er schon seit Wochen mit) - Spitzer in Dinoform für den Schreibtisch - Milchzahndose - Tattoos - nachleuchtende Speichenreflektoren fürs Fahrrad - einen Wecker Süßkram kommt eigentlich nur unten eine Tüte Mäusespeck rein, das kauf ich eigentlich nicht oft, wird aber gerne gegessen und hat die richtige Form, um die Spitze auszufüllen.