Elternforum 1. Schuljahr

Flexklasse

Flexklasse

insel.omi

Beitrag melden

Hat Jemand Erfahrungen mit einer Flexklasse. Unser Enkel soll dort eingeschult werden, obwohl seine Mama ihn auf Anfrage hin in eine Regelklasse einschulen lassen wollte.


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Es kommt immer auf das Kind und den Lehrer an. Für mein Kind wäre es nichts gewesen. Ich glaube auch das die meisten Lehrer nicht geschult worden sind. Aber lasst euch überraschen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

....unsere Erfahrungen sind schlecht. Bei uns sind solche Klassen verkappte Sparmodelle an der Lehrerschaft. Meinem Mann war das schneller klar als mir. Ich ging vom Gutem, bis zum erkennen, aus. Aber es ist überall anders. Ihr werdet abwarten müssen.


twinnies05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Hallo, hier war die Nachfrage von Jahr zu Jahr unterschiedlich, was die Flexklasse angeht. Mal wollten zu viele in die Flexklasse, dann mussten einige Kinder doch in die Regelklasse. Ein anderes Jahr war es umgekehrt. Die Kinder und Eltern in der Flexklasse waren bei uns immer sehr angetan. Die Größeren können den Kleineren etwas erklären etc. Es haben viele gesagt, dass die Erstklässer in dieser Klasse schneller selbständig waren als in der Regelklasse, da sie sich vieles von den "Großen" abschauen konnten. Die Flexklasse hatte immer deutlich weniger Schüler als die Regelklasse. Das Lehrmaterial ist zwischenzeitlich dann auch so angepasst worden, dass die Themen jeweils für 1. und 2. Klasse passten, Bei uns war allerdings auch immer die gleiche Lehrerin für diese Klasse zuständig, die sich sehr engagiert hat. Nun, wir hätten uns gerne für unseren Vorschüler für die Flexklasse entschieden. Jetzt wird sie nach zehn Jahren wieder abgeschafft, da die Lehrkraft in Pension geht und sich kein Nachfolger findet. Viele Grüße und einen schönen Schulstart, twinnies05


bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Bei uns funktionierts. Das Lernen funktionierte toll und das Miteinander auch. Einziger Punkt, der mir nicht gefiel war: Meine Tochter (erstes Schuljahr) kam viel besser mit den Kindern des zweiten Schuljahres klar. Diese waren aber im darauf folgenden Jahr weg. Also hat sie sich wieder nach unten hin orientiert. In Klasse drei dann noch mal nach neuen Klassenfreunden schauen. Das fand ich immer sehr schade, auch wenn sie die anderen Kinder weiterhin in den Pausen getroffen hat.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Mein Sohn war in einer, an der schule gab es keine anderen und es war super. Maximum war dort 24 Kinder pro Klasse also 12+12. Für uns war es doppelt gut, da er die erste Klasse dann übersprungen hatte und so in keine neue Klasse musste, nur etwas viel für ihn war dann wie er zum Ende des Schuljahres selber einen Erstklässler nennen sich hatte, da hast der Abstand gefehlt und er war etwas überfordert. Inzwischen ist er mit dem dritten Schuljahr auf einer anderen Schule durch und ich bedaure, das die kleine Schwester hier nun in einer Regelklasse kommt, die nächste Schule mit flexiblen Klassen ist einfach deutlich zu weit weg.


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Vielen Dank für Eure Antworten.