Elternforum 1. Schuljahr

erste "Worte"

erste "Worte"

Geisterfinger

Beitrag melden

Und jetzt schreiben Sie schon die ersten "Worte": KS (Käse), FS (Fisch), DCH (Dienstag), AJS (Eis) usw... Da muss ich mir jetzt erstmal angucken, wie die Lehrerin damit umgeht. Auf dem Elternabend hat sie gesagt, es sei wichtig, dass sie überhaupt schreiben, nicht unbedingt dudenkonform und dass sie mit der Zeit immer mehr hören und damit auch schreiben. Aber so war ich gleichzeitig stolz auf meinen kleinen Erstklässler und gleichzeitg froh über die Bilder :-) So habe ich jeden Buchstaben gelobt und nicht über die fehlenden gemeckert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

bei uns läuft das Lesen lernen durch das Schreiben. Es ist dann wohl so wie bei Euch. Ziel ist das Lautreine schreiben (Farat). Es fällt mir auch schwer, nicht zu korregieren. Aber süß, was dabei so rauskommt. Igl = Igel, BSE = Busen (hat sie aber schon mal vorher zuhause so geschrieben), Hunt für Hund. Gruß maxikid


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja...ich finde es nicht ganz soooo toll. Warum kann man nicht so schreiben, wie es richtig ist? Dann lernt man es doch gleich richtig und muss nicht alles wieder ummodeln, oder? Ich weiß nicht, wie es bei uns sein wird, mal sehen...


Sonntagskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Ich sehe das ganze auch sehr sehr kritisch. Mein Sohn kommt jetzt in die 4. Klasse und seine Lehrerin in der 1 und 2. Klasse hat immer darauf bestanden nicht zu korrigieren, und sie sollten so schreiben wie sie es hören. Und auch sie hat es nie verbessert, ende vom Lied, die komplette Klasse meines Sohnes hat massive Rechtschreibprobleme, schon teilweise so arg, das die Kinder reihenweise zu LRS Test geschickt wurden, weil alle Eltern dachten ihre Kinder hätten LRS. Wir haben nur Ärger mit dieser Methodes des schreiben lernens gehabt, und ich bete, ich bete wirklich das die Lehrerin von meinem kleinen (wird am 14.9 eingeschult) diesen Mist nicht macht, und ganz normal mit den Kindern das schreiben lernt, so wie man es normalerweise macht.


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

mein Sohn fing eine Woche nach der Einschulung auch an, Worte zu schreiben, wie er sie hörte. Also sowas wie Mama, Oma, Eis, Namen aus seiner Familie und natürlich "Star Wars" *lach* konnte er schon, aber dann schrieb er : AOTO (=Auto) BRIF FEANSEA und so weiter *gg* ich lass ihn, ist ja nicht verkehrt, Laute und Worte miteinander zu kombinieren. Wenn er mich fragt "Mama, wie schreibt man Tasse?" oder so, dann buchstabier ichs ihm natürlich, aber sonst lass ich ihn einfach.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

....find ich doch nett.............wäre bei uns in der Volksschule nicht drinnen.....da müßte komplett nach Norm geschrieben werden, startend mit Schreibschrift..... Jetzt ghet er Montessori und alle ist anders....und das ist gut so.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei uns haben sie erst 1000 gefühlte Schultütenbilder ausgemalt und am Dienstag den Buchstaben "A" entdeckt.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich glaube mein Sohn ist noch gar net so weit. Er bringt ständig Mathe Hausaufgaben nach Hause. Da sind sie nun bei der Zahl 3 angelangt. Die letzten Deutsch Hausaufgaben waren: Auf einem Bild Gegenstände zu entdecken und einzukreisen. Mal sehen wann sie die ersten Buchstaben nach Hause bringen.