Elternforum 1. Schuljahr

Erste Proben geschrieben

Erste Proben geschrieben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist seit September in der Schule und hat bis jetzt eine Probe in Mathe geschrieben und 3 in Deutsch. In Mathe läuft es prima. In Deutsch mittel. Aber ich finde, was er bis jetzt in der kurzen Zeit alles gelernt hat schon klasse. Lesen klappt komischerweise besser als Schreiben (vergisst häufig Buchstaben ganz) Wie klappt es bei euren Kindern bis jetzt? Wir lernen nach der "Lesen durch Schreiben" Methode. Lg Daniela


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er geht total gern in die Schule. Ist jeden Morgen überglücklich. Hat zwei tolle Lehrerinnen in Mtahe und Deutsch. Ich finde, dass er alles gut genug macht. In den Tests hat er nur kleine Fehler, wie buchstabe nicht duktusgerecht geschrieben. Lesen kann er schon gut, aber weil es leid ist, immer warten zu müssen, bis wir Zeit haben. Er liest aber noch nicht fließend. Mathe macht ihm ganz viel Spaß, da hat er in den Tests auch keine Fehler. Er ist zufrieden mit sich.


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

bei uns klappt es leistungsmäßig auch super. sie schreiben jede woche ein diktat. die kinder in seiner klasse sind so gut, dass sie schon diktate mit 20/21 wörtern schreibt. so viel schreiben normal 2.klässer sagt sie. (zumindest bei uns). und ganze sätze . die paralellklasse hat es einmal probiert mit ganzen sätzen, dass klappt gar nicht, die schreiben immer nur einzelne wörterdiktate. er hat bisher in allen diktaten 0 fehler (auch ohne zu hause zu üben.) in mathe haben sie jetzt 2 rechenkönige geschrieben. das ist jeweils ne DIN A 4 seite rechnen. plus und minus, größer,kleiner,gleich. da hatte er auch jeweils 0 fehler. lesen klappt auch ganz gut aber auch noch nicht fließend. aber ich denke, dass ist nach so kurzer zeit auch etwas zu viel verlangt. außer, wenn ein kind vor dem schulbeginn schon ein bisschen konnte. ansonsten haben wir 3x die woche 6 stunden. wir sind eine bilinguale schule deutsch/französisch. ist schon lang. die 5. und 6. stunde, kann er kaum still sitzen. da haben wir ein problem momentan. vor allem die fachlehrer. aber da sind wir momentan dran, das in den griff zu bekommen. allerdings ist er SEHR korrekt. ZU korrekt. wenn die buchstaben oder zahlen nicht so sind, wie er es will, werden sie ständig ausradiert. das kostet ihn natürlich zeit. er ist ein 300%iger. bin mal gespannt, wie lange das anhält.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

also Mathe fällt meiner Tochter total leicht, haut aber oft noch so Leichtssinnsfehler rein. z.b. Rechenhäuser: erst kommen 4 zur Zahl 7 und auf einmal zur Zahl 6 - sie rechnet aber auf 7 --- in Deutsch fällt es schon schwerer, aber für die schwere Sprachstörung wo sie hat, ist sie doch recht gut. Hatten grad das Elterngespräch mit der Lehrerin von der Sprachförderklasse unsere schreiben nur Wörterdiktate und lesen wird mit Wortaufbau und -abbau jetzt verstärkt geübt, statt ganzer Wörter gibt es jetzt nur noch einzelne Silben - und so mit weniger Druck fällt es ihr leichter