Mitglied inaktiv
Hallo, brauche Eure Erfahrungen, Tipps und vor allem hilfreiche Internetadressen zum Thema Elternvertretung. Bin gerade erst gewählt worden, möchte auch mitarbeiten, aber mir fehlen die Ideen und Anregungen. Vielen Dank Nyah
Mach dich nicht verrückt, das meiste kommt von selbst und ergibt sich. Ich habe das letzte Jahr - ca. 1 Woche nach der Wahl - von der Klassenlehrerin Broschüren bekommen, in denen alles wichtige drin stand. Wichtig ist, dass du für Lehrer und Eltern immer ansprechbar bist und ein offenes Ohr hast. Du bist der "Vermittler" zwischen Lehrern, Eltern und Schülern. Unsere Lehrerin spricht mich auch immer an, wenn etwas los ist (Projektwoche, Sportfest, Wandertag, und anderes) - dann ist deine Mithilfe gefragt. Außerdem habe ich eine Klassenliste erstellt mit den Telefonnummern der Eltern - wichtig ist, dass auch die Eltern deine Nummer haben.
Hi ! Ich bin auch erstmalig als Elternpflegschaftsvorsitzende gewählt worden. Zusammen mit meiner Stellvertreterin habe ich z.B. die Direktorin gefragt wann die Klassenlehrein Geburtstag hat, um was vorzubereiten. Und ausgerechnet im November wird die 50. da sind wir direkt gefordert. Ansonsten denke ich auch, das das ansprechbar sein das wichtigste in dieser Funktion ist. LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?