mamakai78
Hallo Zusammen, nun ist das erste Jahr um und ich bin ein wenig enttäuscht über den Ausklang des Jahres. In 2 Wochen gibt es "Zeugnisse" wobei hier weder Zensuren noch persönliche Einschätzungsworte der Lehrerin auf den Zetteln stehen. Gibt es bei euch so etwas wie eine Auswertung des gelaufenen Jahres, sei es individuell oder kollektiv im Klassenverband??? Vielen Dank für die Antworten und schöenen Abend...
Hi, nein gibt es nicht. Hier ist es auf Wunsch der Eltern möglich einen Jahresabschluss mit Lehrerin zu machen. So werden wir nächste Woche in gemütlicher Runde hoffentlich bei Sommerlichem Wetter zusammen sitzen. Am Zeugnistag bekommen die Kinder eine schriftliche Beurteilung. Gruß Mickie
Hier genauso. Nächste Woche Abschlußfeier, dann Zeugnisse mit schriftlicher Beurteilung. Was steht denn auf Eurem Zeugnis, wenn keine Noten und keine Beurteilung?
Wir haben 2x im Schuljahr einen Elternabend und 2x im Schuljahr ein persönliches Elterngespräch. Da wird doch alles wichtige gesagt. Bei Problemen meldet sich die Lehrerin und bespricht das. 1.Klasse 1HJ gab es kein Zeugnis, 1. Klasse 2HJ wird es ein Zeugnis geben ohne Noten, also eine mündliche Beurteilung. Woher weißt du, daß bei euch "nichts" auf dem Zettel stehen wird? Dann bräuchte man ja auch nichts austeilen, sonst macht es doch keinen Sinn, oder? Habt ihr keine Elternsprechtage wo alles wichtige besprochen wird?
Hier bekommen die Erstklässler auch ein Zeugnis, aber ohne Noten "nur" eine schriftliche Beurteilung.
Hier gibt es auch eine schriftliche Beurteilung, fertig. War bei mir vor 30 Jahren auch schon so. Und den Rest erfährt man immer auf dem Elternsprechtag, der jedes Halbjahr stattfindet. Da sagt die Lehrerin, ob Probleme bestehen oder was das Kinder besonders gut kann.
Was steht denn in dem Zeugenis, wenn auch dort keine persönliche Einschätzung nachzulesen ist? Hier ist es schon seit über 30 Jahren so, dass in den ersten beiden Klassen schriftliche Beurteilungen zum Zeugnistag ausgeteilt werden. Da geht es um die Beherrschung des Zahlenraums, um die Fortschritte und um die eventuell vorhandenen Defizite. Klar, wenn irgendwas vollkommen aus dem Ruder läuft, dann wird das schon vorher mit dem Lehrer besprochen, aber ohne individuelle Bewertung geht es nicht. Auch die Kinder sind immer stolz darauf.
Bei uns gibt's das erste Zeugnis, das ist in Schriftform, jedoch kann man anhand der Formulierungen erlesen wie gut das Kind ist. Also schon Zeugnis.
Hallo! Bei uns gibt es jedes Halbjahr einen Elternsprechtag, ca. zur Mitte des Halbjahres und dann schriftliche Beurteilungen zum Ende des jeweiligen Halbjahres. Ob die aussagekräftig sind, liegt im Auge des Betrachters. Was erwartest Du Dir aus einem Auswertungsgespräch? Eine Verlaufsanalyse schriftlich gibt es nicht. Im Gespräch mit den Lehrern kann man gezielt nachfragen, da kommt mehr "verwertbares" rum. Ob man das braucht? LG, 2.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?