Elternforum 1. Schuljahr

1. Klasse, rechnen schon bis 20!?

1. Klasse, rechnen schon bis 20!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Scheint eher ungewöhnlich zu sein, oder? Wir wohnen in NRW, Einschulung Anfang August und sie addieren jetzt bis 20. Würd mich mal interessieren, wie das bei euch ist? Also bspw. sollen sie eintragen für 17: ist 10+? und ?+8 usw. Sie lesen auch schon erste kleine Texte und schreiben auch welche. Find ich krass schnell. Lg Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa hat in der 1. KLasse bis Weihnachten oder drüber sogar bis 10 gerechnet. Die Lehrerin meinte den 10er Bereich sollten sie in und auswendig können bis sie weitergeht. Und ich muss sagen das hat gut funktioniert. Jetzt in der 2. rechnen sie bis 100. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir sind auch aus NRW. Sie haben am Freitag die 8 gelernt !!! Ich bin sprachlos, das es so krasse Unterschiede gibt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo In Vanessas Klasse rechnen sie auch schon bis 20. Bei Flo ging es damals auch recht früh los, wann genau kann ich aber nicht mehr sagen. Wir kommen übrigens aus Niedersachsen. LG Marion mit Flo & Nessi (die im September eingeschult wurde)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hui - bei uns ging es sehr viel langsamer. Bei uns haben sie erst nach Pfingsten angefangen bis 20 zu rechnen - und jetzt in der 2. Klasse haben sie letzte Woche den Sprung bis 100 gemacht. Aber unsere Lehrerin legt sehr viel Wert das die Grundlagen sich wirklich auch bei jedem Kind gesetzt haben - meinem Sohn ist das immer zu langsam - zumindest beim rechnen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns NRW haben sie vor einer Woche auch mit den 20 angefangen, für meinen Sohn ein bißchen schnell, er kann das zwar rechnen, aber schreibt manche Zahlen immernoch verkehrt herum (Buchstaben ürigens auch).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche Buchstaben haben denn Eure schon gelernt? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie haben gelernt: t, o, n, i, m, s, e. Ansonsten schreiben sie mit Anlauttabelle aber schon alles bis auf das ß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was lernen die denn noch alles im ersten Schuljahr in Mathe? Ich frage mich, was da noch kommen soll, wenn die jetzt schon bis 20 addieren. Okay, Subtraktion natürlich. Multiplikation auch. Und dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter lernt hier im 1.SJ in Norddeutschland bis zur 20 rechnen, aber erst bis zum ende des Schuljahres. Jetzt rechnen sie bis zur 9, aber erstmal nur Addition und größer/kleiner/ist gleich. Mehr noch nicht... das muß ja auch alles erst verinnerlicht werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10+7=17 9+8=17 8+9=17 7+10=17 6+11=17 da geht es weniger um das Rechnen, als um das Erkennen von mathematischen Gesetzmäßigkeiten. Kann es nicht auch einfach nur ein Abschreibfehler sein? Oder war es auf einem vorgedruckten Arbeitsblatt? Vielleicht auch eine Differenzierungsmaßnahme für die Kinder, die schon fitter sind. Ich habe vier von meinen Erstklasslern ein Hundertfeld als Puzzle gegeben. Das hat ihnen einen Riesenspaß gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ebenfalls NRW. Milan ist immer Sommer eingeschult worden und er addiert bis 20 - allerdings noch nicht Zehner überschreitend. Außerdem hatte er größer und Kleiner in Mathe. Er liest mittlerweile die Überschriften beim Vorlesen und einzelne Worte. An Buchstaben hatten sie (glaube ich) bisher: E,M,N,R,A,L,I,T,S Ich glaube, das war 's LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Also bei uns ist das alles sehr schwer zu beantworten. Eigentlich haben unsere auch erst letzte Woche die 8 gelernt, gleichzeitig aber rechnen sie im Mathe-Buch bis 10, mein Sohn kam letzten Mittwoch mit nem Übungszettel nach Hause (den er sich selbst ausgesucht hatte), auf dem Additionen bis 20 drauf waren, die hat er auch super und bis auf zwei Zahlendreher einwandfrei geschafft. Allerdings lernen sie bei uns hier gleichzeitig Addition und Subtraktion also so Aufgaben wie ? + 4 = 8, dazu müssen sie dann hinschreiben 8 - 4 =? und das dann halt ausrechnen. Buchstaben haben sie bisher gelernt: l, e, o, r, t schreiben sollen sie aber schon alles können im Unterricht, zumindest in Grossbuchstaben, Freitag z.B. ein Blatt mit Obst und richtig schweren Begriffen wie Banane, Erdbeere, Pflaume und lesen müssen sie auch alles können. Mein Sohn tut sich schwer mit den Lauten, die aus mehreren Buchstaben bestehen, also ch, sch und ei. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns rechnen die Erstklässler noch nicht, sie schreiben/malen erst die einzelnen Zahlen. Buchstaben haben sie LEOMA, scheint mir nicht viel, aber für meinen Sohn ist es anstrengend genug. (BA-Wü)Schule seit September.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere haben nun alle Zahlen und rechnen nun bis 10. (Wir sind auch aus NRW) Die Nachbarskinder sind auf einer anderen Schule, die rechnen schon seit Wochen bis 20. Die hatten ganz fix die Zahlen und rechnen schon bis zwanzig seit sie alle Zahlen haben. Die schreiben auch schon Leistungsüberprüfungen. Da geht es viel schneller als in unserer Klasse. Zumindest im Rechnen. Buchstaben haben sie auch 9 so wie wir, allerdings ein anderes Buch. Wir haben U,M,I,A,S,T,O,N,L. Mir ist das inzwischen aber egal, wer wie schnell oder langsam in der Schule etwas beigebracht bekommt. Am Ende des vierten Schuljahres können alle rechnen, lesen und schreiben. Mehr brauchen sie nicht und viel mehr werden sie auch nicht können. Damit mauss man sich einfach abfinden. Und die Kinder können meistens mit allen Tempi gut umgehen. Es sind wir Mütter, die sich da Sorgen machen, was meist überflüssig ist. Liebe Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habt ihr mal eure Bücher verglichen? Die gehen oft von unterschiedlichen Ansätzen aus und sind entsprechend unterschiedlich aufgebaut. lg Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher: U M I A T S O L N E Ei W Wir kommen aus NRW. Manche zusatzaufgaben in Mathe gehen auch schonmal bis zur 12. Aber ansonsten addierren wir noch schön im 10er Bereich. Schreiben tun sie mittlerweile aber mächtig viel. Buchstaben die sie nicht kennen, schreiben sie anhand der Anlauttabelle. Der Sohn von meiren Freundin, auch dieses Jahr eingeschult worden in NRW rechnet auch schon lange bis 20. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe doch gerade mal nachgesehen. Also bei uns in unserem Ort in BaWü hat die Schule ja erst ende Sept. begonnen, mein Grosser ist allerdings bereits in der 3. Klasse. Also ende der 1. Klasse wurde bis 20 gerechnet mit allem drum und dran, da der Zahlenraum in der 2. Klasse dann gleich mit 100 weiterging und jetzt in der 3 mit 1000. Mein Kleiner lernt jetzt nach wieviel Wochen sind es ich glaube 6 Wochen Schule die Zahl 6, Buchstaben haben sie erst das L,I, und jetzt das O als nächstes kommt das A. Die Unterschiede sind leider von Ort zu Ort und Schule zu Schule riesig daher wundert mich der Pisastand in keinster weise. Gruss Birgit