Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr erfahrenen Muetter, ich wollte meinem Sohn eigentlich demnaechst in Deutschland einen "Der Die Das" Ranzen kaufen, da er als Kannkind einen leichten haben soll und dieser Ranzen ja eine ganze Menge an Auszeichnungen usw. bekommen hat. Jetzt hoerte ich in einem der Laeden, in denen wir uns umschauen wollen, dass dieser Laden die Serie "Der Die Das" komplett aus dem Programm genommen hat, da die angeblich sehr schlecht seien, nicht hielten, etc. Wie sind Eure guten/schlechten Erfahrungen mit diesem Ranzen? Vielen Dank im voraus! Eure FM
Wir wollten für unseren Sohn auch einer DerDieDas Ranzen. Waren dann im Fachgeschäft und ich war echt enttäuscht. Der Ranzen war total labbrig und überhaupt nicht stabil. Die Fachverkäuferin riet mir auch ab und sagte, sie hat schon ne Menge Reklas gehabt und sie werden die Ranzen aus dem Sortiment nehmen. Und das obwohl Tochterfirma von Scout. Mei uns ist es nun ein McNeill Ergo Ligth gewurden
Hallo, meine Tochter ist klein und zierlich. Ich hatte mich auch über Schulranzen informiert und den von DerDieDas in betracht gezogen, da er so schön leicht ist. Als ich ihn dann im Geschäft gesehen habe, war ich doch sehr enttäuscht. Wir haben jetzt den Scout Easy 2, der gefiel uns viel besser! VG Birgit
Hallo, meine Tochter hat einen DerDieDas-Ranzen, und wir sind sehr zufrieden damit. Er ist leicht, sitzt gut und ist vor allem sehr geräumig innen. Die Freundin meiner Tochter hat einen Felix-Ranzen, der ist - gefühlt - doppelt so schwer, hat aber innen viel weniger Platz! Bis jetzt ist gar nichts kaputt, wobei Mädchen vielleicht vorsichtiger mit ihren Sachen sind als Jungs. Zum Draufsetzen würde sich der DerDieDas wohl weniger eignen, aber das muss er ja eigentlich nicht, oder ;-)? Ich kann ihn empfehlen. Meine Tochter ist bisher an unserer Schule die einzige mit DerDieDas, und da ihr Design (Sunflowers) aus dem Programm genommen wurde, wird sie ihr Unikat wohl behalten *g*. Hab aber in unserem KiGa jetzt schon mehrere Vorschulkinder gesehen, die einen DerDieDas bekommen haben. LG Anja
HUHU!!! Also,meine Tochter hatte sich auch in den Ranzen von DerDieDas verguckt....aber ich fand den von der Qualität auch total labberig...und ich denke wenn der mal in die Ecke fliegt knicken auch schnell Mappen und Bücher...außerdem schließt der Deckel aufgrung seiner Instabilität nicht richtig bzw. knickt einfach um und so ist der Ranzen nicht komplett zu....das viel uns aber erst auf als meine Tochter ihn öfters mal auf und zu machte. Also ich bin sehr froh das wir uns für eine andere Marke entschieden haben... Und andere Hersteller haben auch sehr schöne Motive...also Svenja ist nun mit ihren Ranzen auch überglücklich ;O) Also....ich kann nur abraten LG Nadddy
Hallo! Unsere Tochter hat den DerDieDas XS und wir sind sehr zufrieden. Labberig, naja...zum draufsitzen ist er sicher nicht geeignet, stimmt. Aber irgendwo muss ja das schmale Gewicht herkommen. Der Ranzen ist überhaupt nicht instabil ansonsten, da knickt auch nichts um und der Deckel schließt immer wunderbar. Unsere Tochter ist übrigens auch ein sehr zierliches Kannkind und hat sich mit unserer ersten Ranzenwahl - einem Scout Easy 1 - furchtbar abgeschleppt. Der wiegt auch 1100 Gramm. Muss ja nicht sein, der jetzige Ranzen wiegt 850 Gramm... Wer ein normal stabiles Erstklässlerkind hat, kann da wohl gar nicht mitreden, zumindest hat man da eine andere Wahl (die wir nicht hatten). Ich kann Euch den Ranzen nur empfehlen (aus Erfahrung, nicht vom Hörensagen ;-) LG Svenni
Hallo, acuh wir haben gute Erfahrungen mit dem Ranzen gemacht. KLar drauf setzen sollt man sich nicht, aber wann tun sie das denn? Rike fährt auch jeden Tag mit dem Bus, aber auf dem Ranzen sitzt dort kein Kind. Knicken können Hefte etc. genauso wie in anderen Ranzen. Rike ist nun nicht unbedingt der Schmalhans, aber ihr selber war dieser leichte Ranzen der Liebste. Sie hatte fast alle gängigen Modelle auf so einer Schulranzenparty aufprobiert und als sie diesen auf hatte, meinte sie sofort "Mama, den wil ich, der ist schön leicht." Und wenn ich den Ranzen von ihrer Freundin mal hochheben ist da mit Büchern drin schon ein gewaltiger Unterschied. LG Janet
Hallo! wir haben uns den Ranzen auch angesehen aber ich bin davon auch nicht überzeugt. Wir sind nun doch bei McNeill gelandet der Ergolight 900 wiegt auch nur 880 Gramm. LG
hi wir haben den Der Die Das Ranzen und der ist super. lg doreen
einige sagen der Ranzen wäre laberig?! Wir haben auch einen und sind voll und ganz damit zufrieden. Preis-Leistung stimmt meiner Meinung nach auch. grüße socks
Ob ein DerDieDas-Ranzen vier Jahre hält, wird Dir keiner sagen können: 1. gibt’s die aktuellen Modelle noch gar nicht so lange 2. hängt es vor allem davon ab, wie der Ranzen behandelt wird. Ich hab’ hier z. B. schon öfter gelesen, Herlitz-Ranzen wären schnell kaputt. Das mag vorkommen, ich kenne aber auch Kinder, bei denen sieht der Herlitz nach vier Jahren aus wie neu. Andersrum gibt es Kinder, die ihren Scout in der zweiten Klasse kaputtkriegen. Was also soll das ganze? Es kommt glaub’ ich weniger darauf an, ob ein Ranzen gut oder schlecht ist, sondern man sollte sich darüber im Klaren sein was er aushält und was nicht, und ihn entsprechend behandeln. Es kann jeder Ranzen vier Jahre halten, man bekommt aber auch jeden Ranzen kaputt. Die DerDieDas-Ranzen haben keine stabilen Kunststoffteile o. ä. und demnach keine Eigenstabilität, keinen Kantenschutz und keine gescheiten Stellfüße. Dass z. B. Scout diese Dinge hat, hat schon seinen Grund, denn Schulranzen müssen leider oft viel aushalten und werden etwa herumgeworfen oder herumgekickt - wenn der Ranzen sorgsam behandelt wird, geht’s aber auch problemlos ohne. Bei uns ist es halt so, dass die Kinder oft längere Zeit auf den Schulbus warten müssen, und dabei werden die Ranzen häufig als Sitzgelegenheit benutzt. Einen instabilen Ranzen wie DerDieDas würde ich daher nie kaufen, da wären ja ständig die Bücher und Hefte zerknickt, das ist bei anderen leichten Modellen wie McNeill ErgoLight aber auch nicht viel anders. Wir haben einen Sammies mit Kunststoffrahmen, mit ca. 1300 g gehören die aber natürlich nicht gerade zu den leichtesten.
Vielen Dank fuer alle Eure Beitraege. Da mein Sohn nicht der kleinste ist (118 cm bei gerade 5 Jahren), wird wahrscheinlich auch ein anderer Ranzen passen. Mein Sohn wird den Ranzen bestimmt auch als Fussballtor oder so etwas benutzen, da sollte der Ranzen doch eher stabil sein. Alles Gute Euch mit Euren Kindern! Foreignmother
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?