Elternforum 1. Schuljahr

coole Idee - Shirts mit abi 2016 Aufdruck !

coole Idee - Shirts mit abi 2016 Aufdruck !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr habe gerade entdeckt, dass es bei mytoys Shirts gibt mit Aufdruck ABI 2016, ob die dann noch passen *ggggg* aber die Idee fand ich witzig, gabs leider nicht in Ellerts Größe ! dagmar www.ellerts-delfine.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich weiß nicht, was daran witzig sein soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds witzig die "alten" fahren mit den Aufklebern auf den Autos rum waren wir ja auch so ! und einem Erstklässler jetzt schon vorherzusagen dass er 2016 Abi macht, ich finds halt witzig dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und einem Erstklässler jetzt schon vorherzusagen dass er 2016 Abi macht, ich finds halt witzig" Ich finde es geschmacklos! Der Aufdruck impliziert, dass der Träger 2016 Abi machen sollte, was eine völlig verdrehte Wirklichkeit widerspiegelt. Aber das ist wohl das, was die meisten Eltern gerne hätten und im Prinzip schon am 1. Schultag wissen.... Pe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann muß aber auch nicht immer alles so eng sehen und hinter jedem gleich eine Erziehungsmaßnahme vermuten. So schlimm sind doch solche T-Shirts nun wirklich nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fands zuerst auch spontan witzig. Aber das Problem ist ja wohl, dass heute alle Eltern ohne Rücksicht auf die Fahigkeiten ihrer Kinder für diese abi und Studium anstreben. Also für den Schuleintritt werde ich mir das sparren- aber für den Übertritt ins Gymnasium kann man mal dran denken ( erwischt- ich gehe auch vom abi für meine Brut aus) benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...Der Aufdruck impliziert, dass der Träger 2016 Abi machen sollte, was eine völlig verdrehte Wirklichkeit widerspiegelt. Aber das ist wohl das, was die meisten Eltern gerne hätten und im Prinzip schon am 1. Schultag wissen...." Och Mensch, man muss nun wirklich nicht alles psycologisch deuten und mit einem derartigen Bierernst aufdröseln :-) Ich finde die Idee auch süß, wenn man es nicht ernstnimmt. Ich arbeite als Grundschullehrerin und finde es auch furchtbar, wenn immer mehr Eltern ihre Kinder ohne entsprechende Empfehlung ihre Kinder am Gymnasium anmelden (dessen Niveau konstant sinkt). Es ist schlimm, wenn die Kinder selbiges nach kurzer Zeit der Qual wieder verlassen müssen. Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man den Aufdruck nicht so verbiestert interpretieren sollte und einfach den Gag darin sehen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sumse, ich bin auch GS-Lehrerin und gerade deshalb finde ich diese shirt blöd!! Na klar, werden dadurch Erwartungen ausgedrückt, was denn sonst?? Und wenn es ein Gag ist, warum gibt es dann kein Shirt mit "Hauptschulabschluss 2013"? Wie wärs denn schlicht und einfach mit Erstklässler 2004?? Pe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find es zum einen auch lustig und zum anderen was ist schlecht daran den Kindern gewisse Wege vor Augen zu führen !? Soll ich lieber sagen "Ach mein Kind , selbst wenn Du nur einen Hauptschulabschluss , oder gar gar keinen Abschluss bekommst , davon geht die Welt nicht unter . Du kannst dennoch alles werden , was Du möchtest ." !? Die Welt sicher nicht , aber ein erfülltes Berufsleben , welcher dann auch noch Spaß macht , sicher nicht . LG Zandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke eigentlich auch eher wie pede. Meine Tochter kam letztes Jahr in die Schule und ich fände das nicht so toll, wenn sie damals ein solches T-Shirt angehabt hätte. Wenn ich von mir aus gehe, hätte ich als Mutter (von nicht diesem Kind) bestimmt einen zusätzlichen Blick auf das Kind geworfen und mich gefragt, warum die Eltern das so verbissen sehen und welch hohe Anforderungen die stellen. Was, wenn das Kind nicht so gut in der Schule ist? Wird es dann ewig das Kind :"ach, das war die mit dem Abi T-Shirt" sein? Und ich denke auch, nicht jede Lehrerin sieht das so wie sumse. Was ist, wenn die das eher so sieht wie pede? Für ein kleines Kind bis KiGa fände ich das witzig, aber nicht in die Schule. Das weckt bestimmte Erwartungen, die das Kind vielleicht nicht erfüllen kann. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

loool, ja ich seh jetzt schon die anderen eltern, wenn mein kind das vor jahren abi 2016- shirts trug in die hauptschule kommt! ach das war doch der mit dem abishirt, na bitte gibts das auch in haubtschuhlabschlus 2013?? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zeigt für mich bei weitem mehr die "Versagensängste" von einzelnen. Warum kann man das denn nicht einfach als Gag sehen und wenn das Kind nen anderen Weg einschlägt, aus welchen Gründen auch immer, das einfach so akzeptieren. Das Shirt wäre da für mich kein Widerspruch sondern eher die Aussage: "Wenn alles gut läuft schließt Du in dem Jahr mit dem Abi Deine heute begonnene Schulkarriere ab." Selbst wenn das Kind dann kein Abi macht oder ein Jahr früher oder später, was soll's? Das Wichtigste ist doch, dass das Kind sein Bestes gegeben hat. Wenn ich so ein T-Shirt vor drei Jahren für meinen Großen gekauft hätte wäre es zum Beispiel alleine schon durch die Gymnasialreform falsch. Als er eingeschult wurde galt noch G9 (alt) und von G8 war keine Rede. Lustig gefunden hätte ich es aber allemal und er sicher auch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallooo! Also ist doch echt witzig. Klar möchte ich nicht meinem Sohn aufdrücken, daß er ABI machen soll, aber gerade letztes Jahr ist es mir extrem aufgefallen, als z.B unsere Nachbarin dann mit Aufkleber auf dem Auto rumfuhr und die Mutter soooo stolz auf ihre Tochter war(die es im übrigen nur knapp geschafft hat). Im Spaß habe ich dann gesagt, daß ich mir auch wieder meinen ABI 93 Aufkleber aufs Auto klebe und mein ABIshirt wieder anziehe. Total genial finde ich das auch die Werbung mit der Oma, die ein T-shirt trägt mit Volksschule 58..... Ich werde Jonas jetzt nicht so was in die Schultüte packen, aber man muß das ja nicht so verbissen sehen. Hey, lacht doch mal!!! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hier kriegen die "Probiergymnasien" ihr G(-Klassen noch nicht mal voll, weil die Eltern es nämlich überwiegend NICHT wollen. Trini Also hier noch "Abi 2017" für die diesjährigen Schulanfänger. Und wie wäre es mit "Abi 2023" auf dem Strampler???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ggg