Elternforum 1. Schuljahr

Hier erst 9 Buchstaben.

Hier erst 9 Buchstaben.

Mugi0303

Beitrag melden

Hallo, wenn ich unten lese, wie viele Buchstaben die Kinder beu euch schon hatten, wird mir richtig "Angst". Unsere Kalssenlehrerin, die Deutsch, Sachunterricht udn Sport unterrichtet ist seit dem 6.12. krank und kommt erst nächstes Jahr wieder. So ne richtig ordentliche Vertretung gibt es wohl nicht. Werden auch oft aufgeteilt und Sport ist seitdem gar nicht mehr. Wir haben glaube ich bis jetzt 9 Buchstaben. Nach Weihnachten soll schon mit Schreibschrift begonnen werden. Ich habe nur Glück, dass mein Sohn eig. auch alle anderen Buchstaben in DRuckschrift schreiben kann, wenn auch nicht perfekt, ihn interessiert es halt und er schreibt auch viel in der Freizeit. Lesen kann er eh schon fast alles. Aber es gibt ja auch viele Kinder, die von allein das Interesse nicht so haben. Allerdings hat die Lehrerin auch gesagt, dass es nicht so schlimm wäre, wenn dei Druckschrift nicht perfekt wäre, denn auf die Schreibschrift kommt es dann wirklich an. Naja so ein bisschen verrückt macht sich die Mama wohl immer. LG Mugi


Kalle05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Meine Tochter hat alle Buchstaben jetzt durch.


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hi, seltsam - bei uns sind fast alle Buchstaben durch. Schreibschrift ist wichtiger? Naja, ab der 5.Klasse schreibt jeder wie er will und nur wenige mit Schreibschrift... bei uns wurden sogar einige Kinder in der Grundschule von der Schreibschrift befreit, weil sie motorische Probleme hatten. Aber vielleicht ist das von Region zu Region unterschiedlich... LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

mein sohn hat nun etwa knapp die hälfte der buchstaben durch. er lernt nach dem schreiben nach hören und lesen.....er liest recht gut....schreibt gerne...wenn auch nicht alles perfekt. seit wann ist die lehrerin denn nun krank?


gigigi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

hmmm hier sind 12 Buchstaben...find jetzt völlig ok. Hauptsache es läuft alles gut. So what?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hi, und vorher war das "sch" ich habe gerade im Buch nachgeschaut, und das Ei ist der 16. Laut. Krankheit ab dem 6. 12 ist schon lange, aber so lange auch wieder nicht (lässt sich alles aufholen) Bei uns war sie auch fast eine Woche krank kein Problem. Wenn sie im Januar immer noch krank ist, und nichts passiert (ordentliche Vertretung), solltest du schon auf den Tisch hauen, und nachfragen, was eigentlich mit ihr los ist. Sprech doch auch mit anderen Eltern. So alle 2-3 Tage hatten wir hier auf jeden Fall einen neuen Laut. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit den Unterschriften aller Kinder, freut sie sich bestimmt :-)


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hoffe mal sie ist im Januar wieder da. Sie hatte am 6.12. Fieber mit Halsentzündung. Habe jetzt mal in seinem Schreib-Arbeitsheft nachgeschaut, welche Buchstaben sie bis jetzt hatten: Mm, Uu, i, Ll, Aa, Pp, Oo, Tt, Ee, Sie haben aber auch schon Wörter geschrieben wo das s drin ist und lesen tun sie eh mehr mit der Anlauttabelle. Wie gesagt ich mach mir bei meinem Sohn keine großen Sorgen, weil er eh schon alle Buchstaben kann. Schreibschrift ist übrigens nicht generell wichtiger, aber ich meine in der Grundschule kommt es noch auf diesselbe an, wird dann benotet. Übrigens ist mir jetzt der Gedanke gekommen, sie hat das Tempo auch mit Absicht bissl rausgenommen, weil wir Zwillinge in der Klasse haben, die jetzt wegen einer Kur 10 Wochen nicht da waren. In der Kur ist der Unterricht ja nicht vergleichbar mit der richtigen Schule. Alos damit die 2 ab Januar besser aufholen können. Mal sehen wie es weiter geht. In Mathe ist denke ich alles OK. Sie hatten alle Ziffern, rechnen + im 10erBereich, zerlegen Zahlne, machen < > und Tauschaufgaben. Man darf sich eben nicht mit anderen vergleichen, da wird man nur irre. LG Mugi


diplom-piratin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

... mit anderen Schulen und Klassen finde ich eigentlich nicht hilfreich. Es ist, wie es ist, eure Lehrerin ist halt jetzt krank, also gibts ne kleine Verzögerung, so what?. Hier bei uns im Ort vergleichen auch alle Eltern alle Parallelklassen, andere Grundschulen etc., und wehe, irgendwer ist etwas weiter, als ihr Kind... Keine Sorge, am Ende von Klasse 4 können sie alle lesen, schreiben und rechnen. Ob dies im Februar 2013 oder im März 2013 soweit war, ist für ihre Ausbildung oder ihr Studium egal :) Liebe Grüße, diplom-piratin


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Wenn man sonst keine Probleme hat ....